• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden
David Bernet (European Junior Open 2023)

Souverän gewann der Schweizer David Bernet das Finale der European Junior Open und souverän meisterte er die Siegerrede, eine sache, die vielen jugendlichen Siegern oft noch schwer fällt. | Bild: DSQV – Lennard Jessen

Alle News/ Jugend

Haworth und Bernet gewinnen die European Junior Open

ACR-Sportcenter-Köln, Amelie Haworth, David Bernet, ESF, European Junior Open, Köln, Maya Weishar 5. Juli, 2023

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Die beiden Topgesetzten, die Engländerin Amelie Haworth (WRL 174) und der Schweizer David Bernet (WRL 185, Bild), gewinnen die Königsklasse (U19) der European Junior Open 2023 in Köln. 300 Jugendliche fanden diesmal den Weg aus aller Welt nach Köln. In früheren Zeiten – damals hieß das Turnier noch Pioneer Cup – waren es sogar fast 600 Teilnehmer in Spitzenzeiten, aber Corona hatte diesen Zahlen ein jähes Ende bereitet.

David Bernet, aktuelle Nummer eins der europäischen Jugendrangliste marschierte in Köln ohne Satzverlust bis ins Finale, wo er auf den an Position zwei gesetzten Holländer Guido Lindner traf. Nach 0:1-Satzrückstand, kam Bernet besser ins Spiel und kontrollierte dieses bis zum 6:11, 11:8, 11:5 und 11:7 Sieg.

Auch bei den Mädchen U19 hatte die an Position eins gesetzte Amelie Haworth keinerlei Probleme das Finale ohne Satzverlust zu erreichen. Hier lief es zunächst gar nicht gut, denn Finalgegnerin Renske Huntelaar (NED) ging gegen die Engländerin 2:0 in Sätzen in Führung. Danach hatte Huntelaar ihr Pulver verschossen und Haworth gewann die Sätze drei, vier und fünf relativ klar, um doch noch den obersten Platz auf dem Siegertreppchen zu ergattern.

Im Finale hatte Amelie Haworth mehr zu kämpfen, als ihr lieb sein konnte. Bei der Siegerehrung ist die Angespanntheit durch ein Siegerlächeln gewichen. Bild: DSQV – Lennard Jessen

Die beste Platzierung aus deutscher Sicht erreichte die aktuelle Deutsche Jugend-Einzelmeisterin U17 Maya Weishar (TSC Heuchelhof) in der Altersklasse U17. Obwohl an Position eins gesetzt, musste sie sich mit dem Vize-Titel zufriedengeben.

Im U-17-Finale hatte die US-Amerikanerin Sanah Syed (li) die besseren Nerven und gab Maya Weishar (re) das Nachsehen. Bild: DSQV – Lennard Jessen

Der Deutsche Jugend-Einzelmeister U19, Fabian Igelbrink (SC Hasbergen), erreichte mit Platz fünf bei den Jungen U19 das zweitbeste Ergebnis aus deutscher Sicht.

Was natürlich für alle Jugendlichen erneut ein Highlight in der SportsFactory by ACR war, sind die unendliche vielen Möglichkeiten der Beschäftigungen zwischen ihren Einsätzen auf den Courts. Ob klassische Dinge, wie beispielsweise Tischtennis, Minigolf, Badminton oder Basketball die Jugendlichen eher begeistern konnten, oder eine neue, aus den USA kommende Sportart, wie Pikleball, ist schwer zu sagen, aber es ist sicher, wer mit all dem so gar nichts hat anfängen können, hat sich wohl auf das “Datteln” am Handy verlassen, um die Zeit zu überbrücken.

Aber auch im Bereicht “Datteln” geht es in Köln klassischer, denn Neueste Spielautomaten sind auch vorhanden und wenn die einmal besetzt waren, ging es wohl wieder ins Internet zum zocken.

Alle Endplatzierungen der Deutschen auf einen Blick:

Mädchen:
U13:

20. Platz: Emilia Hartmann (SRC Duisburg)
22. Platz: Lea Sophie Gsell (SRC Duisburg)

U15:
23. Platz: Dahlia Cherian (Team Cadillac Eschweiler)
28. Platz: Kira Bohne (SRC Duisburg)
30. Platz: Sabrina Sharona Dinn (SRC Duisburg)

U17:
2. Platz: Maya Weishar (TSC Heuchelhof)
14. Platz: Mariam Ayad (1. Darmstaedter Squash Club 1979)
23. Platz: Chiara Lang (Squash Devils Gerlingen)

U19:
11. Platz: Julia Gillich (1.SC Würzburg)
14. Platz: Lea-Iris Murrizi (Paderborner SC)
16. Platz: Yasmin Cherian (Team Cadillac Eschweiler)
20. Platz: Liane Manderfeld (SRC Duisburg)

Jungen:
U13:

24. Platz: Ali Eissa (Team NRW)

U15:
22. Platz: Cedric V. B. Andersen (Sportwerk Hamburg)
29. Platz: Oleksii Bielikov (TSC Heuchelhof)
55. Platz: Mattis Heißenberg (Paderborner SC)
59. Platz: Julian-Nick Sonntag (SRC Duisburg)
70. Platz: Youssef Abdalah (Team NRW)
72. Platz: Karim Latif (Team NRW)

U17:
37. Platz: Oscar Hecker (Sport-Insel Stuttgart)
44. Platz: Rufus Gebhardt (Squash Club Fit Fun Berlin)
69. Platz: Owen Hecker (Sport-Insel Stuttgart)

U19:
5. Platz: Fabian Igelbrink (SC Hasbergen)
8. Platz: Youssef Elgammal (1.SC Kempten)
14. Platz: Finn-Lennart Koch (TSC Heuchelhof)
15. Platz: Nils Herzberg (Sport-Insel Stuttgart)
15. Platz: Fabian Bach (Paderborner SC)

Alle Einzelergebnisse

Die gesamte Übersicht aller Platzierungen.

Der Final-Bericht des DSQV gibt weitere Einblicke ins Zurniergeschehen.

Related Posts

gohar_elias_bo25_ss

Alle News /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

250421_u19_team_euros_frankreichweb

Jugend /

Frankreich gewinnt bei U19-EM erstmals alle Titel!

Ali Farag und Nour El Tayeb (U.S. Open 29017, Philadelphia)

Alle News /

“Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

‹ Gohar und Asal gewinnen World Tour Finals! › Interaktive Spiele können das Squash-Spiel verbessern!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Die Dunlop FX Power Series wurde entwickelt, um ultimative Power und Geschwindigkeit für aggressive Spieler zu liefern. Die fortschrittliche Rahmen Aerodynamik macht die Schläger extrem beweglich und ermöglicht maximale Power.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}