• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Asal und Sherbini gewinnen PSA World Tour Finals!
  • WTF: Titelverteidiger in Kairo-Finals!
  • WTF: Sobhy löst letztes Semis-Ticket – Farag gewinnt gegen Elshorbagy und spielt gegen Asal!
  • World Tour Finals-Semifinalisten ermittelt!
  • Sherbini und Hammamy für Semis qualifiziert!
Raphael Kandra

Raphael Kandra holt mit dem Gewinn der Sekisui Open seinen insgesamt 13. PSA-Titel. Im Finale von Kriens besiegte er Mazen Gamal in drei Sätzen. Nun geht es zur Endrunde nach Böblingen | Bild: Henning Angerer

Alle News/ International/ Schweiz

Kandra gewinnt Sekisui Open 2017!

Jens Schoor, Kriens, Raphael Kandra, Schweiz, Sekisui Open, Sina Wall, Yannik Omlor 22. Mai, 2017

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Raphael Kandra (WRL 47) besiegt im Finale der Sekisui Open 2017 (PSA M10, Schweiz) den Ägypter Mazen Gamal (WRL 57) mit 3:0-Sätzen. Er holt mit dem mit 10.000 US Dollar dotierten Turnier seinen 13. Titel in der Professional Squash Association (PSA).

Kandra wird Favoritenrolle gerecht!

Im vergangenen Jahr war Raphael Kandra bei den mit 15.000 US Dollar dotierten Sekisui Open, im schweizerischen Kriens, an Position zwei gesetzt und im Viertelfinale gegen den späteren Sieger Mahesh Mangaonkar (IND, WRL 75) ausgeschieden. Bei den diesjährigen Sekisui Open war er an der Topposition gesetzt. In seinem Auftakt-Match besiegte er den Qualifikanten Sebastien Bonmalais (FRA, WRL 183) in drei Sätzen. Im Viertelfinale traf er dann auf den Wormser Jens Schoor (WRL 73) und gewann in vier Sätzen.

Im Halbfinale hatte der Paderborner dann den Lokalhelden, den Schweizer Dimitri Steinmann (WRL 151) zum Gegner. Der hatte als Qualifikant erst den an sechs gesetzten Kristian Frost (DEN, WRL 101) und dann den an drei gesetzten Iker Pajares Bernabeu (ESP, WRL 68) eliminiert und war in die Runde der besten Vier eingezogen. Für den sich wohl im Siegesrausch befindlichen Eidgenossen benötigte Kandra schließlich fünf Sätze, um ins Finale einzuziehen.

Sein Finalgegner sollte der an Position zwei gesetzte Mazen Gamal sein. Der kam mit Siegen über Jami Äijänen (FIN, WRL 124), Douglas Kempsell (SCO, WRL 92) und Ammar Altamimi (KUW, WRL 117) ins Endspiel. Das einzige Aufeinandertreffen mit Kandra gewann der aus Kairo stammende, 31-jährige Gamal in fünf Sätzen. Das Final-Match von Kriens entschied der 26-jährige Deutsche in drei Sätzen zu seinen Gunsten. Der gebürtige Franke gewinnt seinen insgesamt 13. PSA-Titel, bei der 20. Finalteilnahme.

Nächster Halt Böblingen!

Neben Kandra und Schoor spielte mit Yannik Omlor noch ein dritter Deutscher in Kriens mit. Er erreichte über die Qualifikation das Hauptfeld, wo er in der ersten Runde gegen den an vier gesetzten Wong Chi Him (HKG, WRL 80) in vier Sätzen verlor und ausschied. Jetzt geht es für Kandra, genau wie für Schoor und Omlor, zur Bundesliga-Endrunde, nach Böblingen.

Kandra wird im Halbfinale mit Paderborn auf den für Worms spielenden zweifachen World Champion David Palmer (AUS, beste WRL 1) treffen. Schoor mit Worms auf Paderborns Simon Rösner (WRL 11). Omlor spielt mit Stuttgart gegen Hamburgs Ali El Karargui.

Auch Sina Wall spielte in Kriens mit. Im mit 5.000 US Dollar dotierten Damen-Feld unterlag sie im Viertelfinale der topgesetzten Julianne Courtice (ENG WRL 5), die ihrerseits im Finale gegen Alexandra Fuller (RSA, WRL 76) in einem Fünfsatz-Thriller unterlag. Wall wird in Böblingen versuchen, mit Paderborn den Deutschen Mannschaftsmeister-Titel zu verteidigen.

Related Posts

Mostafa Asal und Nour El Sherbini  (PSA World Tour Finals 2021-2022, Kairo)

Alle News /

Asal und Sherbini gewinnen PSA World Tour Finals!

Mostafa Asal (PSA World Tour Finals 2021-2022, Kairo)

International /

WTF: Titelverteidiger in Kairo-Finals!

Daniel Hoffmann, Heiko Schwarzer und Bertrand Tissot (Swiss Masters 22, Uster)

Schweiz /

Schwarzer, Hameed und Pößl gewinnen in Uster!

‹ Crouin holt in Angers ersten PSA-Titel! › Bundesliga-Endrunde 2017 – die Fakten

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Asal und Sherbini gewinnen PSA World Tour Finals!
  • WTF: Titelverteidiger in Kairo-Finals!
  • WTF: Sobhy löst letztes Semis-Ticket – Farag gewinnt gegen Elshorbagy und spielt gegen Asal!
  • World Tour Finals-Semifinalisten ermittelt!
  • Sherbini und Hammamy für Semis qualifiziert!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv