• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
  • Bremer Schlüssel, 1976 – 2022
  • Coll und Kennedy gewinnen Gold-Medaillen!
  • Naughton entthront King und zieht ins Finale ein!
Raphael Kandra gewinnt die Cleveland Skating Club Open 2016

Raphael Kandra (mi), hier mit Turnier-Veranstaltern, Sponsoren und Gratulanten, besiegt im Finale der Cleveland Skating Club Open Andrew Schnell (re) und holt seinen zwölten Titel in der PSA World Tour | Bild: CSCO

Alle News/ International

Kandra siegt in Cleveland!

Cleveland, Cleveland Skating Club Open, Kiew, Milou van der Heijden, PSA Men, PSA Women, Raphael Kandra, Sina Wall, Ukraine, Ukrainian Cup, USA 17. Oktober, 2016

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Vom 12. bis 15. Oktober fanden die Cleveland Skating Club Open (PSA M10, Cleveland, USA) statt. Im Finale besiegte Raphael Kandra (Bild mi, WRL 45) den Kanadier Andrew Schnell (Bild re, WRL 60) mit 3:0-Sätzen. Freundin Sina Wall (WRL 59) schied derweil beim Ukrainian Cup (PSA W5, Kiew, Ukraine) im Viertelfinale gegen Tinne Gillis (BEL, WRL 100) aus.

Kandra erfüllt Erwartungen in Cleveland!

Nachdem Raphael Kandra im Qualifikations-Finale der U.S. Open (PSA World Series, Philadelphia, USA) ausgeschieden war, reiste er ins knapp 700 km entfernte Cleveland, um an den dortigen, mit 10.000 US Dollar dotierten. Cleveland Skating Club Open teilzunehmen. Der topgesetzte Paderborner besiegte in Runde eins Matias Tuomi (FIN, WRL 117) klar in drei Sätzen. Im Viertelfinale benötigte er dann für Leandro Romiglio (ARG, WRL 93) ebenso fünf Sätze, wie im Halbfinale für Richie Fallows (ENG, WRL 80).

Im Finale stand ihm dann mit Andrew Schnell ein ausgewiesener Doppel-Spezialist im Court gegenüber. Der Kanadier holte. zusammen mit seinem Bruder Graeme Schnell, bei der Pan American Games Doubles Championship 2015, in Toronto die Silber-Medaille. Schnell und Kandra trafen bereits zwei Mal zuvor aufeinander, wobei jeder je einmal gewonnen hatte. Im Finale von Cleveland gewann erneut der Deutsche und zwar mit 3:0-Sätzen. Kandra holt damit seinen zwölften Titel in der World Tour der Professional Squash Association (PSA).

Wall unterliegt Gillis im Viertelfinale von Kiew!

Sina Wall war in Kiew (Ukraine) bei den mit 5.000 US Dollar dotierten Ukrainian Open angetreten. Sie befand sich hinter ihrer topgesetzten Paderborner Team-Kollegin Milou van der Heijden (NED, WRL 40) an Position zwei der Setzliste. In Runde eins besiegte Wall zunächst die russische Qualifikantin Ekaterina Marusan (RUS, WRL 140) klar in drei Sätzen. Im Viertelfinale musste sie sich dann der Belgierin Tinne Gillis in vier Sätzen geschlagen geben, genau wie kürzlich im „kleine Finale“ der Einzel-EM in Prag.

Van der Heijden gewann ihr Auftakt-Match gegen Eva Fertekova (CZE, WRl 144). Im Viertelfinale unterlag die Niederländerin dann der Qualifikantin Zeina Mickawy (EGY, WRL 155). Die 18-jährige Ägypterin besiegte am Ende Gillis im Finale und gewann damit ihren ersten PSA-Titel.

Related Posts

Mohamed Elshorbagy  (PSA World Championship 2022, Kairo)

Alle News /

Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!

Miko Äijänen vs Etemadoor Sepehr (Bremen Open 2022)

International /

Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!

Wilhelm Eickworth

Alle News /

Bremer Schlüssel, 1976 – 2022

‹ Sinclair und Schoor siegen in Hamburg! › „Road to Dubai“ – von Philadelphia nach Qatar!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
  • Bremer Schlüssel, 1976 – 2022
  • Coll und Kennedy gewinnen Gold-Medaillen!
  • Naughton entthront King und zieht ins Finale ein!

squashnet Partner

  • Produktneuheiten bei Unsquashable!

    Unsquashable

    Unsquashable präsentiert seine drei Schlägerserien in einem komplett neuen Design. Die besondere Rahmengeometrie mit einer Saitenbrücke im Herzbereich der CP Rackets sorgt dabei für ein Höchstmaß an Kontrolle und Präzision für arrivierte Spieler. Dabei sorgt Carbon 4 in Kombination mit gewobenem Kevlar bei den Toprackets für maximale Power - ein steiferes und stärkeres Material als herkömmliche Graphitfasern. Und mit der diesjährigen Sales Promotion “Mission Unsquashable” punktet Unsquashable durch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv