• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Asal und Sherbini gewinnen PSA World Tour Finals!
  • WTF: Titelverteidiger in Kairo-Finals!
  • WTF: Sobhy löst letztes Semis-Ticket – Farag gewinnt gegen Elshorbagy und spielt gegen Asal!
  • World Tour Finals-Semifinalisten ermittelt!
  • Sherbini und Hammamy für Semis qualifiziert!
Raphael Kandra

Raphael Kandra (Bild) startet mit einer überzeugenden Darbietung in sein erstes Platinum-Turnier des Jahres und besiegt in Runde eins der Windy City Open (Chicago) Edmon Lopez mit 3:0-Sätzen | Bild: Henning Angerer

Alle News/ International

Kandra startet mit souveräner Darbietung!

Baptiste Masotti, Chicago, Edmon Lopez, Mohamed Abouelghar, Nicolas Müller, PSA Platinum, Raphael Kandra, Simon Rösner, USA, Windy City Open 28. Februar, 2020

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Raphael Kandra (WRL 30) gewinnt sein Erstrunden-Match bei den mit 250.000 US Dollar dotierten Windy City Open 2020 (PSA Platinum, Chicago) gegen Edmon Lopez (ESP, WRL 49) mit 3:0-Sätzen. Simon Rösner (WRL 6), wird sein Auftakt-Match am Freitag, um 24 Uhr deutscher Zeit, gegen Mohamed Abouelghar (EGY, WRL 9) bestreiten.

Kandra gewinnt erstes Aufeinandertreffen mit Lopez

Der 29-jährige Raphael Kandra und sein sechs Jahre jüngerer Kontrahent aus Barcelona standen sich in der Cathedral Hall zu Chicago erstmals als Gegner im Court gegenüber. Der Deutsche bestimmte in den beiden ersten Sätze das Tempo und gewann sie scheinbar ohne größere Mühen.

Der dritte Durchgang war dann härter umkämpft und der Katalane bekam Oberwasser. Doch Kandra behielt die Kontrolle und siegte schließlich in drei Sätzen.

Er trifft nun in der Nacht von Freitag auf Samstag, um 2:45 Uhr deutscher Zeit, auf den an Position drei gesetzten World Champion Tarek Momen (EGY, WRL 3), gegen den er in allen sechs bisherigen Begegnungen unterlegen war, zuletzt im vergangenen November bei der Qatar PSA World Championship (Doha).

Müller hält Masotti in Schach

Nicolas Müller (SUI, WRL 32) hatte mit Baptiste Masotti (FRA, WRL 40) keine leichte Aufgabe in Runde eins zu bewältigen. Der 24-jährige Franzose zeigte sich zuletzt in bestechender Form, als er bei den Egyptian Open (PSA Platinum, Kairo) das Viertelfinale erreichte.

In Chicago kam er über den Gewinn des ersten Durchgangs nicht hinaus. Dann fand der in Paderborn lebende Eidgenosse zu seinem Spiel und kontrollierte fortan das Geschehen. Am Ende siegt Müller, vor den Augen seines Freundes Simon Rösner und Bundestrainer Oliver Pettke, gegen Masotti mit 3:1-Sätzen.

Rösner seinerseits hat mit Mohamed Abouelghar auch eine harte Auslosung, verlor er doch das bislang einzige Aufeinandertreffen mit dem 26-jährigen Kairoer mit 0:3-Sätzen. Beruhigend ist allerdings, dass der Deutsche bei Anwesenheit des Bundestrainers meist eine gute Leistung abrufen konnte. Das Match findet am Freitag, um 24 Uhr deutscher Zeit, statt und ist auf Eurosport Player live zu verfolgen.

Related Posts

Mostafa Asal und Nour El Sherbini  (PSA World Tour Finals 2021-2022, Kairo)

Alle News /

Asal und Sherbini gewinnen PSA World Tour Finals!

Mostafa Asal (PSA World Tour Finals 2021-2022, Kairo)

International /

WTF: Titelverteidiger in Kairo-Finals!

Amanda Sobhy (PSA World Tour Finals 2021-2022, Kairo)

Alle News /

WTF: Sobhy löst letztes Semis-Ticket – Farag gewinnt gegen Elshorbagy und spielt gegen Asal!

‹ Weltspitze beim Grasshopper Cup! › Grasshopper Cup – erstmals mit Damen-Feld!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Asal und Sherbini gewinnen PSA World Tour Finals!
  • WTF: Titelverteidiger in Kairo-Finals!
  • WTF: Sobhy löst letztes Semis-Ticket – Farag gewinnt gegen Elshorbagy und spielt gegen Asal!
  • World Tour Finals-Semifinalisten ermittelt!
  • Sherbini und Hammamy für Semis qualifiziert!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv