• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!
  • Squash is in a sad state!
  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!
Daniil Kwjat, Nicol David und Daniel Ricciardo

Daniil Kwjat (li) und Daniel Ricciardo (re) gingen mit Nicol David in den Squash-Court. Die Trainingseffekte des dynamischen Sports können sie auch in ihrem Sport gebrauchen | Bild: Infiniti Red Bull Racing

Alle News/ Let's Squash

Let’s Squash! Für Körper und Geist!

Daniel Ricciardo, Daniil Kvyat, Formel 1, Kuala Lumpur, Let's squash, Malaysia, Nicol David, Red Bull, Squash lernen 15. Dezember, 2016

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Darum spielen Athleten anderer Sportarten regelmäßig Squash: Squash dient nicht nur dem physischen, sondern auch dem psychischen Training. Darum scheint es nicht verwunderlich, dass zahlreiche Spitzensportler unterschiedlichster Disziplinen in ihrer Freizeit oder zu Trainingszwecken zum Squash-Schläger greifen. Ihnen geht es um ganzheitliche Fitness – und oft auch um den gezielten Stressabbau.

Für schnelle Reaktionen und eine hervorragende Koordination

Schnell, intensiv und energiegeladen – so kennen Squash-Fans ihren Lieblingssport. Erfolgreiche Sportler verordnen sich diese sportliche Tätigkeit nicht immer selbst, sondern sie bekommen sie oft von ihren Trainern angeordnet. So fand Formel-1-Profi Sebastian Vettel schon seit längerem auf seinem Trainingsplan, neben Radfahren und Laufen, auch regelmäßige Squash-Einheiten vor. Rennfahrer benötigen eben nicht nur eine intakte Physis, sondern auch schnelle Reaktionsfähigkeit und eine hervorragende Koordination. Der flinke Ballsport trainiert das Reaktionsvermögen und animiert zum schnellen strategischen Denken – genau das braucht Vettel auf dem Parcours, wenn er ganz vorn mit dabei sein möchte. Hochgeschwindigkeit trifft auf Hochgeschwindigkeit: Sowohl am Lenkrad als auch auf dem Squash-Court ist ausgezeichnetes Timing gefragt; über Hop oder Top entscheiden Sekundenbruchteile.

Vettels russischer Kollege Daniil Kwjat und der Australier Daniel Ricciardo, beide aus dem Red-Bull-Team, traten sogar vor nicht allzu langer Zeit mit Squash-Weltmeisterin Nicol David in den Court (Bild) und sahen dabei gut aus. Die beiden konnten schwer verbergen, dass sie in Sachen Squash geübt sind, auch wenn die „Queen of Squash“ mit ihnen lediglich Sparring-Partner zu haben schien.

Squash schult das Ballgefühl und die Spielintelligenz

Für Fußballer kommt neben den genannten Trainingseffekten des Squashsports noch hinzu, dass es sich auch um eine Ballsportart handelt. In diesem Sinne gilt natürlich: Je mehr Ballgefühl, desto besser! Blitzschnell eine Flugbahn des Balles zu antizipieren und das entsprechende Timing, um den Ball anzunehmen beziehungsweise zurück zu schlagen; das ist sowohl beim Squash als auch beim Fußball eine wichtige Voraussetzung zum Erfolg. Es bedarf einer geschulten Koordination, um dies in kürzester Zeit umzusetzen – im Squash, wie im Fußball gleichermaßen. Neben dem Bewegungsapparat schult Squash also auch die Spielintelligenz und bietet nebenbei vor allem eines: Abwechslung vom reinen Trainingsalltag, denn selbst dem hingebungsvollsten Fußballhelden kommt eine Abwechslung ab und an höchstgelegen. Wer aber allzu sehr am runden Leder hängt, der nimmt seinen Fußball einfach mit auf in den Squash-Court und spielt eine Runde Fußball-Squash, so lässt sich beides vortrefflich miteinander vereinen.

Durchhaltevermögen und Ausdauer als Erfolgskomponenten

Auch für das Pokerspiel benötigen die erfolgreichen Stars viele Eigenschaften eines Spitzensportlers: Strategisches Denken in Kombination mit Disziplin und Durchhaltevermögen sowie eine eiserne Ausdauer. Dieser Mix hat schon so manchem Kartenspieler den ganz großen Gewinn eingebracht. Darum wundert es kaum, dass auch einige Poker-VIPs wie Gus Hansen und Theo Jørgensen regelmäßig auf dem Squash-Court stehen. Im März 2014 eröffnete Hansen sogar gemeinsam mit Squash-Profi Morten Wiegandt Sørensen ein Squash-Center in Kopenhagen.

Squash bietet mehr als nur reine Ausgleichs-Trainingsfunktion

Bereits im Jahre 1973 sprach der australische Tennistrainer Harry Hopman eine deutliche Empfehlung aus, das rasante Ballspiel zu pflegen: „Es ist wie eine Sauna, in der man rennen muss.“ Dass die alten Hasen auf dem Court wie André Agassi und Stefan Edberg diesem Rat gefolgt sind, gilt als gesichert. Heute setzen sich die beiden Ex-Tennisprofis dafür ein, dass Squash endlich zur Olympiasportart avanciert. Auch der etwas jüngere Roger Federer unterstützt die Bemühungen. Leider bleiben die prominenten Fürsprecher für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio weiterhin erfolglos, obwohl es sich längst unter den Sportlern dieser Welt herumgesprochen hat, dass Squash weit mehr als eine Ausgleichssportart ist.

Was für die großen Spitzen-Sportler gilt, das kann auch für den Freizeitsportler nicht schlecht sein: Wie wäre es mit einer Partie Squash zum Feierabend, nicht nur zum Auspowern, sondern auch, um gezielt die Ausdauer und das strategische Denken zu fördern? Nach einiger Zeit könnten sich positive Nebeneffekte im Arbeitsleben einstellen, doch die Gesundheit profitiert auf jeden Fall.

Related Posts

Charlie Lee vs Mohamed ElShorbagy (Optasia Championships 2023)

Alle News /

Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!

isquash_monsterweb

Let's Squash /

Squash goes smart

Charlie Lee vs Raphael Kandra (Optasia Championships 2023)

Alle News /

Squash is in a sad state!

‹ interactiveSquash erhält ISPO Award! › Menschen, Spieler, Emotionen 2016!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!
  • Squash is in a sad state!
  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}