• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
Greg Gaultier vs Nick Matthew (KPMG Grand Slam Cup 2014)

Im letzten Jahr wurde Nick Matthew (re) nur Vierter, in diesem Jahr gewann er den KPMG Grand Slam Cup gegen Vorjahressieger Greg Gaultier (li) | Bild: Jordan Mansfield

Alle News/ International

Matthew gewinnt KPMG Grand Slam Cup!

Amr Shabana, Frankfurt, Grand Slam Cup, Greg Gaultier, Nick Matthew, Ramy Ashour, Simon Rösner 8. Mai, 2014

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Am Mittwoch wurde im Squaire, am Frankfurter Flughafen, zum zweiten Mal der KPMG Grand Slam Cup ausgetragen. Im ersten Turnier, genau vor einem Jahr, gewann der derzeitige Weltranglistenerste Greg Gaultier (FRA) das Finale gegen Simon Rösner (GER, WRL 12).

Rösner schlägt Shabana!

Dieses Jahr wurde zunächst in einem sogenannten „Play-in“ zwischen Simon Rösner und Amr Shabana (EGY, WRL 5) der Halbfinalgegner des Vorjahressiegers Gaultier ermittelt, der gesetzt war. Im ersten Satz kam es gleich zu der spannenden Regelbesonderheit des KPMG Grand Slam Cups: Beim Stande von 10:10 wählte Shabana die Entscheidung des ersten Satzes im „Sudden Death“. Rösner machte den Punkt und gewann den ersten Satz mit 11:10. Rösner gewann auch den zweiten Satz, diesmal 11:8 und stand somit im Halbfinale gegen den Vorjahressieger und Weltranglistenersten Gaultier.

Matthew und Gaultier setzen sich im Halbfinale durch!

Im ersten Halbfinale trafen Nick Matthew (ENG, WRL 2) und Ramy Ashour (EGY, WRL 4) aufeinander. Matthew wirkte äußerst entschlossen und konzentriert und bezwang den 26-jährigen Ägypter in zwei Sätzen (11:7, 11:9). Im anschließenden zweiten Halbfinale holte sich Gaultier den ersten Satz 11:8, doch Simon Rösner glich mit Gewinn von Satz zwei (ebenso 11:8) zum 1:1 aus. Jetzt setzte der Franzose alles auf eine Karte und entschied sich für den „Sudden Death“, welchen der munter gelaunte Gaultier, der bis dahin mit zahlreichen „Winner-Shots“ brilliert hatte, durch einen solchen für sich entschied.

So standen sich am Höhepunkt des Abends, mit den Positionen eins und zwei der aktuellen Weltrangliste, die Weltspitze im Finale im ASB ShowGlassCourt gegenüber: Matthew und Gaultier. In einer spannenden und hochklassigen Partie entschied der Engländer den ersten Satz 11:4 für sich und anschließend glich der Franzose mit 11:3 zum 1:1 in Sätzen aus. Der Entscheids-Satz wurde auf Matthews Geheiß (er gewann den ersten Satz) bis drei gespielt. Nach 0:2-Rückstand glich der dreifache World Champion auch und gewann mit 3:2 und somit den KPMG Grand Slam Cup 2014.

KPMG Grand Slam Cup auch 2015!

Promoter John Nimick kündigte bereits bei der Siegerehrung an, dass es im Jahr 2015 erneut einen KPMG Grand Slam Cup geben werde. Offen ließ er allerdings, ob das Turnier im gleichen Format durchgeführt wird oder es Änderungen am Modus geben wird.

Related Posts

Paul Coll vs Ali Farag (Canary Wharf Classic 2023)

Alle News /

Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!

gohar_elias_bo25_ss

International /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

koch_benthin_kaifu25_ljweb

Alle News /

Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!

‹ Bundesliga-Endrunde: Worms gegen Stuttgart! › Jetzt geht’s los!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

squashnet Partner

  • All in One exit

    Motorisierte Euphorie

    Finde Deinen individuellen motorisierten Traum, das nur für Dich perfekte und passende Auto mit ausreichend PS - wenn Du bereit bist “all in” zu gehen, kannst Du Deine spezielle Euphorie erleben.

    Can you handle it!

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}