Endrunde abgesagt – PSA-Satellite findet statt!
Die Deutsche Squash Liga (DSL) hat die Ausrichtung der Bundesliga-Endrunde 2020 endgültig abgesagt und die Staffel-Sieger Paderborn und Worms zu gemeinsamen Deutschen Mannschaftsmeister erklärt.
Alle News/ Bundesliga/ Deutschland
Bundesliga-Endrunde, DSL, DSQV Sportwerk Closed Satellite, Hamburg, Oliver Pettke, Sportwerk, WSF & PSA Satellite Tour
Die Deutsche Squash Liga (DSL) hat die Ausrichtung der Bundesliga-Endrunde 2020 endgültig abgesagt und die Staffel-Sieger Paderborn und Worms zu gemeinsamen Deutschen Mannschaftsmeister erklärt.
Alle News/ Deutschland/ Senioren
Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften, DSQV, Hamburg
Vom 2. bis 4. Oktober wurden im Sportwerk Hamburg die 42. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften ausgetragen. Melanie Kreisel (Bild li, 1. SC Karlsruhe) gewinnt das Finale der Frauen Ü45 gegen Iris Stockbauer (Bild re, Park Squash Nymphenburg) in fünf Sätzen mit 11-5, 5-11, 12-10, 9-11, 11-6 und holt zum zweiten Mal den Ü45-Titel.
Alle News/ Deutschland/ Jugend
Alexandra Kotkolik, André Igelbrink, Corona, Deutsche Jugend Einzelmeisterschaften, DSQV, Duisburg, Jan Wipperfürth, Lucie Mährle
Jan Wipperfürth (Bild mi, L.A. Squasher Harsefeld-Stade) gewinnt das U19-Finale bei der Deutschen Jugend Einzelmeisterschaft 2020 gegen André Igelbrink (Bild re, SC Hasbergen) mit 3:1-Sätzen. Bei den U19-Juniorinnen setzt sich Lucie Mährle (Königsbrunner SC) gegen Alexandra Kotkolik (SC Monopol Frankfurt) ebenfalls in vier Sätzen durch.
Alle News/ Deutschland/ Jugend
Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. September, findet in Duisburg die Deutsche Jugend Einzelmeisterschaft 2020 statt, die wegen der COVID-19-Pandemie im März nicht ausgetragen werden konnte. 63 Teilnehmer kämpfen im Squash- und Fitness-Park in zehn Altersklassen um Meister-Ehren.
Alle News/ Deutschland/ Senioren
Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften, DSQV, Hamburg, Störte Becker
Die Deutschen Senioren Einzelmeisterschaften finden nach letzter Aussage des Deutschen Squash Verbands (DSQV) vom 2. bis 4. Oktober im Sportwerk Hamburg statt. Nach aktueller Information des DSQV-Seniorenausschuss soll in einem Schichtsystem gespielt werden, um den Corona Allgemeinverfügungen und Verordnungen des Hamburger Senats Sorge zu tragen.
Christian Oswald, Corona, DRL, DSL, DSQV
Der Leiter der Taskforce Corona-Virus Christian Oswald (Bild) vom Deutschen Squash Verband (DSQV) stellt den Ausrichtern von Deutschen Ranglistenturnieren (DRL) ein Hygienekonzept bereit, das für die speziellen Bedürfnisse am jeweiligen Austragungsort angepasst und den zuständigen Behörden im Wege der Genehmigung vorgelegt werden kann.
DSQV, Nationalmannschaft, Paderborn
Die Damen- und Herren Nationalmannschaft um Bundestrainer Oliver Pettke und Damen-Coach Sven Peters trafen sich im Ahorn-Sportpark Paderborn für ein Trainingscamp.
Corona, Deutsche Rangliste, DRL, DSQV, Hamburg, Kaifu-Lodge
Die Frankfurter Insel Open waren die vergangenen Jahre im September das erste Deutsche Ranglistenturnier einer jeden neuen Saison. Dieses Jahr sollten die Kaifu-Lodge Open (17. und 18. Oktober) den Anfang machen, doch nun wurde das Turnier in Hamburg verschoben.
Andreas Preising, Bundesliga, Corona, DSL, Paderborn, Westfalen-Blatt
Andreas Preising (Bild) ist Präsident des Paderborner SC, dem erfolgreichsten deutschen Squash-Club. In einem ausführlichem Interview mit dem Westfalen-Blatt äußert er sich über seinen Club, die Pandemie-Zeit und die Bundesliga.
Andreas Omlor, Armin Hameed, Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften, Frankfurt, Michael Gäde, Predi Fritsche, Stuart Sinclair, World Masters Championships
“Predi und ich hatten ausgemacht, dass wir uns in der ersten wiedereröffneten Anlage zum spielen treffen werden”, sagt Armin Hameed (re). “Als dann die Insel in Frankfurt geöffnet hat, waren wir hier.” Jetzt, ein paar Wochen später sind sie schon wieder in Frankfurt…
Der Deutsche Squash Verband (DSQV) gibt die Termine der Deutschen Ranglistenturniere (DRL) der kommenden Saison bekannt. Demnach beginnt die Saison am 17. Oktober in der Kaifu-Lodge in Hamburg.
Nicolas Müller, Paderborn, Raphael Kandra, Robin Ebert, Yannik Omlor
Yannik Omlor (Black & White Worms, WRL 125) und Robin Ebert (1. SC Karlsruher, WRL 467, Bild v.li.) sind derzeit in Paderborn. Heute waren sie am Sportmedizinischen Institut zur Leistungsdiagnostik und Gesundheits-Check. Am Nachmittag legten die zwei dann eine Trainingseinheit mit den Paderborner Profis Nicolas Müller (WRL 34) und Raphael Kandra (WRL 31, Bild v.re.) ein.