Schräglage Open 2022 findet statt!
Die Schräglage Open finden, nach dem Jahre 2021, vom 21. bis 24. Juli 2022 erneut im Pink Power Böblingen statt. Das von den Veranstaltern initiierte Crowdfunding sichert die Finanzierung.
Aylin Günsav, Böblingen, PSA Challenger Tour, Schräglage Open, Stuttgart, Valentin Rapp
Die Schräglage Open finden, nach dem Jahre 2021, vom 21. bis 24. Juli 2022 erneut im Pink Power Böblingen statt. Das von den Veranstaltern initiierte Crowdfunding sichert die Finanzierung.
Aylin Günsav, Böblingen, PSA Challenger Tour, Schräglage Open, Stuttgart
Die Sport-Insel Stuttgart braucht Deine Hilfe! Die Schräglage Open 2022 können nur stattfinden, wenn das Crowdfunding die benötigten Mittel einbringt. Acht Tage vor dem Ende sind erst 3.750- von den erforderlichen 9.000 Euro zusammen gekommen. Hier kannst Du spenden oder eine Prämie ergattern!
Aylin Günsav, Böblingen, PSA Challenger Tour, Schräglage Open, Stuttgart
Die Sport-Insel Stuttgart vertreten durch Aylin Günsav (WRL 130) veranstalten in diesem Sommer wieder ein Turnier der PSA Challenger Tour – die Schräglage Open 2022. Die Finanzierung soll erneut durch ein Crowdfunding-Projekt gesichert werden.
Böblingen, Deutsche Rangliste, DRL, DSQV, Pink Power Classic, Roshan Bharos, Saskia Beinhard, Sharon Sinclair, Valentin Rapp
Am Wochenende fand in Böblingen bei Stuttgart mit den Pink Power Classic 2021 das dritte Deutsche Ranglistenturnier (DRL) der laufenden Saison statt. Sharon Sinclair (Frankfurt, DRL 2) gewinnt das Damen-, Valentin Rapp (Worms, WRL 100, DRL 3) gewinnt das Herren-A-Feld.
Aylin Günsav, Böblingen, Corona, fairplaid, PSA Challenger Tour
Aylin Günsav (Stuttgart, WRL 154) veranstaltet im Namen des Sport-Insel Stuttgart e.V. im August, im Pink Power Böblingen, ein Turnier der PSA Challenger Tour. Dafür hat die umtriebige Spielersprecherin des Deutschen Squash Verbands (DSQV) ein Crowdfunding-Projekt gestartet, um in Pandemie-Zeiten schwierig zu generierende Sponsoren-Mittel zu ersetzen.
Böblingen, Bremen, Bundesliga, Bundesliga-Nord, Bundesliga-Süd, DSL
Das erste Spielwochenende der Short-Season in der Deutschen Squash Liga (DSL) wurde, vom 25. bis 27. Juni, in Böblingen und Bremen ausgetragen. Spieler, Betreuer, Funktionäre und Zuschauer sind sich einig: Gut, dass es wieder Squash gibt!
Aylin Günsav, Böblingen, Corona, fairplaid, PSA Challenger Tour
Aylin Günsav (Stuttgart, WRL 154) veranstaltet im Namen des Sport-Insel Stuttgart e.V. im August, im Pink Power Böblingen, ein Turnier der PSA Challenger Tour. Dafür hat die umtriebige Spielersprecherin des Deutschen Squash Verbands (DSQV) ein Crowdfunding-Projekt gestartet, um in Pandemie-Zeiten schwierig zu generierende Sponsoren-Mittel zu ersetzen.
Böblingen, Bremen, Bundesliga, Bundesliga-Nord, Bundesliga-Süd, DSL
Am kommenden Freitag, den 25. Juni, wird die Saison 2020-2021 in der Deutschen Squash Liga (DSL) starten. In Böblingen (Bild) spielt die Bundesliga-Süd und in Bremen die -Nord eine verkürzte Spielzeit, aus denen nach zwei Spielwochenenden die Endrunden-Teilnehmer hervorgehen.
Böblingen, Bremen, Corona, DSL, Frankfurt, Paderborn
Die Saison 2020-2021 in der Deutschen Squash Liga (DSL) konnte wegen der COVID19-Pandemie bis heute nicht begonnen werden. Deswegen hatten die DSL-Verantwortlichen eine “Short-Season” beschlossen – alle Teams der Staffeln Nord und Süd spielen an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden die vier Endrunden-Teilnehmer, die “Final Four” aus.
Böblingen, Corona, Frankfurt, Hamburg, Krefeld, Paderborn
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Bundesländer haben am vergangenen Donnerstag nicht nur die Fortführung der Saison in der Fußball-Bundesliga, sondern auch weitreichende Lockerungen im Breiten- und sonstigen Vereins-Sport beschlossen. Was bedeutet das für den Squash-Sport?
Berlin, Böblingen, Corona, Pink Power, Rheydt
An den Beispielen Squash Tempel Magstadt und Squash Insel Frankfurt zeigte squashnet.de, wie Squash-Center in der COVID-19-Krise über die Runden zu kommen versuchen. Heute stellen wir vor, wie mit Gutscheinen geholfen werden kann…
Böblingen, DRL, DSQV, Pink Power Classic
Saskia Beinhard (SC Monopol Frankfurt, DRL 3) schlägt im Finale der 2. Pink Power Classic (Böblingen), dem dritten Deutschen Ranglistenturnier der laufenden Saison, Nele Hatschek (SRC Duisburg, DRL 4) in drei Sätzen. Im Feld der Herren A besiegt Tarek Shehata (EGY, Moskitos Waiblingen, WRL 188) Yannik Omlor (Black & White Worms, WRL 126, DRL 9) ebenfalls mit 3:0.