• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!
  • Coll, Asal, Makin und Farag sind die Canary-Wharf-Halbfinalisten!
  • Farag, Coll, ElShorbagy und Hesham im Canary-Wharf-Viertelfinale!
Yannik Omlor vs Lucas Wirths (DEM 2015, Würzburg)

Yannik Omlor (li), hier gegen Lucas Wirths (re), bei der Deutschen Einzelmeisterschaft, in Würzburg, erreichte in Amsterdam bei den Dutsch Junior Open 2015 Rang fünf | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ Jugend

Omlor bester Deutscher bei Dutch Junior Open!

Amsterdam, André Igelbrink, Dutch Junior Open, ESF, Sean Redmen, Tobias Weggen, Yannik Omlor 12. Juli, 2015

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Am Wochenende fanden im niederländischen Amsterdam die Dutch Junior Open 2015 statt. In den acht Altersklassen U13, U15, U17 und U19 waren 377 Teilnehmer gemeldet, unter ihnen ein paar deutsche Junioren – deutsche Juniorinnen waren in Holland keine am Start. Luis Grübel und Dennis Igelbrink spielten bei den Boys U13. André Igelbrink war bei den Jungs U15 gemeldet, Tobias Weggen und Julius Winkler in U17. Yannik Omlor und Sean Redmen hielten in der Königsklasse, den Junioren U19, die deutschen Farben hoch.

Yannik Omlor mit Platz fünf bester Deutscher in der Königsklasse U19!

Yannik Omlor (Sport-Insel Stuttgart), der Deutsche U19-Einzelmeister, war in Amsterdam an Position 5/8 gesetzt und hatte die erste Runde ein Freilos. In Runde zwei schaltete er den Nepalesen Arhant Simha in drei Sätzen aus. Auch Matthew Broadberry (ENG) war für den Stuttgarter kein Hinderniss – er siegte in vier Sätzen.

Im Viertelfinale traf er dann auf den topgesetzten Miko Äijänen (FIN), der vergangenes Jahr das U17-Feld gewonnen hatte. Omlor unterlag klar in drei Sätzen. In den Platzierungsspielen um die Ränge 5-8 folgte dann wieder ein Sieg gegen den an Position 3/4 gesetzten Schotten Rory Stewart.

Im letzten Spiel um Platz fünf musste Omlor dann gegen den an Position zwei gesetzten Enzo Corigliano (FRA) antreten. Er war dem Franzosen in den bisherigen vier Aufeinandertreffen stets unterlegen, zuletzt in Runde zwei der der U19-Einzel-EM, in Prag, sowie im Halbfinale der German Junior Open, in Nürnberg, jeweils in fünf Sätzen. Diesmal hatte der Stuttgarter aber das bessere Ende für sich und besiegte Corigliano erstmals, natürlich wieder über die volle Distanz von fünf Sätzen. Somit landet er auf einem hervorragenden fünften Platz!

Sean Redmen (1. Bremer SC) setzte sich im ersten Match gegen Robert Pearson (ENG) klar in drei Sätzen durch. In Runde zwei musste er sich dann aber dem an Position 3/4 gesetzten Rory Stewart geschlagen geben. In den Spielen um die Plätze 17 bis 24 erreichte der Bremer nach einer 2:3-Niederlage gegen Laurence Green (ENG) Rang 24.

Tobias Weggen und Julius Winkler in U17!

Tobias Weggen (Paderborner SC) startete als Zweitgesetzter ins U17-Feld. Ihm wurde der Qualifikant Tom Walsh (ENG) zugelost, dem er in vier Sätzen unterlag. Walsh kam bis in Finale, wo er einem anderen Qualifikanten im Court gegenüber stand. Erst Hisham Fansa (EGY) konnte den Durchmarsch Walshs stoppen und gewinnt das Finale mit 3:2-Sätzen. Weggen musste also in die Trostrunde um die Ränge 33-64, die er mit fünf überzeugenden Siegen in Folge gewann und schließlich auf Rang 33 landet.

Julius Winkler (Sportwerk Hamburg) musste im Feld U17 über die Qualifikation, in der er sich über Jono Russell (ENG) in drei Sätzen durchsetzte, um ins 64er-Hauptfeld einzuziehen. In der ersten Hauptrunde unterlag er dann dem an 5/8 gesetzten Hugo Mandil (FRA) mit 0:3-Sätzen. Sein erstes Spiel um die Plätze 33-64 verlor er gegen Arman Jindal (USA) knapp in fünf Sätzen. Letztendlich kam der Hamburger auf Rang 53.

André Igelbrink alleine bei den Jungs U15!

André Igelbrink (SC Hasbergen) war als einziger Deutscher im 64er-U15-Feld an Position 5/8 gemeldet. Sein Auftakt-Mach bestritt der Hasbergener gegen Peter Grissom (USA) und setzte sich klar in drei Sätzen durch. Auch in Runde zwei ließ er seinem Gegner Victor Romer (BEL) keine Chance und bezwang ihn ebenso klar mit 3:0-Sätzen. Erst in der dritten Runde musste er sich dem späteren Sieger Tushar Shahani (IND) 0:3 geschlagen geben. Am Ende erreichte Igelbrink Platz 12.

Luis Grübel und Dennis Igelbrink in Boys U13!

Die Jungs U13 spielten in einem 64 Teilnehmer starkem Feld, welches international gut besetzt war. An Position eins war der Ungar Simon Nagy vor Luis Grübel (Squash Insel Taufkirchen) an zwei und den beiden an Positionen 3/4 gesetzten Dylan Deverill (CAN) und Kanhav Nanavati (IND) gesetzt. Grübel hatte in der ersten Runde ein Freilos. Sein Zweitrunden-Match absolvierte er in drei Sätzen erfolgreich gegen Yannick Mahieu (BEL). In Runde drei musste er sich dann jedoch Shareemann Raghawan (IND) glatt in drei Sätzen geschlagen geben. In den Platzierungsspielen erreichte der Taufkirchner schließlich Rang 12.

Der an 13/16 gesetzte Dennis Igelbrink (SC Hasbergen) gewann seine erste Begegnung gegen den Franzosen Lilo Toussaint klar in drei Sätzen. In der zweiten Runde unterlag er dan dem Engländer Oliver Green ebenfalls in drei Sätzen. Dennis spielte in der Folge um die Plätze 17 bis 32. Am Ende springt für ihn Platz 27 heraus.

Hier das Abschneiden aller deutschen Teilnehmer:

Jungen
U13:
Luis Grübel (SI Taufkirchen): 12.Platz
Dennis Igelbrink (SC Hasbergen): 27. Platz

U15:
Andre Igelbrink (SC Hasbergen): 12. Platz

U17:
Tobias Weggen (Paderborner SC): 33. Platz
Julius Winkler (Sportwerk Hamburg) 53. Platz

U19:
Yannik Omlor (Sport-Insel Stuttgart): 5. Platz
Sean Redmen (1. Bremer SC): 24. Platz

Zur Ergebnisseite aller Felder gelangen sie hier.

Related Posts

Babtiste Masotti vs Rudi Rohrmueller (Deutsche Squash Liga 2023)

Alle News /

Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!

Oliver Pettke und Simon Rösner

Jugend /

Rohrmüller, Rösner & Co. werben für DJEM-Crowdfunding !

Paul Coll vs Joel Makin (Canary Wharf Classic 2023)

Alle News /

Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!

‹ Ong Beng Hee beendet PSA-Karriere! › Pan American Games 2015 in Toronto!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!
  • Coll, Asal, Makin und Farag sind die Canary-Wharf-Halbfinalisten!
  • Farag, Coll, ElShorbagy und Hesham im Canary-Wharf-Viertelfinale!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}