• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Dunlop und DSQV bauen Partnerschaft aus!
  • EICC: Drei Deutsche im Viertelfinale!
  • Damming und Orfi World Junior Champions 2022
  • squashnet.de auf facebook gesperrt
  • Paderborn erneut Deutscher Mannschaftsmeister!
Diego Elias vs Iker Pajares (Windy City Open 2022, Chicago)

Diego Elias (li) ist "not amused" über die Fünfsatz-Niederlage in Runde zwei der Windy City Open 2022 (Chicago, PSA Platinum) gegen Iker Pajares (re) und lässt dies an seinem Schläger aus | Bild: PSA

Alle News/ International

Pajares überwindet Elias nach 0:2-Satzrückstand!

Ali Farag, Chicago, Diego Elias, Iker Pajares, PSA Men, PSA Women, PSA World Tour, Raphael Kandra, USA, Windy City Open 25. Februar, 2022

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Iker Pajares (Bild re, ESP, WRL 23) gewinnt in Runde zwei der Windy City Open 2022 (PSA Platinum, Chicago) gegen den an Position fünf gesetzten Diego Elias (Bild li, PER, WRL 6) nach 0:2-Rückstand noch in fünf Sätzen und zieht in Runde drei gegen Cesar Salazar (MEX, WRL 57) ein, der gegen Tsz Fung Yip (HKG, WRL 46) mit 3:0 siegt. Raphael Kandra (WRL 20) muss sich Ali Farag (EGY, WRL 1) mit 0:3-Sätzen geschlagen geben.

Court 3 mit Fünfsatz-Garantie

Sechs der acht Begegnungen der zweiten Runde auf Court 3 des University Club of Chicago gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen. Der Sieg Iker Pajares über Diego Elias stellt die wohl größte Überraschung des zweiten Tages der Windy City dar. Der Peruaner führte bereits mit 2:0 nach Sätzen, bevor der Spanier das Match drehte und mit 13:11 im Tiebreak des Entscheidungssatzes für sich entscheidet.

In Runde drei wartet Cesar Salazar als Gegner. Die beiden “Latinos” stehen sich erstmals als Gegner im Court gegenüber. Die dritte Runde ist auf zwei Tage gesplittet und so finden alle Matches auf dem Glas-Court in der Cathedral Hall der University of Chicago statt.

Kandra fightet mit offenem Visier

Alle vier Topgesetzen spielten die Runde zwei auf dem Show-Glas-Court. So kam Raphael Kandra in den Genuss gegen den topgesetzten Ali Farag umgeben von sakralen Fenstern, furchteinflößend schweren Kronleuchtern und vor den Augen von Bundestrainer Oliver Pettke und Bart Wijnhoven um den Einzug in die Runde der besten 16 zu kämpfen.

Und das tat er als wolle er seine Chance über den Kampf und unkonventionelles Spiel erzwingen. Der vermeintliche Underdog bewies schon ein ums andere Mal, dass er den “Großen” gerne einmal ein Bein stellt. Doch die Klasse Ali Farags reichte aus, um seinen Paderborner Club-Gefährten mit 3:0-Sätzen in Schach zu halten.

Farag trifft in Runde drei nun auf Saurav Ghosal (IND, WRL 15) der sich auch auf Court drei, auch in fünf Sätzen gegen George Parker (ENG, WRL 35) durchsetzt. Der erste Tag der dritten Runde beginnt am heutigen Freitag um 19 Uhr deutscher Zeit und alle Matches sind auf SquashTV live zu verfolgen.

Hier sehen Sie die Ergebnisse der Männer und hier der Frauen.

Related Posts

Dunlop_Squash_Ballsweb

Alle News /

Dunlop und DSQV bauen Partnerschaft aus!

Deutschland bei European Individual Closed Championships, Hamburg

International /

EICC: Drei Deutsche im Viertelfinale!

World Junior Championships, Nancy

Alle News /

Damming und Orfi World Junior Champions 2022

‹ Kandra gewinnt Auftakt-Match in Chicago! › Ibrahim schlägt erneut Mohamed Elshorbagy!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Dunlop und DSQV bauen Partnerschaft aus!
  • EICC: Drei Deutsche im Viertelfinale!
  • Damming und Orfi World Junior Champions 2022
  • squashnet.de auf facebook gesperrt
  • Paderborn erneut Deutscher Mannschaftsmeister!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv