• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Elshorbagy: “Ich war sein Fan, dann sein Rivale und jetzt ist er mein Mentor”
  • Sherbini und Farag PSA World Champions 2022!
  • Auch Sherbini weiter auf Titelverteigungs-Kurs!
  • Farag weiter auf Kurs Titelverteigung!
  • CIB PSA World Championships: El Tayeb is back!
Nicolas Barbeau vs Valentin Rapp (Open International d’Angers 2017, Angers

Valentin Rapp (re) hat mit mit Siegen über Nicolas Barbeau (li) und Stuart Macgregor, in der Qualifikation der Open International d’Angers fürs Hauptfeld qualifiziert. Er trifft nun auf Adam Auckland | Bild: squashnet.de

Alle News/ International/ Schweiz

Rapp qualifiziert sich in Angers fürs Hauptfeld!

Angers, Frankreich, Jens Schoor, Kriens, Open International d'Angers, PSA Men, Raphael Kandra, Schweiz, Sekisui Open, Valentin Rapp, Yannik Omlor 17. Mai, 2017

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Valentin Rapp (Bild re, WRL 387) qualifiziert sich in Angers fürs Hauptfeld der Open International d’Angers 2017 (PSA M5, Frankreich). Zeitgleich spielt sein Stuttgarter Team-Kollege Yannik Omlor (WRL 215) in Kriens bei den Sekisui Open 2017 (PSA M10, Schweiz) in der Qualifikation und gewann die erste Runde.

Rapp besiegt Barbeau und Macgregor in Qualifikation von Angers!

Valentin Rapps Profi-Karriere in der Professional Squash Association (PSA) begann erst Anfang diesen Jahres. Seither spielte er drei PSA-Turniere, allesamt in Frankreich. Auf die Frage im Interview in Angers, warum Rapp die französischen Turniere möge, antwortete der Stuttgarter: „Ich wollte nicht nur in Frankreich spielen, aber ich mag es hier, ich mag das Essen“. In der ersten Qualifikationsrunde in Angers spielte der 24-Jährige erstmals gegen den 22 Jahre erfahreneren Nicolas Barbeau (FRA) und gewann klar in drei Sätzen.

Im Qualifikationsfinale traf er auch zum ersten Mal auf den 18-jährigen Stuart Macgregor (ENG WRL 307). Auch den jungen Engländer besiegte Rapp glatt in drei Sätzen und zieht zum zweiten Mal in Folge ins Hauptfeld eines PSA-M5-Turnieres ein. Sein Gegner wird erneut Adam Auckland (ENG, WRL 193) sein. Gegen den Engländer hatte er bereits in der Qualifikation seines ersten PSA-Turniers, vor zwei Monaten in Annecy gespielt. Auckland war vor drei Jahren bereits an Position 105 in der Weltrangliste und fiel wegen Verletzungen für längere Zeit aus und in der Weltrangliste zurück. Nun befindet er sich erneut auf dem Weg nach oben. Er besiegte Rapp in Annecy denkbar knapp mit 12:10 im fünften Satz. Es ist also noch eine Revanche offen…

Omlor im Qualifikationsfinale von Kriens!

Yannik Omlor ist beim mit 10.000 US Dollar dotierten Sekisui Cup in Kriens in der Qualifikation am Start. In der ersten Runde spielte er gegen den mit einer Local Wild Card in die Qualifikation gelangten 17-jährigen Schweizer Nils Roesch aus Kriens und besiegte ihn in drei Sätzen. In der Finalrunde der Qualifikation wird Omlor nun erstmals auf Benjamin Aubert (FRA, WRL 149) treffen. Der 19-jährige französische Team-Europameister hatte als Qualifikant die Annecy Open gewonnen und wird sicher eine schwere Aufgabe für Omlor werden.

Im Hauptfeld von Kriens warten mit dem topgesetzten Raphael Kandra (WRL 47) und dem an Position fünf gesetzten Jens Schoor (WRL 73) zwei weitere deutsche Profis. Beide werden die erste Hauptrunde gegen einen im Qualifikationsfinale zu ermittelnden Qualifikanten spielen – vielleicht ist ja Omlor darunter.

Related Posts

Gregory Gaultier und Mohamed Elshorbagy  (PSA World Championships 2022, Kairo)

Alle News /

Elshorbagy: “Ich war sein Fan, dann sein Rivale und jetzt ist er mein Mentor”

Ali Farag und Nour El Sherbini  (PSA World Championships 2022, Kairo)

International /

Sherbini und Farag PSA World Champions 2022!

Nicolas Müller vs Raphael Kandra   (PSA World Championships 2022, Kairo)

Schweiz /

Müller schlägt erneut Kandra!

‹ Die Bundesliga-Endrunde – DMM 2017 › Die Deutsche Damen Mannschaftsmeisterschaft

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Elshorbagy: “Ich war sein Fan, dann sein Rivale und jetzt ist er mein Mentor”
  • Sherbini und Farag PSA World Champions 2022!
  • Auch Sherbini weiter auf Titelverteigungs-Kurs!
  • Farag weiter auf Kurs Titelverteigung!
  • CIB PSA World Championships: El Tayeb is back!

squashnet Partner

  • Produktneuheiten bei Unsquashable!

    Unsquashable

    Unsquashable präsentiert seine drei Schlägerserien in einem komplett neuen Design. Die besondere Rahmengeometrie mit einer Saitenbrücke im Herzbereich der CP Rackets sorgt dabei für ein Höchstmaß an Kontrolle und Präzision für arrivierte Spieler. Dabei sorgt Carbon 4 in Kombination mit gewobenem Kevlar bei den Toprackets für maximale Power - ein steiferes und stärkeres Material als herkömmliche Graphitfasern. Und mit der diesjährigen Sales Promotion “Mission Unsquashable” punktet Unsquashable durch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv