• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden
Stephen Coppinger vs Simon Rösner (Tournament of Champions 2015)

Es war ein hartes Stück Arbeit für Simon Rösner (re), sich in der ersten Runde des Tournament of Champions gegen den Südafrikaner Stephen Coppinger (li) durchzusetzen | Bild: Steve Line

Alle News/ International

Rösner mit Startschwierigkeiten in New York!

Cesar Salazar, Chris Simpson, Diego Elias, Mathieu Castagnet, New York, PSA Men, Simon Rösner, Stephen Coppinger, Tournament of Champions, USA, World Series 18. Januar, 2015

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Simon Rösner (Bild re, WRL 10) tat sich in seinem Auftaktmatch beim mit 150.000 US Dollar dotierten Tournament of Champions (TOC) mit seinem Gegner Stephen Coppinger (Bild li, RSA, WRL 18) und den Schiedsrichter-Entscheidungen recht schwer. Dennoch gelang es dem Deutschen die zweite Runde zu erreichen.

Rösner fand schwer zu seinem Spiel – Schiedsrichter-Entscheidungen teils nicht nachvollziehbar…

Schnell lag Rösner im ersten Satz 0:5 zurück. Als er sich Mitte des Satzes schließlich fing, und seine Schläge endlich ihr Ziel fanden, kämpfte sich der achtfache Deutsche Einzelmeister bis auf 10:10 heran und der Satz ging in den Tiebreak. Der sehr enge, hart umkämpfte Durchgang, war von vielen strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen geprägt. Größtenteils allerdings entschieden die vier Unparteiischen zu Gunsten des Südafrikaners. Der sonst eher zurückhaltenden James Willstrop (ENG, WRL 11), der nach seiner Absage (wegen Verletzung) als SquashTV-Co-Kommentator fungierte, lies sich sogar zur Aussage hinreisen: „Ich glaube, dass der vierte Schiedsrichter (der Video-Review-Schiedsrichter) wohl ein südafrikanischer Verwandter Coppingers sein muss, so wie die Entscheidungen fallen”. Rösner verlor den ersten Satz nach einer halben Stunde Spielzeit.

Der für Paderborn spielende Würzburger lies sich dennoch nicht aus der Ruhe bringen. Den zweiten und dritten Durchgang konnte der Weltranglisten-Zehnte dann klar für sich entscheiden und mit 2:1-Sätzen in Front gehen. Im vierten Satz mussten beide Protagonisten dieses Erstrundenkrimis den hohen Anfangstempo etwas Tribut zollen. Beide machte für ihre Verhältnisse und Spielklasse erheblich viele Fehler. Anfangs sah es nach einen Sieg Rösners aus. Dann kam Coppinger, unterstützt von “seinem Verwandten” an den Video Screens, jedoch zurück und hatte bei 10:8 Satzball. Der Deutsche kämpfte sich zurück und es musste erneut der Tiebreak die Entscheidung bringen.

Rösner behielt nach zahlreichen Ballwechseln und Let-Entscheidungen die Oberhand und gewann den vierten Satz 12:10 und das Match mit 3:1-Sätzen. „Stephen und ich hatten in der Vergangenheit schon sehr schwere Matches. Er hat heute sehr stark gespielt. Es gab auch einige sehr enge Schiedsrichter-Entscheidungen, mit denen ich aber größtenteils nicht einverstanden sein konnte“, kommentierte Rösner hinterher das Spiel.

Enorme Leistungsdichte im Hauptfeld!

Beim TOC ist die Leistungsdichte von Beginn an enorm. So gab es im New Yorker Grand Central Terminal bisher keine leichten Matches. Dennoch konnten bereits am Freitag die gesetzten Spieler allesamt ihre Matches für sich entscheiden und in Runde zwei einziehen. Wenn auch Chris Simpson (ENG, WRL 23) gegen den Qualifikanten Cesar Salazar (MEX, WRL 36) dazu über fünf Sätze und 99 Minuten Spielzeit gehen musste.

Am zweiten Tag, der gesplitteten ersten Runde, gab es neben Rösners Match noch das erwartet gute zwischen Mathieu Castagnet (FRA, WRL 13) und dem Junioren-Weltmeister Diego Elias (PER, WRL 48). Der Franzose gewann zwar in vier Sätzen, das attraktive Match war aber ausgeglichener, als es das Endergebnis widerspiegelt. Mit dem 18-jährigen Peruaner wird in Zukunft zu rechnen sein. Castagnet ist somit Rösners Gegner in der zweiten Runde. Mit 8:1-Siegen führt Rösner die Matchbilanz gegen den Franzosen an, aber diesr hat sich letzten halben Jahr enorm gesteiger – höchste Äufmerksamkeit ist also geboten. Das Match wird am Montag um 22:30 Uhr deutscher Zeit auf SquashTV live übertragen.

Auch Rösners Schweizer Zimmer-Genosse, Nicolas Müller (WRL 20), erreichte die zweite Runde, nachdem er Kandra-Bezwinger Campbell Grayson (NZL, WRL 51) in vier Sätzen besiegte. Er trifft nun auf den Topgesetzten Ägypter Mohamed Elshorbagy.

Related Posts

gohar_elias_bo25_ss

Alle News /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

Ali Farag und Nour El Tayeb (U.S. Open 29017, Philadelphia)

International /

“Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

Mostafa Asal und Nouran Gohar, Palm Hills Open 2025

Alle News /

Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

‹ Jugendrangliste: Favoriten in Waiblingen im Finale! › Beinhard und Wirths holen Triple in Waiblingen!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Die Dunlop FX Power Series wurde entwickelt, um ultimative Power und Geschwindigkeit für aggressive Spieler zu liefern. Die fortschrittliche Rahmen Aerodynamik macht die Schläger extrem beweglich und ermöglicht maximale Power.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}