• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden
mueller_roesner_wc2015web

Simon Rösner (re) war im zehnten Duell der Freunde gegen Nicolas Müller (li) zum zehnten Mal in Folge erfolgreich. In Runde drei der PSA World Championship wartet nun Ali Farag | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International

Rösner überwindet Müller in Bellevue!

Ali Farag, Bellevue, Men's World Championship, Nicolas Müller, PSA Men, Simon Rösner, USA, World Series 18. November, 2015

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Dienstag wurde in Bellevue (USA), bei der PSA World Championship 2015 die obere Hälfte der zweiten Runde ausgetragen. Simon Rösner (Bild re, WRL 7) setzt sich in vier Sätzen gegen Nicolas Müller (Bild li, SUI, WRL 25) durch. Ali Farag (EGY, WRL 33) schlägt überraschend Max Lee (HKG, WRL 15) klar in drei Sätzen. Auch Karim Ali Fathi (EGY, WRL 42) bezwingt mit Fares Dessouki (EGY, WRL 18) überraschend einen höher gesetzten Spieler mit 3:2-Sätzen. James Willstrop (ENG, WRL 24) besiegt Saurav Ghosal (IND, WRL 17) in drei Sätzen. Der topgesetzte Mohamed Elshorbagy (EGY, WRL 1) zieht ebenso in Runde drei ein, wie der an drei gesetzte Greg Gaultier (FRA, WRL 3). Mittwoch wird der untere Teil der zweiten Runde gespielt. Simon Rösner wird am Donnerstag, um 21 Uhr deutscher Zeit, seine dritte Runde gegen Ali Farag spielen.

Rösner bezwingt Müller in vier Sätzen!

In Runde zwei, des bedeutendsten Turniers in der Saison der Professional Squash Association (PSA), gegen einen guten Freund spielen zu müssen, ist Fluch und Segen gleichermaßen. „Es ist für beide von Vorteil, dass man sich so gut kennt. Wir trainieren oft zusammen, sind bei Turnieren regelmäßig Zimmergenossen und spielen gemeinsam Schaukämpfe. Jeder kennt das Spiel des anderen in- und auswendig“, sagt Rösner nach dem Match. „Auf der anderen Seite ist es nicht einfach gegen einen guten Freund zu spielen, weil man ihn ja schließlich mag. Vor allem, wenn er gerade eine schwere Zeit mit Verletzungen hinter sich gebracht hat. Ich wünsche Nicki, dass es wieder aufwärts geht und er verletzungsfrei bleibt.“

Rösner war von Beginn an voll präsent und beherrschte das Geschehen im Court. Sein schweizer Freund und Gegner konnte nur phasenweise sein Können aufblitzen lassen, indem er einige gewinnbringende Schläge erzielte. Allerdings machte er insgesamt zu viele vermeidbare Fehler. Nach Rösners Gewinn des ersten Satzes, glich Müller zum 1:1-Sätzen aus. Dann gewann der neunfache Deutsche Einzelmeister die Durchgänge drei und vier und siegte im unterhaltsamen Spiel der beiden Freunde mit 3:1-Sätzen.

Farag ist kein einfacher Gegner!

Der Deutsche trifft nun in Runde drei auf Ali Farag, der in seiner zweiten Runde den 18 Positionen höher in der Weltrangliste postierten Max Lee klar in drei Sätzen bezwungen hatte. Die Art und Weise mit der Farag den David Palmer Schützling Max Lee beherrschte, bewies eindrucksvoll, dass man von dem 23-Jährigen zukünftig noch einiges wird erwarten können.

Es wird das vierte Aufeinandertreffen zwischen dem Ägypter und dem fünf Jahre älteren Deutschen sein. Rösner hatte die bisherigen drei Begegnungen allesamt gewonnen, zuletzt in Runde eins, der im letzten Monat statt gefundenen US Open, in Philadelphia.

Fathi bezwingt Dessouki!

Mit Karim Ali Fathi (WRL 42) und Fares Dessouki (EGY, WRL 18) standen sich nicht nur wieder einmal zwei der zahlreichen aufstrebenden ägyptischen Spieler gegenüber, sondern auch zwei der beiden Squash-Zentren des Landes am Nil. Der 22-jährige Fathi kommt aus Kairo, der 21-jährige Dessouki aus Alexandria. Nahezu alle ägyptische Topspieler kommen aus den beiden Städten – Mohamed Elshorbagy aus Alexandria, Ramy Ashour aus Kairo. Das Match der beiden war ein Hin und Her. Dessouki ging zwei Mal nach Sätzen in Führung, Fathi glich zwei Mal aus und der fünfte Satz musste die Entscheidung bringen. Schnell zog der Kairoer davon und Dessouki schien nichts mehr entgegensetzen zu haben. Somit besiegt die Nummer 42 der Weltrangliste die Nummer 18 in fünf Sätzen. In der dritten Runde wird Fathi mit dem drittgesetzten, viermaligen World-Championship-Finalisten (in den Jahren 2006, 2007, 2011 und 2013), Greg Gaultier, das Vernügen haben.

Somit brachte der erste Tag der zweiten Runde mit Fathis Sieg eine gehörige Überraschung. Dessouki war im Vorfeld als Geheim-Favorit gehandelt worden. Außerdem hat er mit David Pearson (ehemaliger englischer National-Coach) einen neuen Trainer. Vielleicht war er dem Druck den er selbst auf sich lud, um ein gutes Turnier zu spielen, noch nicht gewachsen. Die restlichen Spiele gingen ohne Überraschung aus. James Willstrop hat mit Saurav Ghosal nur deswegen einen gesetzten Spieler geschlagen, weil Rang 24 in der Weltrangliste nicht sein wahres Potential widerspiegelt. Die Nummer eins der Setzliste Mohamed Elshorbagy überwand Tom Richards (ENG, WRL 22) ebenso klar in drei Sätzen, wie die Nummer drei Greg Gaultier dies mit Omar Abdel Meguid (EGY, WRL 35) tat.

Bilder sehen Sie auf der Foto-Galerie von iLoveSquash sehen. Videos mit Highlights der jeweiligen Begegnungen sind auf der offiziellen Turnier-Homepage zu sehen.

Related Posts

gohar_elias_bo25_ss

Alle News /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

Ali Farag und Nour El Tayeb (U.S. Open 29017, Philadelphia)

International /

“Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

Mostafa Asal und Nouran Gohar, Palm Hills Open 2025

Alle News /

Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

‹ World Champion Ashour ist wieder da! › Bellevue: „Kleiner Greg” schlägt Coppinger!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}