• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

Marwan El Shorbagy machte nach seinem Sieg gegen den Engländer Dary Selby wahre Freudensprünge. | Bild:

Alle News/ International

„Einer der schönsten Tage meines Lebens“

Marwan El Shorbagy, Mohamed Elshorbagy, Niederlande, PSA Men, Rotterdam, Simon Rösner, WISPA, World Open, World Open 2011 2. November, 2011

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Diese Worte stammen von Simon-Rösners-Bezwinger Mohamed El Shorbagy (WRL 8). Dabei spielte des Ägypters 3:0-Sieg gegen den Deutschen in der zweiten Runde der World Open nur eine gewisse Nebenrolle. „Wenn Mohamed einen guten Tag hat, dann kann er jeden schlagen, wenn nicht, dann habe ich eine gute Chancen“, so Rösner vor dem Spiel. Schlussendlich war es eine Mischung aus beidem.

Der Paderborner hatte durchaus seine Chancen, aber Shorbagy hatte immer zwei, drei Ballwechsel pro Satz, in denen er außergewöhnliche Bälle aus dem Hut zauberte. Diese machten am Ende den kleinen, aber entscheidenden, Unterschied aus.

„Ich bin schon ein bisschen enttäuscht. Keiner weiß was passiert wäre, wenn ich den ersten Satz (im Tiebreak) gewonnen hätte. Aber nun gut, so habe ich zumindest ein paar Tage Ruhe, die mir auch mal gut tun“, so Rösner weiter.

Das war aber nur die „Pflicht“ für einen der schönsten Tage von Mohammed. Für die „Kür“ war sein aufstrebender „kleiner“ Bruder Marwan El Shorbagy zuständig.

Der Qualifikant hatte es mit dem erfahrenen Engländer Deryl Selby (WRL 11) zu tun. Shorbagy legte 2:0 in Sätzen vor, aber ein Squash-Spiel geht nun einmal über drei Gewinnsätze. Und so kam es dann auch, dass Selby Satz drei und vier für sich verbuchen konnte.

Der entscheidenden fünften Satz war reine Nervensache: Beide Spieler hatten ungenutzte Matchballe, bevor Shorbagy mit 14:12 im Tiebreak endgültig den Sack zumachte. Anschließend musste der junge Ägypter seinen Emotionen (und Tränen) freien Lauf lassen.

Bevor es zum absoluten Show-down des Tages kam, gab es noch zwei kleinere Überraschungen, in denen nicht der favorisierte Spieler gewann: Zuerst schlug der lange verletzte Spanier Borja Golan (WRL 36) den an Position 14 gesetzten Ägypter Omar Mosaad 3:1. Danach hatte der Malaye Azlan Iskadar (WRL 14) gegen den Engländer Alister Walker (WRL 20) das Nachsehen.

Im letzten Match des Tages traf der Schweizer Nicolas Müller (WRL 30) auf das ägyptische „Wunderkind“ Ramy Ashour. Die Zuschauer des vollbesetzten Center-Courts bekamen Squash vom Feinsten zu sehen. Zumal, als es plötzlich 2:0 für den Schweizer stand. Aber was zuvor Selby fertig brachte, zeigte nun auch Ashour: Ab dem dritten Satz bekam Ashour Müller zunehmen in den Griff, um am Schluss als 3:2-Sieger den Platz zu verlassen.

„Letztes Mal gewann Nikki einen Satz, diesmal schon zwei – damit ist jawohl klar, was beim nächsten Mal passieren sollte“, resümierte ein stolzer Papa Müller. Müller selbst fügte hinzu, dass er in ein paar Tagen sicherlich stolz auf seine Leistung sein könne, aber im Moment die Enttäuschung überwiege.

Bei den Damen stand heute die erste Runde auf dem Programm. Naturgemäß fällt diese nicht ganz so dramatisch aus. Nur die Australierin Donna Urquhart (WRL 13) und die Ägypterin Omneya Abdel Kawy (WRL 16) zogen gegen die beiden ägyptischen Qualifikantinnen Nour El Sherbini (WRL 41) und Kanzy El Dafrawy (WRL 35) den Kürzeren.

Related Posts

koch_benthin_kaifu25_ljweb

Alle News /

Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!

gohar_elias_bo25_ss

International /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

U19-Damen-Basketball Weltmeisterschaft (Madrid 2023)eb

Alle News /

Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?

‹ Wenig Licht und doch viel Squash! › Palmer – Lincou: Ein Traumspiel …

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}