• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
Palmer überlebt Runde eins – Lincou nicht!

David Palmer steht in der zweiten Runde der Australian Open 2011, nachdem er sich das Weiterkommen durch einen 106-Minuten-Marathon sicherte (Bild: Fritz Borchert). | Bild:

Alle News/ Deutschland/ International/ Schweiz

Palmer überlebt Runde eins – Lincou nicht!

Australien, Azlan Iskandar, Canberra, David Palmer, Karim Darwish, Laurens Jan Anjema, Nick Matthew, PSA Men, Simon Rösner, Thierry Lincou, World Series 9. August, 2011

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Raphael Kandra (WRL 125) wird wohl bereits auf dem Heimweg vom australischen Canberra nach Deutschland zurück sein. In Australien schied Kandra in Runde zwei der Qualifikation bei den Australian Open aus. Hier fanden gestern die ersten acht Matches der ersten Runde statt, die zweiten acht werden heute folgen. Fünf der acht Begegnungen verliefen klar der Setzung folgend und bedürfen keiner weiteren Erklärungen.

Genauer hinsehen werden wir bei den drei verbleibendem Begegnungen. Da hatte der bis auf Platz 33 der Weltrangliste aufgestiegene Schweizer Nicolas Müller mit dem US-Amerikaner Julian Illingworth (WRL 32) eine durchaus lösbare Aufgabe erhalten. Vor allem, da Müller die erste und einzige Begegnung im Januar vergangenen Jahres klar 3:0 gewann.

Diesmal kam aber alles anders und es reichte für den mehrfachen Schweizer Meister nur zum Gewinn des dritten Satzes, bevor Illingworth nach 70 Minuten 3:1 gewann.

Allerdings war dieses Spiel nichts Besonderes im Vergleich zu den beiden Spielen der World-Open-Sieger David Palmer (WRL 10) und Thierry Lincou (WRL 8).

Der australische zweifache World-Open-Sieger (2002, 2006) David Palmer musste sich 106 Minuten lang mit dem Malayen Azlan Iskandar (WRL 12) rumschlagen und nach einer 2:0-Führung den 2:2-Satzausgleich hinnehmen, bevor er im fünften Satz mit 11:8 die zweite Runde erreichte.

Ganz so lang währte das Ausscheiden des Franzosen nicht. Nach 80 Minuten schied Lincou 1:3 gegen den Niederländer Laurens Jan Anjema (WRL 15) vorzeitig aus. Dies ist das sechste Erstrundenaus Lincous in den letzten zehn Jahren.

Allerdings wird es wohl auch in absehbarer Zeit das letzte Erstrundenausscheiden des World-Open-Siegers (2004) gegen einen Top-16-Spieler sein, während zeitgleich in einem anderen Spiel der ersten Runde, zwei Qualifikanten aufeinandertreffen.

Möglich macht dies die – wenngleich späte – Einsicht der PSA, die komplett „freie“ Zulosung von 24 Spielern (bei nur acht statt 16 gesetzten Spielern in einem 32er-Feld) wieder zu revidieren.

Deutschlands Simon Rösner (WRL 30) hat damit nichts zu tun, er witd heute sein Erstrundenspiel gegen den Engländer Adrian Grant (WRL 18) absolvieren.

Related Posts

Paul Coll vs Ali Farag (Canary Wharf Classic 2023)

Alle News /

Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!

koch_benthin_kaifu25_ljweb

Deutschland /

Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!

gohar_elias_bo25_ss

International /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

‹ Schoor trifft auf Matthew – Rösner … › „Down-Under-Aus“ für Rösner!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

squashnet Partner

  • Transport-Profis

    Transport-Profis

    Das Logistikunternehmen Concept Logistics GmbH in Hanau ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen für hochwertige und individuelle Transportkonzepte. Angeboten werden Transportdienstleistungen regional, national und international auf der Straße, per Luftfracht oder mit dem Schiff.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}