• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden
Black & White Worms

Jens Schoor ist deutscher Vizemeister

08. Mai 2009

Die Turnhalle Krefeld war letzte Woche Austragungsort der deutschen Einzelmeisterschaften im Squash. Am Start war alles was Rang und Namen hat in der deutschen Squashszene, acht von zehn Spielern aus der aktuellen deutschen Top Ten wollten sich den prestigeträchtigen Titel sichern. Worms war durch Jens und Carsten Schoor, sowie Daniel Hoffmann zahlenmäßig zwar nicht stark vertreten, die drei rechneten sich jedoch gute Chancen aus lange im Wettbewerb zu verbleiben, mit Recht.

Mannschaftsführer Mathias Scholl, der auch gemeldet hatte, mußte seine Teilnahme kurzfristig wegen einer Verletzung absagen. Die erste Runde mit 32 Teilnehmern überstanden alle drei recht locker, im Achtelfinale war es Daniel Hoffmann, der als erster die Segel streichen mußte. Gegen den späteren Halbfinalisten Andre Haschker lieferte er jedoch ein gutes Spiel ab, das er nach 60 Minuten mit 1-3 verlor. Carsten Schoor hatte in der gleichen Runde den Stuttgarter Nationalspieler Moritz Dahmen zum Gegner, der in der abgelaufenen Saison nur eines seiner 18 Bundesligaspiele verloren hatte. So übermächtig der Gegner schien, so überragend spielte der junge Wormser, um am Ende als 3:1 Sieger aus dem Court zu steigen. Daß dieses Spiel viel Kraft und Konzentration gekostet hatte, mußte er im Viertelfinale am nächsten Tag erfahren, als er gegen den nächsten Nationalspieler anzutreten hatte – Stefan Leifels ist mit seinen 34 Jahren und meherern Einzel- und Mannschaftstiteln sicher einer der routiniertesten und cleversten Spieler im deutschen Squash. Ohne Satzgewinn mußte Carsten Schoor seinem großen Spiel am Vortag Tribut zollen und seinem Gegener zum Einzug ins Halbfinale gratulieren. Bis in dieses Halbfinale hatte es in der Zwischenzeit der ältere der beiden Schoor-Brüder, Nationalspieler Jens Schoor geschafft. Nach Siegen gegen Markus Voit und Junioren-Europameister Raphael Kandra traf er nun auf eben diesen Stefan Leifels, der gerade seinen jüngeren Bruder aus dem Wettbewerb geworfen hatte. Rache ist süß – mit 3:1 Sätzen und nach knapp 70 Minuten Spielzeit war der Nationalmannschaftskollege besiegt und das Endspiel erreicht. Hier wartete wiedermal sein ewiger Rivale und Vorjahresmeister Simon Rösner. Von Anbeginn des Endspiels merkte man, daß Rösner der frischere und aggresivere der beiden Kontrahenten war und sich den 3. Titel in Folge nicht nehmen lassen wollte. Vielleicht hatte das Halbfinale Schoor zuviel Kraft gekostet, man bekam eigentlich nie den Eindruck, daß er seinen Gegner ernsthaft gefährden könnte. Mit 3-0 feierte Simon Rösner die Titelverteidigung und seinen insgesamt vierten Einzeltitel.Die Wormser Teilnehmer haben bei diesem Turnier durchweg überzeugt und dürfen sich große Hoffnungen für die in 4 Wochen stattfindenden Mannschaftsmeisterschaften machen, wenn an gleicher Stätte der Nachfolger des Vorjahresmeisters Paderborn gesucht wird.

« Squashclub beendet Saison mit Sieg » Squashclub fährt mit viel Selbstvertrauen zur Endrunde

Jens Schoor ist deutscher Vizemeister

8. Mai, 2009

Die Turnhalle Krefeld war letzte Woche Austragungsort der deutschen Einzelmeisterschaften im Squash. Am Start war alles was Rang und Namen hat in der deutschen Squashszene, acht von zehn Spielern aus der aktuellen deutschen Top Ten wollten sich den prestigeträchtigen Titel sichern. Worms war durch Jens und Carsten Schoor, sowie Daniel Hoffmann zahlenmäßig zwar nicht stark vertreten, die drei rechneten sich jedoch gute Chancen aus lange im Wettbewerb zu verbleiben, mit Recht.

Mannschaftsführer Mathias Scholl, der auch gemeldet hatte, mußte seine Teilnahme kurzfristig wegen einer Verletzung absagen. Die erste Runde mit 32 Teilnehmern überstanden alle drei recht locker, im Achtelfinale war es Daniel Hoffmann, der als erster die Segel streichen mußte. Gegen den späteren Halbfinalisten Andre Haschker lieferte er jedoch ein gutes Spiel ab, das er nach 60 Minuten mit 1-3 verlor. Carsten Schoor hatte in der gleichen Runde den Stuttgarter Nationalspieler Moritz Dahmen zum Gegner, der in der abgelaufenen Saison nur eines seiner 18 Bundesligaspiele verloren hatte. So übermächtig der Gegner schien, so überragend spielte der junge Wormser, um am Ende als 3:1 Sieger aus dem Court zu steigen. Daß dieses Spiel viel Kraft und Konzentration gekostet hatte, mußte er im Viertelfinale am nächsten Tag erfahren, als er gegen den nächsten Nationalspieler anzutreten hatte – Stefan Leifels ist mit seinen 34 Jahren und meherern Einzel- und Mannschaftstiteln sicher einer der routiniertesten und cleversten Spieler im deutschen Squash. Ohne Satzgewinn mußte Carsten Schoor seinem großen Spiel am Vortag Tribut zollen und seinem Gegener zum Einzug ins Halbfinale gratulieren. Bis in dieses Halbfinale hatte es in der Zwischenzeit der ältere der beiden Schoor-Brüder, Nationalspieler Jens Schoor geschafft. Nach Siegen gegen Markus Voit und Junioren-Europameister Raphael Kandra traf er nun auf eben diesen Stefan Leifels, der gerade seinen jüngeren Bruder aus dem Wettbewerb geworfen hatte. Rache ist süß – mit 3:1 Sätzen und nach knapp 70 Minuten Spielzeit war der Nationalmannschaftskollege besiegt und das Endspiel erreicht. Hier wartete wiedermal sein ewiger Rivale und Vorjahresmeister Simon Rösner. Von Anbeginn des Endspiels merkte man, daß Rösner der frischere und aggresivere der beiden Kontrahenten war und sich den 3. Titel in Folge nicht nehmen lassen wollte. Vielleicht hatte das Halbfinale Schoor zuviel Kraft gekostet, man bekam eigentlich nie den Eindruck, daß er seinen Gegner ernsthaft gefährden könnte. Mit 3-0 feierte Simon Rösner die Titelverteidigung und seinen insgesamt vierten Einzeltitel.Die Wormser Teilnehmer haben bei diesem Turnier durchweg überzeugt und dürfen sich große Hoffnungen für die in 4 Wochen stattfindenden Mannschaftsmeisterschaften machen, wenn an gleicher Stätte der Nachfolger des Vorjahresmeisters Paderborn gesucht wird.

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Die Dunlop FX Power Series wurde entwickelt, um ultimative Power und Geschwindigkeit für aggressive Spieler zu liefern. Die fortschrittliche Rahmen Aerodynamik macht die Schläger extrem beweglich und ermöglicht maximale Power.

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

squashnet Partner

  • All in One exit

    Motorisierte Euphorie

    Finde Deinen individuellen motorisierten Traum, das nur für Dich perfekte und passende Auto mit ausreichend PS - wenn Du bereit bist “all in” zu gehen, kannst Du Deine spezielle Euphorie erleben.

    Can you handle it!

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}