• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
Carsten Schoor (ROWE Deutsche Einzelmeisterschaften 2013)

ROWE-Teams starten erfolgreich in Rückrunde!

12. Januar, 2015

Carsten Schoor (ROWE Deutsche Einzelmeisterschaften 2013)
Black & White Worms

ROWE-Teams starten erfolgreich in Rückrunde!

12. Januar 2015

Nach 3 Wochen Winterpause startete die Squash-Bundesliga vergangenes Wochenende in die Rückrunde. Während die erste Mannschaft (Liga Mitte) des Racketclubs Black & White mit einem Sieg in Frankfurt ihre Tabellenführung weiter ausbauen konnte, musste sich die zweite Mannschaft (Liga Süd) mit einem Remis gegen Kempten zufriedengeben.

Die Begegnung der zweiten Mannschaft gegen die Bayern war das Verfolgerduell Dritter gegen Vierter, wobei die Nibelungenstädter einen Punkt mehr auf der Habenseite hatten als der Gegner. Der Auftakt in die Partie verlief ziemlich unglücklich, da sowohl Nicholas Wood, als auch Olivier Garcia ihre Spiele verloren, womit ein Mannschaftssieg schon nicht mehr möglich war. Was Carsten Schoor (Bild) im Spiel gegen den Waliser Peter Creed bot war allererste Klasse. Gegen die aktuelle Nummer 72 der Weltrangliste hatte der Nationalspieler einen echten Sahnetag erwischt. Nur der ersten Satz ging an den Mann von der Insel, danach dominierte Schoor die Partie und lies sich am Ende für seinen 3-1 Erfolg feiern. Mathias Heinemann hatte es im abschließenden Spiel gegen Kevin Schwentner in der Hand seinem Team noch das Remis zu retten. Beide Spieler waren vor Jahren lange Zeit unter den Top 15 der deutschen Rangliste geführt. Heinemann nahm von Beginn an das Heft in die Hand und lies seinen Gegner nie ins Spiel kommen. Mit 11-8, 11-6 und 11-4 stand am Ende ein klarer Sieg zu Buche und ein 2-2 als Mannschaftsergebnis. Einziger Wermutstropfen, bei Spiel- und Satzgleichheit, waren 6 mehr erzielte Einzelpunkte zugunsten von Kempten, welche letztendlich den Bayern zwei Punkte für das gewonnene Remis gutgeschrieben wurden, während sich die Heimmannschaft mit einem Zähler begnügen musste.

Als souveräner Tabellenführer war die erste Mannschaft zum direkten Verfolger nach Frankfurt gereist. Da im Vorfeld bereits klar war, dass die Hessen ohne ausländischen Spitzenspieler antreten würden und auch ihre Nummer zwei, Johannes Voit, wegen einer Verletzung nicht auf dem Meldebogen stehen würde, verzichtete auch Manager Michael Zehe auf den Einsatz eines Ausländers auf Seiten der Domstädter. Neben Jens Schoor feierte dessen jüngster Bruder Jörg sein Bundesligadebut in der ersten Mannschaft. Tim Weber und André Haschker komplettierten den Wormser Kader. Jörg Schoor war es, der als Erster in den Court musste. Gegen Jared Butz kam der junge Wormser nie ins Spiel und musste dem Frankfurter Routinier am Ende einen 3-0 Erfolg quittieren. Aber gut wenn man sich auf seine Kameraden verlassen kann. Während Tim Weber gegen Kai Wetzstein einen Satz abgab, bevor er zu einem 3-1 Sieg kam, überließen Jens Schoor und André Haschker ihren Gegnern keine Satzgewinne und brachten somit den 3-1 Mannschaftserfolg in trockene Tücher. Mit nunmehr sieben Punkten Vorsprung auf die Hessen führt das Team von Michael Zehe weiterhin souverän die Tabelle an und kann langsam schon die Reise nach Würzburg im Mai planen.

« Sport-Insel Stuttgart klarer Derby-Sieger! » Worms-Teams im doppelten Einsatz!

squashnet Partner

  • All in One exit

    Motorisierte Euphorie

    Finde Deinen individuellen motorisierten Traum, das nur für Dich perfekte und passende Auto mit ausreichend PS - wenn Du bereit bist “all in” zu gehen, kannst Du Deine spezielle Euphorie erleben.

    Can you handle it!

Neueste Beiträge

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

squashnet Partner

  • All in One exit

    Motorisierte Euphorie

    Finde Deinen individuellen motorisierten Traum, das nur für Dich perfekte und passende Auto mit ausreichend PS - wenn Du bereit bist “all in” zu gehen, kannst Du Deine spezielle Euphorie erleben.

    Can you handle it!

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}