• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Byrtus vs Eleinen im Finale von Bremen!
  • Omlor vs Byrtus in Bremer-Schlüssel-Semis!
  • Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!
  • Bremer Schlüssel: Rapp in Runde 2!
  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
Sport-Insel Stuttgart

Stuttgart unterliegt Meister Worms 1:3

07. Oktober 2011

Nicolas Müller holt den Stuttgarter Punkt, ansonsten waren die Wormser Meistermannen immer das notwendige Stück besser und gaben den Stuttgartern das Nachsehen.

Stuttgarts Ben Petzoldt musste heute als erstes in den Court. Gegen den gleichaltrigen Wormser Carsten Schoor sah es in den ersten beiden Sätzen eher schlecht aus – zu viele Fehler produzierte der Stuttgarter. Im dritten Durchgang war Petzoldt geduldiger und spielte genauer. Der Satz war ausgeglichen und ging in den Tiebreak, den Petzoldt trotz vier Satzbällen nicht gewinnen konnte und sich somit 0:3 geschlagen geben musste.

Im vorgezogenen Spiel der Positionen eins hatte der Stuttgarter Schweizer Nicolas Müller (WRL 30) wenig Probleme mit dem Deutschen Vizemeister Jens Schoor. Die 54 Plätze Unterschied in der Weltrangliste machten sich von Beginn an bemerkbar – zu präzise und zu druckvoll agierte Müller und ließ Jens Schoor beim Stuttgarter 3:0-Sieg wenig Chancen.

Im dritten Spiel des ersten Bundesligafreitags trafen der Stuttgarter Patrick Gässler und der für Worms spielende Engländer Marcus Berrett aufeinander. Der 38-jährige Berrett ist ein „alter Fuchs“, der in den letzten Jahren schon allen deutschen Spitzenspielern das Fürchten lehrte. Gässler versuchte alles, aber Berrett hatte stets eine bessere Antwort und bezwang den Stuttgarter letztendlich 3:0.

Unentschieden oder Niederlage, das war die Ausgangslage vor dem letzten Spiel. Allerdings hatte es Stuttgarts Moritz Dahmen mit dem Wormser Nationalspieler André Haschker zu tun, der sich seit einigen Monaten, insbesondere bei der Team-WM in Paderborn, in glänzender Verfassung zeigte. Der erste Satz war bis über die Satzmitte hinaus ausgeglichen, mit leichten Spielvorteilen für Dahmen. Aber Haschker vermochte den Druck zu erhöhen und nutzte zwei leichte Fehler Dahmens zur 1:0 Führung. In Satz zwei ein ähnliches Bild, bis Haschker Dahmen unglücklich touchierte und Dahmen eine 3-minütige Verletzungspause benötigte. Anschließend kam der Stuttgarter nicht mehr richtig in Tritt und musste den 0:2-Rückstand hinnehmen. Nach der Satzpause versuchte Dahmen zwar erneut das Spiel aufzunehmen, doch der angeschlagene Oberschenkel zwang ihn das Match aufzugeben.

Sport-Insel Stuttgart – Black & White Worms 1:3
Nicolas Müller – Jens Schoor 3:0 11:6, 11:4, 11:7
Patrick Gässler – Marcus Berrett 0:3 5:11, 9:11, 4:11
Moritz Dahmen – André Haschker 0:3 7:11, 6:11 Aufgabe Dahmen
Ben Petzoldt – Carsten Schoor 0:3 4:11, 3:11, 15:17

« Stuttgart empfängt den Meister aus Worms! » Positives Remis gegen Vizemeister Hamborn!

Stuttgart unterliegt Meister Worms 1:3

7. Oktober, 2011

Nicolas Müller holt den Stuttgarter Punkt, ansonsten waren die Wormser Meistermannen immer das notwendige Stück besser und gaben den Stuttgartern das Nachsehen.

Stuttgarts Ben Petzoldt musste heute als erstes in den Court. Gegen den gleichaltrigen Wormser Carsten Schoor sah es in den ersten beiden Sätzen eher schlecht aus – zu viele Fehler produzierte der Stuttgarter. Im dritten Durchgang war Petzoldt geduldiger und spielte genauer. Der Satz war ausgeglichen und ging in den Tiebreak, den Petzoldt trotz vier Satzbällen nicht gewinnen konnte und sich somit 0:3 geschlagen geben musste.

Im vorgezogenen Spiel der Positionen eins hatte der Stuttgarter Schweizer Nicolas Müller (WRL 30) wenig Probleme mit dem Deutschen Vizemeister Jens Schoor. Die 54 Plätze Unterschied in der Weltrangliste machten sich von Beginn an bemerkbar – zu präzise und zu druckvoll agierte Müller und ließ Jens Schoor beim Stuttgarter 3:0-Sieg wenig Chancen.

Im dritten Spiel des ersten Bundesligafreitags trafen der Stuttgarter Patrick Gässler und der für Worms spielende Engländer Marcus Berrett aufeinander. Der 38-jährige Berrett ist ein „alter Fuchs“, der in den letzten Jahren schon allen deutschen Spitzenspielern das Fürchten lehrte. Gässler versuchte alles, aber Berrett hatte stets eine bessere Antwort und bezwang den Stuttgarter letztendlich 3:0.

Unentschieden oder Niederlage, das war die Ausgangslage vor dem letzten Spiel. Allerdings hatte es Stuttgarts Moritz Dahmen mit dem Wormser Nationalspieler André Haschker zu tun, der sich seit einigen Monaten, insbesondere bei der Team-WM in Paderborn, in glänzender Verfassung zeigte. Der erste Satz war bis über die Satzmitte hinaus ausgeglichen, mit leichten Spielvorteilen für Dahmen. Aber Haschker vermochte den Druck zu erhöhen und nutzte zwei leichte Fehler Dahmens zur 1:0 Führung. In Satz zwei ein ähnliches Bild, bis Haschker Dahmen unglücklich touchierte und Dahmen eine 3-minütige Verletzungspause benötigte. Anschließend kam der Stuttgarter nicht mehr richtig in Tritt und musste den 0:2-Rückstand hinnehmen. Nach der Satzpause versuchte Dahmen zwar erneut das Spiel aufzunehmen, doch der angeschlagene Oberschenkel zwang ihn das Match aufzugeben.

Sport-Insel Stuttgart – Black & White Worms 1:3
Nicolas Müller – Jens Schoor 3:0 11:6, 11:4, 11:7
Patrick Gässler – Marcus Berrett 0:3 5:11, 9:11, 4:11
Moritz Dahmen – André Haschker 0:3 7:11, 6:11 Aufgabe Dahmen
Ben Petzoldt – Carsten Schoor 0:3 4:11, 3:11, 15:17

squashnet Partner

  • Produktneuheiten bei Unsquashable!

    Unsquashable

    Unsquashable präsentiert seine drei Schlägerserien in einem komplett neuen Design. Die besondere Rahmengeometrie mit einer Saitenbrücke im Herzbereich der CP Rackets sorgt dabei für ein Höchstmaß an Kontrolle und Präzision für arrivierte Spieler. Dabei sorgt Carbon 4 in Kombination mit gewobenem Kevlar bei den Toprackets für maximale Power - ein steiferes und stärkeres Material als herkömmliche Graphitfasern. Und mit der diesjährigen Sales Promotion “Mission Unsquashable” punktet Unsquashable durch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Byrtus vs Eleinen im Finale von Bremen!
  • Omlor vs Byrtus in Bremer-Schlüssel-Semis!
  • Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!
  • Bremer Schlüssel: Rapp in Runde 2!
  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv