• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
Black & White Worms

Worms startet Mission Titelverteidigung!

22. März 2012

Das absolute Highlight und gleichzeitig der krönende Abschluss einer spannenden Bundesliga-Saison steht an, wenn am 30. März und 1. April in Hin- und Rückspiel der deutsche Squash-Mannschaftsmeister 2012 ermittelt wird. Mit dem aktuellen Meister aus Worms und dem aktuellen Europapokalsieger aus Paderborn stehen sich dann die beiden derzeit wohl stärksten Vereinsmannschaften Europas gegenüber. Aus der Addition der Einzelspiele beider Begegnungen wird der neue Meister ermittelt.

Die Namen der Protagonisten, die sich zunächst freitags in Worms und dann sonntags in Paderborn im Court duellieren werden, lesen sich wie das who-is-who des nationalen- und internationalen Squash-Sports. Angefangen natürlich bei der aktuellen Nummer eins der Welt, dem für Paderborn spielenden Engländer James Willstrop sowie dessen Gegner Nick Matthew (WRL 3), der für Worms das Spitzeneinzel bestreiten wird.

Mit Simon Rösner (deutsche Rangliste Nummer 1), Norman Junge (DRL 6) und Lennart Osthoff (DRL 11) auf Seiten der Westfalen, und Jens Schoor (DRL 2), Andre Haschker (DRL 3) und Teamcaptain Carsten Schoor (DRL 7) ist auch die deutsche Squash-Elite fast komplett am Start.

Ein Finale von derartiger Qualität dürfte bisher einmalig sein in Deutschland, entsprechend groß sind auch die Erwartungen der Fachleute, der Presse und der Fans – Spannung in jeder Einzelpartie und ein offener Ausgang beider Begegnungen dürfte sicherlich für volle Zuschauerränge sorgen.

Entscheidend für den Ausgang der Meisterschaft könnten die Matches auf den Positionen drei und vier werden, wo die Tagesform der einzelnen Spieler den Ausschlag geben dürfte. Während Carsten Schoor im Laufe der regulären Saison beide Spiele gegen Lennart Osthoff knapp für sich entscheiden konnte, gab es für den „Hexer“ Andre Haschker gegen Norman Junge einen Sieg und eine Niederlage.

Auf den Positionen eins und zwei könnte sich der Ausgang möglicherweise nicht ganz so spannend darstellen – Simon Rösner ist derzeit in der Form seines Lebens und klettert in der Weltrangliste Schritt für Schritt Richtung Top-10, derzeit wird er dort auf Position 18 geführt. Jens Schoor sollte schon einen besonders guten Tag erwischen, um seinem Nationalmannschaftskollegen ein Bein stellen zu können, Tendenz schwer bis kaum möglich. James Willstrop ist zwar von der Papierform her die Nummer eins der Welt, sein Landsmann Nick Matthew ist zwei Plätze dahinter gelistet – die Matchbilanz von 32-9 zugunsten von Matthew spricht allerdings eine andere Sprache, wobei der Weltranglisten-Dritte die letzten 19 Begegnungen allesamt für sich entscheiden konnte !

Für Spannung dürfte somit gesorgt sein, wenn am Freitag um 19 Uhr im Fitness- und Gesundheitscenter Black&White Worms der erste Ballwechsel der beiden Finalspiele freigegeben wird. Auch vor- und zwischen den Einzelbegegnungen wird in Worms für Unterhaltung und Kurzweile gesorgt sein, wenn eine Tanztruppe die Zuschauer begeistern wird. Demnach ist alles vorbereitet für den Saisonhöhepunkt, an dessen Ende die Meisterschale hoffentlich ein weiteres Jahr in der Nibelungenstadt verbleiben wird.

« Erste Wormser Saisonniederlage im letzten Heimspiel! » Weber und Schoor Deutsche Doppelmeister 2012

Worms startet Mission Titelverteidigung!

22. März, 2012

Das absolute Highlight und gleichzeitig der krönende Abschluss einer spannenden Bundesliga-Saison steht an, wenn am 30. März und 1. April in Hin- und Rückspiel der deutsche Squash-Mannschaftsmeister 2012 ermittelt wird. Mit dem aktuellen Meister aus Worms und dem aktuellen Europapokalsieger aus Paderborn stehen sich dann die beiden derzeit wohl stärksten Vereinsmannschaften Europas gegenüber. Aus der Addition der Einzelspiele beider Begegnungen wird der neue Meister ermittelt.

Die Namen der Protagonisten, die sich zunächst freitags in Worms und dann sonntags in Paderborn im Court duellieren werden, lesen sich wie das who-is-who des nationalen- und internationalen Squash-Sports. Angefangen natürlich bei der aktuellen Nummer eins der Welt, dem für Paderborn spielenden Engländer James Willstrop sowie dessen Gegner Nick Matthew (WRL 3), der für Worms das Spitzeneinzel bestreiten wird.

Mit Simon Rösner (deutsche Rangliste Nummer 1), Norman Junge (DRL 6) und Lennart Osthoff (DRL 11) auf Seiten der Westfalen, und Jens Schoor (DRL 2), Andre Haschker (DRL 3) und Teamcaptain Carsten Schoor (DRL 7) ist auch die deutsche Squash-Elite fast komplett am Start.

Ein Finale von derartiger Qualität dürfte bisher einmalig sein in Deutschland, entsprechend groß sind auch die Erwartungen der Fachleute, der Presse und der Fans – Spannung in jeder Einzelpartie und ein offener Ausgang beider Begegnungen dürfte sicherlich für volle Zuschauerränge sorgen.

Entscheidend für den Ausgang der Meisterschaft könnten die Matches auf den Positionen drei und vier werden, wo die Tagesform der einzelnen Spieler den Ausschlag geben dürfte. Während Carsten Schoor im Laufe der regulären Saison beide Spiele gegen Lennart Osthoff knapp für sich entscheiden konnte, gab es für den „Hexer“ Andre Haschker gegen Norman Junge einen Sieg und eine Niederlage.

Auf den Positionen eins und zwei könnte sich der Ausgang möglicherweise nicht ganz so spannend darstellen – Simon Rösner ist derzeit in der Form seines Lebens und klettert in der Weltrangliste Schritt für Schritt Richtung Top-10, derzeit wird er dort auf Position 18 geführt. Jens Schoor sollte schon einen besonders guten Tag erwischen, um seinem Nationalmannschaftskollegen ein Bein stellen zu können, Tendenz schwer bis kaum möglich. James Willstrop ist zwar von der Papierform her die Nummer eins der Welt, sein Landsmann Nick Matthew ist zwei Plätze dahinter gelistet – die Matchbilanz von 32-9 zugunsten von Matthew spricht allerdings eine andere Sprache, wobei der Weltranglisten-Dritte die letzten 19 Begegnungen allesamt für sich entscheiden konnte !

Für Spannung dürfte somit gesorgt sein, wenn am Freitag um 19 Uhr im Fitness- und Gesundheitscenter Black&White Worms der erste Ballwechsel der beiden Finalspiele freigegeben wird. Auch vor- und zwischen den Einzelbegegnungen wird in Worms für Unterhaltung und Kurzweile gesorgt sein, wenn eine Tanztruppe die Zuschauer begeistern wird. Demnach ist alles vorbereitet für den Saisonhöhepunkt, an dessen Ende die Meisterschale hoffentlich ein weiteres Jahr in der Nibelungenstadt verbleiben wird.

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Die Dunlop FX Power Series wurde entwickelt, um ultimative Power und Geschwindigkeit für aggressive Spieler zu liefern. Die fortschrittliche Rahmen Aerodynamik macht die Schläger extrem beweglich und ermöglicht maximale Power.

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

squashnet Partner

  • All in One exit

    Motorisierte Euphorie

    Finde Deinen individuellen motorisierten Traum, das nur für Dich perfekte und passende Auto mit ausreichend PS - wenn Du bereit bist “all in” zu gehen, kannst Du Deine spezielle Euphorie erleben.

    Can you handle it!

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}