• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden
Taufkirchen zieht nach Hamborn ...

Nick Matthew (li) verstärkt Worms Aufgebot der Stars an der Spitzenposition – nach Matthew folgen der ägyptische Vierfachweltmeister Amr Shabana (2003, 2005, 2007 und 2009) sowie der zweifache australische Weltmeister David Palmer (re, 2002 und 2006) | Bild:

Alle News/ Bundesliga/ Deutschland

Taufkirchen zieht nach Hamborn …

Bremen, DSL, Hamborn, Koblenz, Paderborn, Schwandorf, Stuttgart, Taufkirchen, Worms 20. Juli, 2010

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

… und erhält Reisebegleitung aus Erlangen. Nachdem die Bundesliga-Wechsel zur neuen Saison fest zu stehen scheinen – einige Wechsel wurden von den Landesverbänden noch nicht bearbeitet – stellt sich die Frage nach dem nächsten Meister. Die größten Veränderungen gab es in Taufkirchen. Das Team wurde von der Bundesliga abgemeldet.

Die meisten Taufkirchener Leistungs-träger, allen voran Rudi Rohrmüller, der Deutsch-Ägypter Ali El Karargui, die Engländer Daryl Selby, Tom Richards und Lee Drew sowie der Finne Henrik Mustonen, wechselten zum Aufsteiger nach Hamborn.

Unterstützung der „Ex-Taufkirchener“ erhalten sie mit Raphael Kandra aus der in die zweite Liga zurückgezogenen Erlanger Mannschaft – somit entwickelt sich Hamborn vom Aufsteiger direkt zum Endrundenkandidaten.

Abonnementsmeister Paderborn vertraute bereits im vergangenen Jahr auf die eigene Jugend und wurde erneut Meister. Wie dann der Neuzugang von Bremens Norman Junge zu werten ist, ist schwer zu sagen – entweder man traut den Eigengewächsen Lennart Osthoff und Cedric Lenz auf einmal nichts mehr zu oder man will nach „Bayer-München-Manier“ die Konkurrenz schwächen.

Bremen hingegen versucht den Abgang ihres Eigengewächses Norman Junge mit der erneuten Verpflichtung von Tim Weber zu kompensieren.

Stuttgarts Neuverpflichtung Hansi Seestaller (Deutschen Meisters 2005) will im „Gute-Laune-Team“ für zusätzliche Stimmung sorgen. Eines wissen die Konkurrenten seit der letzten Endrunde aber allemal: Mit den Schwaben ist stets zu rechnen, denn trotz Play-off-Einzug in letzter Sekunde, reichte es für Stuttgart fast zu Meistertitel.

Vor allem die in der vergangenen Saison als Titelfavoriten gehandelten Wormser können ein Lied davon singen – um einer erneuten Halbfinalniederlage vorzubeugen, wurde kurzer Hand der Weltranglistenerste Nick Matthew verpflichtet.

Koblenz, der Vierte im diesjährigen Endrundenquartett verstärkte sich nicht, muss aber den Abgang Matthews verdauen – hatte man den Engländer doch unverständlicherweise nicht bei den Play-offs im Mai eingesetzt und unterlag im Halbfinale gegen Paderborn.

Einziger bayrischer Erstliga-Vertreter in der nächsten Saison ist das Team aus Schwandorf. Mit dem englischen ehemaligen Weltranglistendritten Parke Simon, Ex-Erlanger David Kandra, Ex-Kasseler Phillip Annandale und Armin Hameed vom Bayernliganachbarn aus Nürnberg, will das Team aus der Oberpfalz punkten.

Wer nun die besten Chancen auf den Titel zu haben scheint, muss abgewartet werden, aber in der neusten Umfrage ist ihre Meinung gefragt.

Related Posts

gohar_elias_bo25_ss

Alle News /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

Eain Yow Ng vs Nick Wall (Bundesliga-Süd 2025)

Bundesliga /

Bundesliga-Endrunde 2025 – Saarbrücken ist bereit!

Siegerehrung Damen-Team-Europameisterschaften 2025

Deutschland /

England gewinnt Team-EM-Titel – Deutsche Herren erreichen 4. Platz!

‹ “The Queen would be amused!” › Kuala Lumpur: Rösner im Viertelfinale!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}