• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
  • Bremer Schlüssel, 1976 – 2022
  • Coll und Kennedy gewinnen Gold-Medaillen!
  • Naughton entthront King und zieht ins Finale ein!
Paderborn und Worms im Finale in Belfast!

David Palmer trug mit seinem 3:0-Sieg gegen Nicolas Müller ein großes Stück zum knappen Wormser Sieg bei | Bild:

Alle News/ Bundesliga/ International

Paderborn und Worms im Finale in Belfast!

Andreas Preising, Belfast, Bundesliga, Deutschland, DSL, ESF, Europa-Cup, Irland, Michael Zehe, Paderborn, Worms 10. September, 2011

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Der zweite Tag der European Club Championships (ECC) begann aus deutscher Sicht mit einem 3:1-Viertelfinal-Sieg von Titelverteidiger Paderborn (PSC) gegen den Neudorf Holding Club aus Wien. Der Spanier Borja Golan, Simon Rösner und der englische Spieler-Trainer Tim Garner machten die notwendigen Punkte für den Titelverteidiger. Peter Nicol ließ es locker angehen, nachdem sein Team schon uneinholbar in Führung lag.

Am frühen Nachmittag stand gleich das Halbfinale gegen das an Position eins gesetzte Team aus Aberdeen auf dem Programm. Paderborn trat in gleicher Besetzung an und war erneut erfolgreich.

Auch die Punkteausbeute wurde von den selben Dreien erledigt: Tim Garner legte mit einem 3:0-Sieg gegen den Schotten Alistair Gorrie vor und Borja Golan erhöhte mit einem etwas überraschenden 3:2-Sieg gegen den Engländer Daryl Selby. Simon Rösner machte anschließend mit einem 3:1 gegen den Schotten Alan Clyn den Sack zu. Erneut hatte Peter Nicol das letzte und nicht mehr wichtige Spiel, dass er 1:2 gegen seinen englischen Landsmann Simon Parke verlor.

„Peter hat nun zweimal den „Lenz“ gehabt. Nun muss er morgen gewinnen. Eben dann, wenn es richtig wichtig wird. Das Team ist in guter Stimmung und der Titelverteidiger will auch seinen Titel verteidigen“, machte PSC-Chef Andreas Preising Finalgegner Worms eine Kampfansage.

Diese nahm Worms-Manager Michael Zehe ohne Kommentar hin, denn sein Team hatte nur denkbar knapp das Finale erreicht. Gegen den französischen Meister Valence musste der Deutsche Mannschaftsmeister alles geben, um am Ende mit ganzen drei Einzelpunkten mehr, das Finale zu erreichen.

Nach vier Spielen stand es 2:2-Unentschieden. Mit 8:8 waren auch die gewonnenen Sätze gleich, so dass sich die Turnierleitung ans Zusammenzählen der gewonnenen Einzelpunkte machte. Das Glück des Tüchtigen war diesmal auf Wormser Seite, denn am Ende lag das Team von Michael Zehe mit 148:145 Punkten vorn und sicherte sich somit das Finale.

Zuvor hatten der Australier David Palmer und der „Hexer“ André Haschker für Worms gepunktet. Dabei hatte Palmer den Schweizer Nicolas Müller 3:0 besiegt und Haschker gegen den Franzosen Antoine Petrucci einen 1:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg umgedreht.

Bei den anschließenden 1:3-Niederlagen der Wormser Davide Bianchetti (ITA) gegen Gregoire Marche (FRA) und Marcus Berrett (ENG) gegen Steve Finitsis (AUS) kamen genug Punkte heraus, um zum glücklichen Sieg beizutragen.

„Es war deutlich schwieriger als erwartet, aber das Team hat sich durchgebissen, das ist das Einzige was zählt“, kommentierte Zehe den knappen Wormser Finaleinzug.

Related Posts

Mohamed Elshorbagy  (PSA World Championship 2022, Kairo)

Alle News /

Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!

Yannick Wilhelmi vs Rudi Rohrmüller (Bundesliga 2022, Zweibrücken)

Bundesliga /

Reguläre Bundesliga-Saison zu Ende!

Miko Äijänen vs Etemadoor Sepehr (Bremen Open 2022)

International /

Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!

‹ Worms und Paderborn auf Titelkurs! › Paderborn siegt und behält 100-Prozent-Quote!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
  • Bremer Schlüssel, 1976 – 2022
  • Coll und Kennedy gewinnen Gold-Medaillen!
  • Naughton entthront King und zieht ins Finale ein!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv