• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Diepholz und Krefeld erreichen Halbfinale!
  • Bundesliga-Endrunde – Alle stehen in den Startlöchern
  • Erfahrung schlägt Jugend: Franziska Hennes macht den Unterschied!
  • El Gouna: Gohar und Farag siegen und erobern Platz eins!
  • Drei Ägypter und eine Belgierin im El Gouna Finale!
Squasher wieder im Olympia-Fieber!

WSF-Präsident Ramachandran wird erneut versuchen, Squash den Entscheidungsträgern des IOC schmackhaft zu machen (Bild: screenshot „The Hindu“) | Bild:

Alle News/ Buntes/ Deutschland/ International

Squasher wieder im Olympia-Fieber!

DSQV, N Ramachandran, Olympia, Paderborn, Team-WM, Team-WM 2011, Wolfgang Bauriedel, WSF 7. Juli, 2011

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Nachdem das Exekutivkomitee des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) anlässlich der IOC-Session im südafrikanischen Durban bekannt gab, dass Squash auf die sogenannte „Short-List“ der Sportarten aufgenommen wird, die für eine Aufnahme in das Programm der Olympischen Spiele 2020 in Frage kommen, ist unter den Squashern wieder einmal großer Optimismus ausgebrochen.

Der Inder N Ramachandran (Bild), Präsident der World Squash Federation (WSF), zeigte sich überzeugt davon, dass es der WSF gelingen wird, die Exekutive des IOC von Squash zu überzeugen.

„Wir sind froh, dass wir eine neue Möglichkeit bekommen haben, den entscheidenden Gremien zu zeigen, dass die Squash in den vergangenen Jahren noch stärker geworden ist als je zuvor. Squash erfüllt alle Kriterien, die zu einer Aufnahme notwendig sind”, sagte Ramachandran in einer ersten Stellungnahme.

Wolfgang Bauriedel, Präsident des Deutschen Squash Verbandes (DSQV), lässt die Gelegenheit nicht ungenutzt, sich auch entsprechend für das Vorhaben Olympia zu positionieren: „Die erste Hürde für eine Aufnahme in das olympische Programm für 2020 ist genommen. Jetzt liegt es an den Squash-Organisationen und den vielen Squash-Nationen selbst, die Mitglieder des IOC davon zu überzeugen, dass Squash olympisch werden muss. Die Shortlist ist nur der erste Schritt dorthin.“

„Vor dem Hintergrund der Olympiakampagne fiel auch die Entscheidung des DSQV, weiter die wesentlichen Meisterschaften und Turniere in Deutschland im Rahmen des Squashfestivals zu bündeln“, ergänzt der DSQV-Präsident (das gesamte Interview zum Thema Olympia können Sie auf der DSQV-Seite lesen).

Wenn man sich die Einschätzungen und Kommentare des letzten Squash-Festivals anschaut, dann scheinen die Ansichten darüber weit auseinanderzugehen. Inwieweit die Delegierten des IOC diese und andere Aktionen der nationalen Verbände und der WSF bewerten, wird sich spätestens bei der IOC-Sitzung im Jahr 2013 in Buenos Aires zeigen. In Argentinien wird darüber entschieden, welche der acht Sportarten es in die „Olympische Familie“ schaffen werden.

Damit die Chancen groß sind, hat sich die WSF die Unterstützung der weltweit anerkannten „Bewerbungs-Agentur“ Vero Communications gesichert. Vero war entscheidend an den Bewerbungen der Stadt Pyeongchang (Winterspiele 2018), Rio (Sommerspiele 2016) und des Wüstenstaates Qatar für die Fußball-WM 2022 beteiligt. Bekanntermaßen waren alle drei Bewerbungen erfolgreich – dies könnte ein gutes Omen sein.

Related Posts

Florian vs Stoeger Julian Kischel (Bundesliga-Endrunde 2023)

Alle News /

Diepholz und Krefeld erreichen Halbfinale!

LJ Anjema vs Mark Krajcsak (Deutsche Mannscahftsmeisterschaft 2017, Böblingen)

Buntes /

Squash spielen ohne Grenzen

Paderborner SC (Deutsc he Damen-Mannschaftsmeisterschaften 2023, Ostfildern)

Deutschland /

Erfahrung schlägt Jugend: Franziska Hennes macht den Unterschied!

‹ Whitlock und James siegen beim Pioneer-Cup! › Frühes Aus in „Down Under“!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Diepholz und Krefeld erreichen Halbfinale!
  • Bundesliga-Endrunde – Alle stehen in den Startlöchern
  • Erfahrung schlägt Jugend: Franziska Hennes macht den Unterschied!
  • El Gouna: Gohar und Farag siegen und erobern Platz eins!
  • Drei Ägypter und eine Belgierin im El Gouna Finale!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}