• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Elias zum Ersten – El Sherbini zum Vierten!
  • Elias siegt gegen Coll und erhält zweite Chance!
  • ToC-Halbfinale: 4:4 – Ägypten gegen den Rest der Welt!
  • Rodriguez vs Hesham – Großes Kino in Grand Central!
  • Tournament of Champions: Viertelfinale komplett!
tennisspieler_keithjj_pixabyweb

Als Racket-Sportarten und Rückschlagspiele haben Tennis und Squash einige Gemeinsamkeiten. Was sie allerdings erheblich unterscheidet, ist das öffentliche Interesse und die Preisgelder | Bild: Keith JJ, Pixabyweb

Alle News/ Buntes

Squash und Tennis: viel gemeinsam, doch so verschieden!

Men's World Championship, Squash, Tennis, Wimbledon 16. Juni, 2019

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Diese beiden Sportarten haben viele Berührungspunkte. Alleine die Abstammung als Rückschlagspiel verbindet Squash und Tennis miteinander. Überraschend ist jedoch, dass Squash zuerst da war, denn die damaligen Sportler schlugen ihre Bälle gegen Mauern und Wände. Die heute verwendeten Schläger kamen später dazu, ganz zu Anfang reichten die Hände aus.

Derselbe Ursprung, unterschiedliche Ausprägungen

Trotz aller Verwandtschaft sind Tempo und Intensität beim Squash deutlich höher, der umgebende Raum ist begrenzt. Gleich zu Beginn fließt der Schweiß in Strömen, beim Spiel verbrennt ein erwachsener Mann immerhin etwa 1000 Kalorien pro Stunde, im Tennis ist es nur etwa ein Drittel. Beide Sportarten gibt es sowohl in der Einzel- als auch in der Doppelversion, dabei kann sich die Schlagfrequenz sogar noch deutlich erhöhen. Ähnliche Schläge mit Rückhand und Vorhand kommen in beiden Sportarten vor. Und da wäre natürlich noch der Aufschlag, mit dem jede Runde sowohl im Tennis als auch im Squash beginnt – bei Tennis aber eine deutlich gößere Bedeutung hat, was allein an der Anzahl der “Asse” zu belegen ist.

Die Gemeinsamkeiten bezüglich der Schläge wundern allerdings kaum, denn schließlich gibt es im Zusammenspiel von Hand und Schläger nur eine begrenzte Zahl von Möglichkeiten. Trotzdem würden Insider, die beide Sportarten aktiv ausüben, nie sagen: Wer Tennis kann, der kann auch Squash – oder andersherum. Beides fordert von den Spielern eine unterschiedliche Herangehensweise. Insbesondere wenn man die “Grundtendenz” der Schläge – beim Tennis eher “überissen”, also Topspin und bei Squash eher “unterschnitten” somit Slice – zugrunde legt.

Wimbledon und die PSA World Championship, ein Vergleich

Für diejenigen, die ihren Sport bis zur Perfektion beherrschen, gibt es die hochkarätigen Weltklasseturniere. Das älteste und wahrscheinlich prestigeträchtigste Tennis-Turnier ist natürlich Wimbledon. Am 1. Juli 2019 startet die Serie in diesem Jahr, Fans und Experten handeln Novak Djokovic als heißesten Favoriten auf den Titel. Die stärksten Verfolger des Serben heißen Roger Federer und Rafael Nadal. Es bleibt spannend abzuwarten, wer letztlich triumphieren wird.

Beim Squash hingegen schauen alle mit Vorfreude auf das Finale der PSA World Championship, also der offiziellen Squash-Weltmeisterschaft in Doha. Hier treten immer Einzelspieler gegeneinander an. Zu den Top-Stars zählen Mohamed Elshorbagy und Ali Farag (Bild), der seinen Titel von Chicago verteidigen möchte. Auch hier ist Spannung vorprogrammiert. Team-Wettbewerbe werden bei den alle zwei Jahre stattfindenden World Team Championships – Damen und Herren alternierend – abgehalten.

Gehalts-Check für Top-Athleten: Sieger verdienen hohe Summen

Wie beim Grand Slam im Tennis existieren auch im Squash ganze Turnierserien, die insgesamt unter dem Namen PSA World Tour zusammengefasst werden. So bewegen sich beide Sportarten rund um den Erdball und präsentieren sich sowohl unter südlicher Sonne als auch in nordisch-kühlen Gefilden. Je nach Prestige eines Turniers liegen die Preisgelder unterschiedlich hoch, in Wimbledon schießen sie durch die Decke.

Der Tennis-Champion erhielt 2018 für seinen Finalsieg 2.574.000 Dollar, einen horrenden Betrag, den der Squash-Weltmeister erst erreicht, wenn er mehrere Male das Siegertreppchen bestiegen hat. Aber 50.000 Dollar und mehr sind trotzdem kein Pappenstiel. Mit beiden Sportarten lässt es sich als Top-Athlet ganz gut leben. Natürlich existieren auch Turniere für diejenigen Talente, die bislang noch nicht die Weltklasse erreicht haben – oder sich gerade auf dem Abstieg befinden. Denn sowohl beim Tennis als auch beim Squash findet jeder sein Plätzchen, vom Hobbyspieler über den aufstrebenden Star – ob Junior oder Erwachsener – bis zum erfahrenen Senior.

Related Posts

Diego Elias and Nour El Sherbini (Tournament of Champions 2023)

Alle News /

Elias zum Ersten – El Sherbini zum Vierten!

Miguel Angel Rodriguez im Porsche GT3

Buntes /

Colombian Cannonball “fliegt” nicht nur durch den Court

Diego Elias (Tournament of Champions 2023)

Alle News /

Elias siegt gegen Coll und erhält zweite Chance!

‹ El Welily und Gawad gewinnen World Tour Finals! › Pilley und Lobban holen doppeltes Doppel-Gold!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Elias zum Ersten – El Sherbini zum Vierten!
  • Elias siegt gegen Coll und erhält zweite Chance!
  • ToC-Halbfinale: 4:4 – Ägypten gegen den Rest der Welt!
  • Rodriguez vs Hesham – Großes Kino in Grand Central!
  • Tournament of Champions: Viertelfinale komplett!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}