• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Auch Sherbini weiter auf Titelverteigungs-Kurs!
  • Farag weiter auf Kurs Titelverteigung!
  • CIB PSA World Championships: El Tayeb is back!
  • Coll überwindet Momen in epischem Battle!
  • Viertelfinale der World Championships stehen fest!
WISPA und PSA gehen auf Schmusekurs!

WISPA-Turnierdirektor Tim Garner – "der Herr der Frauen" | Bild:

Alle News/ Buntes/ International

WISPA und PSA gehen auf Schmusekurs!

Alex Gough, Cayman Islands Open, PSA Men, PSA TV, Tm Garner, WISPA 5. April, 2011

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Die Women´s International Squash Players Association (WISPA) gab heute bekannt, dass sie in diesem Jahr eine World-Series-Turnierreihe ins Leben rufen werde. Ganz nach dem männlichen Vorbild, der Professional Squash Association (PSA), welche die gleichnamige Turnierreihe schon sehr lange erfolgreich durchführt, wenn auch früher unter dem Namen „Super Series“. Erstmals in der Geschichte des Squash-Sports gibt es nun geschlechterübergreifend eine einheitlich bezeichnete Turnierserie.

Ziel sei es, näher zusammen zu arbeiten, um die Ressourcen zu maximieren. „Dieser Schritt zieht viele positiven Folgen nach sich. Die gesamte Struktur der World-Series-Events wird verbessert. Für die Top-Spieler (von WISPA und PSA, Anm. d. Red.) wird sich einiges verbessern, da sie nun die Möglichkeit haben, höhere Preisgelder zu gewinnen. Auch für die verschiedenen Medien, vor allem für das Fernsehen, wird der Sport als Ganzes um ein vielfaches interessanter“, sagte Tim Garner (Tourdirektor der WISPA).

Von jetzt an sollen auch die WISPA-World-Series-Turniere im Internet-Kanal “PSA Squash TV” live mit zu verfolgen sein. „Das ist eine hochinteressante Zeit für den Squash-Sport. Es liegen viele Gespräche mit der WISPA hinter uns, jetzt ist es endlich soweit. Die PSA hat hart an der Medienpräsenz gearbeitet und wir freuen uns darauf, jetzt auch die Frauen mit demselben TV Produktionsteam zu unterstützen“, ergänzte PSA-Chef Alex Gough.

Das erste Damen-Turnier dieser Kategorie sind die mit 68.500 US Dollar dotierten Cayman Islands Open (3. bis 9. April).

Auf die Cayman Islands hat es acht der zehn besten Spielerinnen der Welt gezogen. Es folgen die Australian Open, die Qatar International, die Hongkong Open und die World Open.

„Wir wollen für die WISPA World Series acht Turniere veranstalten plus die World Open, ähnlich wie bei der PSA. Deshalb haben wir bereits mit weiteren Turnierveranstaltern gesprochen“, so Garner.

Die Annäherungsprozedur folgt der Historie im Tennis, wo es ja schon über viele Jahrzehnte die „Grand-Slam-Turniere“ gibt, bei denen sowohl Damen als auch Herren teilnehmen. Unterschied ist, dass es nur vier Grand-Slam-Turniere gibt.

Related Posts

Nour El Tayeb vs Nour El Sherbini   (PSA World Championships 2022, Kairo)

Alle News /

Auch Sherbini weiter auf Titelverteigungs-Kurs!

Miguel Rodriguez im Porsche GT3

Buntes /

Rodriguez verwirklicht sich Traum vom Porsche

Ali Farag  (PSA World Championships 2022, Kairo)

International /

Farag weiter auf Kurs Titelverteigung!

‹ Ägyptischer Doppelsieg in Indien! › Cayman Islands Open – Badeurlaub inklusive!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Auch Sherbini weiter auf Titelverteigungs-Kurs!
  • Farag weiter auf Kurs Titelverteigung!
  • CIB PSA World Championships: El Tayeb is back!
  • Coll überwindet Momen in epischem Battle!
  • Viertelfinale der World Championships stehen fest!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv