Start in die Bundesliga-Saison 2018/2019!
Am 15. September begann mit dem ersten Spieltag der Deutschen Squash Liga (DSL) die Bundesliga-Saison 2018/2019. Vier Spieltage in der Staffel-Süd und fünf im Norden waren der Auftakt zu einer neuen und hoffentlich spannenden Spielzeit. Der aktuelle Deutsche Mannschaftsmeister Paderborn (Bild) erklomm nach dem ersten Spielwochenende die Tabellenspitze im Norden, im Süden ist Worms an Position eins.
Paderborn zu Gast in Paderborn
Am ersten Spieltag lässt die DSL die Vereine, die zwei Mannschaften gemeldet haben, zuerst gegeneinander antreten. So spielten Hamburg 1 gegen Hamburg 2 und Paderborn 1 war zu Gast bei Paderborn 2. Die erste Mannschaft setzte sich in beiden Fällen wenig überraschend klar durch.
Paderborn trat “auswärts” bei ihrer Zweiten mit nahezu dem Team an, mit dem sie vergangenen Mai Deutscher Mannschaftmeister wurden. Nur an Position vier, an der im Bundesliga-Endrunden-Finale Lennart Osthoff aufgestellt war, spielte diesmal Lucas Wirths (DRL 14).
Osthoff spielte diesmal in der zweiten Mannschaft an Position eins und gewann gegen Simon Rösner (WRL 5) den einzigen Satz. Sowohl Nicolas Müller (SUI, WRL 18), Raphael Kandra (WRL 22) als auch Lucas Wirths gewannen gegen Cederic Lenz (DRL 15), Friedrich Scheel und Jairo Javier Navarro glatt in drei Sätzen. Am darauffolgenden Sonntag empfing Paderborn 1 dann den in die Bundesliga zurück gekehrten 1. SC Diepholz, der ebenfalls mit 4:0 Federn ließ – und wieder musste Rösner gegen Dylan Bennet (NED, beste WRL 43) den einzigen Satzverlust hinnehmen.

Worms mit “weißer Weste” an der Tabellenspitze
In der Bundesliga-Süd steht nach den beiden ersten Spieltagen das Team aus Worms mit sechs Punkten und 8:0-Spielen an der Tabellenspitze. Im Samstags-Spiel war man zu Gast bei den Devils in Gerlingen. An Position eins spielte Greg Lobban (SCO, WRL 30), der angekündigte Neuzugang Youssef Ibrahim (EGY, WRL 199) musste ja in Hamburg das Finale der Sportwerk Open (PSA CM 10) bestreiten.

Damit sind die Nibelungenstädter nach dem ersten Spielwochenende an der Tabellenspitze im Süden, einen Rang vor den Vizemeistern aus Stuttgart. Der holte am Samstag ein 3:1 gegen Königsbrunn und am Sonntag holten sie beim Aufsteiger in Karlsruhe ein 4:0.