• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden
Mohamed Abouelghar vs Ramy Ashour (British Open 2017, Hull)

Ramy Ashour (re) gelang im Viertelfinale der British Open 2017 gegen Mohamed Abouelghar (li) nach 0:2-Satz-Rückstand noch der Fünfsatz-Sieg und der Einzug ins Halbfinale gegen Greg Gaultier | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International

Tag der Fünfsatz-Matches bei British Open!

British Open, England, Greg Gaultier, Hull, Laura Massaro, Mohamed Elshorbagy, Nick Matthew, Nicol David, Nour El Sherbini, PSA Men, PSA Women, Ramy Ashour, Sarah-Jane Perry, World Series 25. März, 2017

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Drei der vier Herren-Viertelfinale der British Open 2017 gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen. Die Akteure zeigten atemberaubenden Squash-Sport. Am Ende gelangen Mohamed Elshorbagy (EGY, WRL 1), Nick Matthew (ENG, WRL 4) und Ramy Ashour (Bild re, EGY, WRL 5) über fünf Sätze ins Halbfinale, nur Greg Gaultier gewann wieder glatt mit 3:0-Sätzen.

Elshorbagy startet Fünfsatz-Festival der Herren!

Im ersten Herren-Viertelfinale standen sich der topgesetzte Weltranglistenerste Mohamed Elshorbagy und der an Position sieben gesetzte Ali Farag (EGY, WRL 8) als Gegner im Court gegenüber. Im direkten Vergleich hatte der Titelverteidiger mit 3:2-Siegen leicht die Nase vorn. Er war es auch der in Hull gegen Farag mit dem Gewinn des ersten Durchgangs zunächst mit 1:0 vorlegte. Dann glich Farag allerdings erst aus und ging dann sogar mit 2:1 nach Sätzen in Führung.

Den vierten, extrem hart umkämpften Satz beherrschte wieder Elshorbagy und entschied ihn für sich. Im Entscheidungssatz spulte der Weltranglistenerste dann sein Programm herunter und Farag hatte dem nicht mehr viel entgegenzusetzen. So gewinnt Elshorbagy gegen Farag mit 3:2-Sätzen und zieht ins Halbfinale ein. „Ich glaube nicht, dass ich diese Saison wie ein Winner spielte. Aber ich werde in jedem Match immer bis zum letzten Punkt kämpfen!“, sagte ein entschlossener Elshorbagy nach dem Match.

Sein Gegner wird der an Position vier gesetzte Nick Matthew sein, der gegen den an acht gesetzten Tarek Momen zwei Mal nach Sätzen in Front lag und am Ende dennoch über den Entscheidungssatz gehen musste. Nach 82 Minuten Gesamtspielzeit entschied Matthew das Match für sich und zieht zum siebten Mal in die Runde der besten Vier bei den British Open ein. In den Jahren 2006, 2009 und 2012 holte er den Titel.

Gaultier gewinnt den „Tricolore-Battle“!

Im rein französischen Achtelfinale trafen der an drei gesetzte zweifache British-Open-Champion Greg Gaultier und Mathieu Castagnet aufeinander. In den bisherigen acht Aufeinandertreffen ging stets Gaultier als Sieger vom Court. Wie bereits in den vorangegangen beiden Runden präsentierte er sich in bestechender Form. Er ließ seinem Nationalmannschafts-Kollegen keine Chancen und bezwang ihn klar in drei Sätzen. Damit zieht der „French General“ in sein insgesamt sechstes British-Open-Halbfinale ein. Nur einmal gelangte er dann nicht ins Endspiel. Als Gegner wird ihm kein Geringerer als „The Artist“ Ramy Ashour im Glas-Court in der Airco Arena zu Hull gegenübertreten.

Ashour bereits am Boden, doch er stand wieder auf und siegte in fünf Sätzen!

Im letzten Viertelfinal-Match des Abends sahen sich die beiden Ägypter Ramy Ashour und Mohamed Abouelghar im Court als Gegner gegenüber. Das bislang einzige Aufeinandertreffen entschied Ashour für sich. Abouelghar knüpfte zu Beginn an sein brillantes Spiel vom Vortag gegen Karim Abdel Gawad (EGY, WRL 2) an. Er feuerte zahlreiche Winner ab und Ashour schien ein wenig beeindruckt von der Stärke seines 23-jährigen Kontrahenten. Der erste Durchgang ging über den Tiebreak, den Abouelghar mit 12:10 für sich entschied. Auch der zweite Satz ging an den jungen Kairoer.

Ashour blieb allerdings gelassen und unternahm alles in seiner Macht stehende, um sich ins Match zurück zu spielen. Mit zunehmendem Spielverlauf übernahm er langsam das Heft des Handelns und Abouelghar machte zunehmend Fehler. So gelang Ashour erst der Anschluss und schließlich der Ausgleich zum 2:2 nach Sätzen. Im Entscheidungssatz zeigte sich ein ähnliches Bild: Ashour beherrschte Ball und Gegner und sein Kontrahent verlor mehr und mehr den Glauben an einen für ihn positiven Ausgang des Matches.

So setzte sich Ashour im fünften Satz mit 11:5 gegen Abouelghar durch. Er gewinnt schließlich die Begegnung und zieht in sein insgesamt fünftes Semifinale der British Open ein. Seinen einzigen Titel errang der Wunderknabe im Jahr 2013 – gegen Greg Gaultier. Die beeindruckende Bilanz des Duells der beiden Giganten des Welt-Squash führt Ashour mit 29:7-Siegen an.

Massaro bezwingt El Welily!

Die bei den Damen an Position fünf gesetzte British-Open-Siegerin des Jahres 2013 Laura Massaro (ENG, WRL 5) und die an drei gesetzte Raneem El Welily bestritten das wohl spannendste Damen-Match der Runde der besten Acht. Von den bisher 27 Aufeinandertreffen gewann die Engländerin 17. Auch das Viertelfinale der diesjährigen British Open entschied Massaro gegen El Welily für sich. Sie gewinnt in vier Sätzen und zieht ins fünfte Semifinale ihrer Karriere ein, einmal konnte sie bisher den Titel gewinnen.

Ihre Gegnerin wird die topgesetzte Titelverteidigerin Nour El Sherbini (EGY, WRL 1) sein, die sich gegen Emily Whitlock (ENG, WRL 15) in nur 23 Minuten Gesamtspielzeit mit 3:0-Sätzen durchsetzte. Das andere Halbfinale bestreiten Nicol David (MAS, WRL 7) und Sarah-Jane Perry(ENG, WRL 8).

Die Vorschlussrunden beginnen am Samstag, um 14 Uhr deutscher Zeit und sind auf Eurosport Player live oder zu beliebiger Zeit als Video on Demand zu sehen. Bilder von Steve Cubbins der gesamten British Open Open sehen Sie in der iLovesquash-Galerie.

Related Posts

gohar_elias_bo25_ss

Alle News /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

Ali Farag und Nour El Tayeb (U.S. Open 29017, Philadelphia)

International /

“Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

Mostafa Asal und Nouran Gohar, Palm Hills Open 2025

Alle News /

Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

‹ World Champion aus British Open raus! › Drei englische British-Open-Finalisten!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Die Dunlop FX Power Series wurde entwickelt, um ultimative Power und Geschwindigkeit für aggressive Spieler zu liefern. Die fortschrittliche Rahmen Aerodynamik macht die Schläger extrem beweglich und ermöglicht maximale Power.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}