Europa-Cup: Diesmal ohne große Namen!
Direkt nach dem British-Open-Finale geht es für die besten Vereinsmannschaften Europas nach Göteborg zum Europa-Cup – dem „Champions-League-Finalturnier“ sozusagen. Doch leider nicht für alle Spieler: In diesem Jahr überschneidet sich der Europa-Cup mit den mit 150.000 US Dollar dotierten Petrosport Open in Kairo. Somit müssen alle Teams auf ihre absoluten Topstars verzichten, wie die Meldeliste – mit Ausnahme von David Palmer sind die Top-20 gemeldet – der Petrosport Open zeigt.