• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!
  • Coll, Asal, Makin und Farag sind die Canary-Wharf-Halbfinalisten!
  • Farag, Coll, ElShorbagy und Hesham im Canary-Wharf-Viertelfinale!

Team-WM-Macher Norman Farthing hatte bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Weltverbandes viel zu erzählen – hoffentlich haben die nächsten Ausrichter gut zugehört | Bild: Paderborner SC

Alle News/ Buntes/ International

Team-WM in Paderborn – ein Vorzeigeobjekt!

Niederlande, Norman Farthing, Paderborn, Rotterdam, Team-WM, Team-WM 2011, World Open, World Open 2011, WSF 16. November, 2011

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

„Sie war eine der besten Weltmeisterschaften aller Zeiten, ein Vorzeige-Event erster Güte, eine Squash-Empfehlung für Olympia”, dies waren die Superlativen, mit denen die Teilnehmer, Fans und die Verantwortlichen der World Squash Federation (WSF) die Team-Weltmeisterschaft in Paderborn beschrieben haben. Und weil die WM einen solchen Anklang fand, entschloss sich der Vorstand der WSF, Paderborns Manager und WM-Macher Norman Farthing zur jährlichen Tagung des Weltverbandes einzuladen.

Beim sogenannten AGM (Anual General Meeting) präsentierte Farthing vor 80 Delegierten die Team-WM von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zu den Nacharbeiten, die eine solche Großveranstaltung mit sich bringt.

Während sich der Präsident des Squash Weltverbandes, der Inder N Ramachandran, und einige WSF-Verantwortliche selbst vor Ort über die tolle Stimmung, das sieben Mal ausverkaufte Haus, den ASB Glas-Court inklusive der einzigartigen Light-Show und der Veranstaltung insgesamt informieren konnten, ließen sich die Delegierten von der Präsentation des Paderborner Squash Clubs begeistern.

Präsident Ramachandran bezeichnete die Veranstaltung als vorbildlich für zukünftige Weltmeisterschaften. Weiterhin sollen Aspekte des „Paderborner Modells“ auch im Rahmen der Olympia-Bewerbung der Sportart Squash verwendet werden. Die für die Bewerbung beauftragte englische Agentur „Vero Communication“, in Rotterdam vertreten durch deren Geschäftsführer Mike Lee aus London, zeigte sich ebenso von den Ausführungen Farthings beeindruckt.

Dass der Paderborner demnächst ein gefragter Mann sein wird, zeigte die spontane Einladung des schottischen Verbandes. Farthing soll auch in Glasgow das Paderborner Modell vorzustellen und Impulse für den Bereich des Squash-Sportes in Schottland geben. Glasgow wird Austragungsort der Commonwealth Games 2014 sein.

Related Posts

Babtiste Masotti vs Rudi Rohrmueller (Deutsche Squash Liga 2023)

Alle News /

Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!

Miguel Angel Rodriguez im Porsche GT3

Buntes /

Colombian Cannonball “fliegt” nicht nur durch den Court

Paul Coll vs Joel Makin (Canary Wharf Classic 2023)

International /

Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!

‹ Squash in der New York Central Station, … › Unglück im Glück für Nicolas Müller …

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!
  • Coll, Asal, Makin und Farag sind die Canary-Wharf-Halbfinalisten!
  • Farag, Coll, ElShorbagy und Hesham im Canary-Wharf-Viertelfinale!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}