• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Dunlop und DSQV bauen Partnerschaft aus!
  • EICC: Drei Deutsche im Viertelfinale!
  • Damming und Orfi World Junior Champions 2022
  • squashnet.de auf facebook gesperrt
  • Paderborn erneut Deutscher Mannschaftsmeister!
Kacenka Tycova (Cologne Junior Cup, Köln)

Kacenka Tycova unterliegt beim Cologne Junior Cup im Finale der Mädchen U19 der Polin Karina Tyma mit 1:3-Sätzen. Als Zweite ist sie in Köln bestplatzierter deutscher Teilnehmer | Bild: Christian Fritz

Alle News/ Jugend

Tycova beste Deutsche beim Cologne Junior Cup!

Cologne Junior Cup, Dennis Igelbrink, Dennis Welte, ESF, Kacenka Tycova, Köln, Pioneer Cup, Tobias Weggen, WSF 10. Juli, 2017

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Der diesjährige Cologne Junior Cup wäre eigentlich der 27. Pioneer Junior Cup gewesen. Der Grund der Namensänderung lag am Wechsel der Veranstalter. Statt Matin Reich richtet seit diesem Jahr Squash in Nordrhein-Westfalen das Super-Series-Turnier des European Junior Circuits aus. Kacenka Tycova (Bild, 1. SC Würzburg) erreichte mit einem zweiten Platz bei den Mädchen U19 das beste Ergebnis der für Deutschland angetretenen Juniorinnen und Junioren.

Tycova einzige deutsche Finalistin!

Kacenka Tycova ging in Köln als an Position zwei Gesetzte an den Start. Das Auftakt-Match gegen die Finnin Sanna Koivumäki gewann sie in drei Sätzen und zog ins Viertelfinale ein. Gegen Daphne Timmer (NED) gewann die Würzburgerin ebenfalls in drei Sätzen und zog in die Runde der besten Vier ein. Gegen die an Position 3/4 gesetzte Engländerin Charlotte Jagger gewann die Deutsche Jugend Vize-Einzelmeisterin mit 3:1-Sätzen und zog ins Finale gegen die ebenfalls an Position 3/4 gesetzte Polin Karina Tyma ein.

Die hatte in ihrer Vorschlussrunde die topgesetzte Kristyna Fialova (CZE) mit 3:0-Sätzen besiegt. Tycova gewann den ersten Durchgang, Tyma aber die folgenden drei und besiegt die Deutsche in vier Sätzen. Platz drei belegte am Ende Fialova, die Jagger im „kleinen Finale“ in vier Sätzen besiegte.

Bester Deutscher bei den Jungen U19 wurde Tobias Weggen (Paderborner SC) auf Platz sieben. Nach Freilos in Runde eins, überwand der Deutsche Jugend Einzelmeister in Runde zwei Aryan Parekh (IND) nach verletzungsbedingter Aufgabe. In Runde drei besiegte er Nicholas Goth Errington (SWE) in drei Sätzen. Im Viertelfinale musste sich Weggen aber schließlich dem US-Amerikaner und späteren Sieger Andrew Douglas mit 0:3-Sätzen geschlagen geben.

In den Platzierungsspielen unterlag er dem Engländer James Wyatt mit 1:3. Das finale Match um Platz sieben gewann der Paderborner kamplos und belegte am Ende den siebten Rang. Auf Rang zwei beendete Cole Becker (USA) den CJ-Cup. Auf Rang drei landet der German-Junior-Open-Sieger 2017 Roman Alinckx aus der Schweiz.

In den Platzierungsspielen unterlag er dem Engländer James Wyatt mit 1:3. Das finale Match um Platz sieben gewann der Paderborner kamplos und belegte am Ende den siebten Rang. Auf Rang zwei beendete Cole Becker (USA) den CJ-Cup. Auf Rang drei landet der German-Junior-Open-Sieger 2017 Roman Alinckx aus der Schweiz.

Igelbrink ebenfalls Siebter, Welte Achter!

Im Feld der Jungen U15 erreichte Dennis Igelbrink (SC Hasbergen) das Viertelfinale, in welchem er dem topgesetzten Marek Panacek (CZE) mit 0:3-Sätzen unterlegen war. In der Runde um die Plätze 5-8 unterlag er dann dem Dänen Martin Leon ebenfalls in drei Sätzen und das Match um Rang sieben entschied der Hasbergener schließlich mit 3:0-Sätzen zu seinen Gunsten. Damit sprang am Ende der siebte Rang heraus.

Dennis Welte (Squash-Devils Stuttgart) war ebenfalls ins Viertelfinale eingezogen. Er schied gegen Omar Tawfik aus und spielte um die Plätze 5-8. In den beiden Platzierungs-Matches unterlag er dem topgesetzten Rowan Damming (FRA) und Romeo Bily (FRA) und belegte am Ende Platz acht.

Die Platzierungen der Deutschen Teilnehmer:

Mädchen:
U13:
Lea Murrizi (Squash-Devils Stuttgart) 17. Platz
Yasmin Unislawski (CSC Forum Castrop-Rauxel) 25. Platz

U17:
Nina Kästner (SC Hotsox Heilbronn) 35. Platz

U19:
Kacenka Tycova (1. SC Würzburg) 2. Platz
Sarah Reich (SRV im Westen) 23. Platz

Jungen:
U13:
Dennis Welte (Squash-Devils Stuttgart) 8. Platz
Fabian Igelbrink (SC Hasbergen) 12. Platz
Youssef Elgammal (Squash-Insel Taufkirchen) 29. Platz
Moritz Tischler (Squash Pointers Gießen) 36. Platz
Yanic Strupat (Bargteheider SC) 37. Platz
Marius Gehrken (Paderborner SC) 38. Platz
David Schmeding (Kieler SC) 39. Platz

U15:
Dennis Igelbrink (SC Hasbergen) 7. Platz
Jan Wipperfürth (1.Mönchengladbacher SRC) 14. Platz
Paul Ecker (Paderborner SC) 47. Platz

U17:
Nils Schwab (Sport-Insel Stuttgart) 24. Platz
André Igelbrink (SC Hasbergen) 40. Platz
Laurin Plank (Paderborner SC) 54. Platz
Fynn Schuck (Bargteheider SC) 79. Platz

U19:
Tobias Weggen (Paderborner SC) 7. Platz
Daniel Friedewald (TSC Heuchelhof) 26. Platz
Paul Wingelsdorf (L.A. Squasher Harsefeld-Stade) 37. Platz
Ferdinand Schreier (Squash-Team Siegen/Lüdenscheid) 40. Platz
Dustin Kortmann (1. SC Bochum) 47. Platz

Related Posts

Dunlop_Squash_Ballsweb

Alle News /

Dunlop und DSQV bauen Partnerschaft aus!

World Junior Championships, Nancy

Jugend /

Damming und Orfi World Junior Champions 2022

Deutschland bei European Individual Closed Championships, Hamburg

Alle News /

EICC: Drei Deutsche im Viertelfinale!

‹ Köln: Vier Deutsche unter besten Acht! › Wie wären Squash-Spieler im Tennis?

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Dunlop und DSQV bauen Partnerschaft aus!
  • EICC: Drei Deutsche im Viertelfinale!
  • Damming und Orfi World Junior Champions 2022
  • squashnet.de auf facebook gesperrt
  • Paderborn erneut Deutscher Mannschaftsmeister!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv