• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
Die Sieger der Deutschen Einzelmeisterschaften 2015 in Würzburg

Sieger und Platzierte der DEM 2015: Raphael Kandra, Jens Schoor, Meisterin Sina Wall, Annika Wiese, Franziska Hennes und Meister Simon Rösner (v.l.n.r.) | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ Deutschland

Wall und Rösner Deutsche Einzelmeister 2015!

Deutsche Einzelmeisterschaften, Franziska Hennes, Jens Schoor, Raphael Kandra, Simon Rösner, Sina Wall, Valentin Rapp, Würzburg 25. Mai, 2015

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Am Pfingstmontag wurden, in Würzburg, die Finale 40. Deutschen Einzelmeisterschaften ausgetragen. In der gut besetzten Halle des TSC Heuchelhof, gewinnt Simon Rösner seinen neunten Deutschen Einzelmeisterschafts-Titel. Sina Wall ist zum zweiten Mal erfolgreich. Robin Ebert gewinnt den Rösner Backstube Cup.

Wall überzeugt auch gegen Wiese!

Im Damen-Finale trafen die beiden Paderbornerinnen Annika Wiese (WRL 164, DRL 2) und Sina Wall (WRL 79, DRL 5) aufeinander. Die an Position fünf gesetzte Wall hatte im Turnierverlauf zunächst Maria Thürauf (CSC Bamberg), dann die an Position vier gesetzte Sharon Sinclair (DRL 4, SC Monopol Frankfurt) und schließlich im Halbfinale die topgesetzte Titelverteidigerin Franziska Hennes (Paderborner SC) besiegt, ohne auch nur einen Satz abzugeben. Die an zwei gesetzte Wiese besiegte auf ihrem Weg ins Endspiel erst Alice Kramer (1. Erlanger SC), dann Nele Hatschek (DRL 10, SRV Squash im Westen) und zuletzt im Halbfinale Silvia Schnellrieder (DRL 6, Königsbrunner SC). Auch im Finale gelang es Wiese nicht, ihrer Vereins- und Nationalmannschafts-Kollegin einen Satz abzunehmen. So wird Sina Wall ohne Satzverlust, nach ihrem ersten Erfolg im Jahr 2011, zum zweiten Mal Deutsche Einzelmeisterin! Dritte wurde die Paderbornerin Franziska Hennes, die Silvia Schnellrieder (Königsbrunner SC) 3:0-Sätzen besiegte.

Rösner gegen Schoor Höhepunkt der Squash-Action in Würzburg!

Im Herren-Finale war erwartungsgemäß der Lokalmatador Simon Rösner (WRL 7, DRL 1, Paderborner SC) zu finden. Es war der Traum seines Vaters, dass Simon, wenn er in der Top Ten der Welt ist, vor heimischem Publikum einen Triumph feiern solle. So war die Idee der „Squash-Action in Würzburg“ geboren. In den vergangenen zwei Wochen wurde Rösners Traum Realität. Sohn Simon wurde erst mit seinem Club, dem Paderborner SC, Deutscher Mannschaftsmeister. Zwei Wochen später musste der achtfache Deutsche Einzelmeister, der in Deutschland derzeit eigentlich unbesiegbar zu sein scheint, dann die Bürde der in ihn gesetzten Erwartungen tragen. Dies gelang ihm im Stile eines Profis, der er seit dem Jahr 2004 ist. „Vor drei, vier Jahren wäre ich mir nicht sicher gewesen, ob er das so hinbekommen hätte“, sagte Vater Rösner während des Events. Rösner hatte gleich zu Beginn ein interessantes Match. Sein Gegner Patrick Gässler (DRL 85, Sport-Insel Stuttgart) kam mit einer Wild-Card als gesetzte Nummer 32 ins A-Feld der DEM. Gässler war brisanterweise der letzte Deutsche, der Rösner bezwungen hatte. Dies war allerdings im Jahr 2006. Im Jahr 2015 gewann der Stuttgarter in einem unterhaltsamen, aber dennoch kompetitiven Match sogar einen Satz. Schließlich gewann Rösner jedoch mit 3:1-Sätzen und konnte nach neun Jahren endlich Revanche für die Niederlage gegen Gässler nehmen. Weiter besiegte Rösner den Paderborner U19-Spieler Lucas Wirths (DRL 14) und Florian Silbernagl (DRL 9, SC Monopol Frankfurt) jeweils in drei Sätzen. Im Halbfinale hatte er es mit dem Stuttgarter U23-Nachwuchstalent Valentin Rapp (DRL 6) zu tun, der er klar in drei Sätzen überwand.

Rösners Final-Gegner war Jens Schoor (DRL 4, WRL 62, Black & White Worms). Der an drei gesetzte Schoor hatte in den beiden ersten Runden André Weingerl (Squash Devils Stuttgart) und Armin Hameed (SC Deisenhofen) jeweils in drei Sätzen aus dem Weg geräumt. Im Viertelfinale traf er auf Rudi Rohrmüller (DRL 7, Skwosh Frösche Marburg), gegen den er in vier Sätzen die Oberhand behielt. Im Halbfinale kam es dann zur Begegnung mit der an Position zwei gesetzten Nummer zwei der DRL und Nummer 51 der Welt, Raphael Kandra (Paderborner SC). In einem packenden Thriller setzte der Wormser gegen seinen Paderborner Kontrahenten in fünf Sätzen durch. Schoor zog somit zum fünften Mal ins Finale einer Deutschen Einzelmeisterschaft ein. Sein erstes hatte er im Jahr 2006 gegen Simon Baker (Sport-Insel Stuttgart) die folgenden drei gegen Simon Rösner verloren.

Das Finale des Jahres 2015 verlief zunächst so, wie es sich die Würzburger wohl vorgestellt hatten. Ihr Sportler des Jahres gewann den ersten Durchgang und ging im zweiten schnell in Führung. Alles deutete auf einen schnellen Sieg des Würzburgers hin. Doch dann kam es anders. Schoor, der sich von Beginn an nichts vorzuwerfen hatte, denn er spielte sein bestes Squash, holte im zweiten Satz zunächst auf, glich aus und gewann schließlich mit 11:9 zum Satzausgleich. Die sich anbahnende Langeweile wegen der Überlegenheit Rösners war schlagartig passé! Nun zeigten alle Beteiligten Nerven: Rösner weil er auf Widerstand zu stoßen schien, die Referees, wegen der häufiger werdenden Notwendigkeit der Entscheidungen und Schoor, weil er Morgenluft zu wittern begann. So wurde es noch einmal richtig spannend, denn auch der dritte Satz ging über 9:9, bevor ihn Rösner mit 11:9 zu seinen Gunsten entschied. Im vierten Satz schien der bis dahin noch achtfache Deutsche Einzelmeister zu seiner Konzentration zurück gefunden zu haben und der Widerstand Schoors gebrochen zu sein. Rösner gewinnt ihn klar mit 11:2.

Somit gewinnt Simon Rösner mit der Deutschen Einzelmeisterschaft 2015, in Würzburg, seinen neunten Einzelmeistertitel. Er stellt damit den bisher unerreichten Rekord von Hansi Wiens ein. Wieviele noch folgen werden steht noch genauso in den Sternen, wie die Frage, wie hoch der für Paderborn spielende Würzburger noch in der Weltrangliste klettern wird.

Das „kleine Finale“ entscheidet Raphael Kandra in drei Sätzen gegen Valentin Rapp für sich.

Ebert gewinnt B-Feld!

Das Finale des Herren B-Feldes, dem Rösner Backstube Cup 2015, bestritten Simon Krewel (1. SRC Wiesental/St. Ingbert) und Robin Ebert (DRL 45, 1. SC Karlsruhe). Der U17-Nationalspieler und Deutsche U17-Vize-Einzelmeister Robin Ebert bezwang die Nummer eins der Setzliste und Nummer 33 der Deutschen Rangliste (DRL) Simon Krewel in vier Sätzen. Den dritten Platz belegt Tobias Weggen vom Paderborner SC, der Thomas Engel (Batavia SC Passau) im Spiel um Platz drei mit 3:0-Sätzen besiegte.

Die Ergebnisse der 40.Deutschen Einzelmeisterschaften, in Würzburg:

Damen:
[5] Sina Wall (Paderborner SC) – [2] Annika Wiese (Paderborner SC) 11:4, 11:6, 11:4

Herren:
[1] Simon Rösner (Paderborner SC) – [3] Jens Schoor (Black & White Worms) 11:1, 9:11, 11:9, 11:2

Rösner Backstube Cup 2015 (Herren B):
Robin Ebert (1. SC Karlsruhe) – Simon Krewel (1. SRC Wiesental/St. Ingbert) 11:7, 11:8, 6:11, 11:9

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Turnierseite, die Bildergalerie auf www.squashsite.co.uk.

Related Posts

Paul Coll vs Ali Farag (Canary Wharf Classic 2023)

Alle News /

Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!

koch_benthin_kaifu25_ljweb

Deutschland /

Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!

U19-Damen-Basketball Weltmeisterschaft (Madrid 2023)eb

Alle News /

Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?

‹ Schoor ringt Kandra nieder, Wall vernichtet Hennes‘ Titelträume! › Peter gewinnt in Schoors Abwesenheit in Kriens!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}