• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden
Finalisten Deutsche Rangliste Dreicheich 2016

Die Finalsieger des letzten DRL-Turniers der Saison, dem Hooschebaa Cup 2016, Sina Wall und Jens Schoor (Mitte), mit den Finalgegnern Nele Hatschek und Raphael Kandra (außen) | Bild: squashnet.de

Alle News/ Deutschland

Wall und Schoor siegen in Dreieich!

Deutsche Rangliste, Dreieich, DRL, DSQV, Hooschebaa Cup, Jens Schoor, Nele Hatschek, Raphael Kandra, Sina Wall 5. Juni, 2016

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Sina Wall (Bild 2. v.l., Paderborner SC, DRL 1) und Jens Schoor (Bild 2. v.r., B&W Worms, DRL 3) gewinnen das letzte Deutsche Ranglistenturnier der Saison 2015/2016, den Hooschebaa Cup 2016 in Dreieich. Insgesamt 86 Teilnehmer kämpften am Samstag und Sonntag bei schwülwarmen Temperaturen, in einem Damen- und fünf Herren-Feldern, um Siege und Platzierungen. Sina Wall besiegt im Finale Nele Hatschek (Bild li, SRV Squash im Westen, DRL 5) in drei Sätzen. Jens Schoor setzt sich gegen Raphael Kandra (Bild re, Paderborner SC, DRL 2) in fünf Sätzen durch. Dritte werden Silvia Schnellrieder (Königsbrunner SC, DRL 14) und Tim Weber (B&W Worms, DRL 4).

Wall siegt souverän gegen Hatschek – Schnellrieder wird Dritte!

Bei den Damen spielten die insgesamt zehn Teilnehmerinnen zunächst in zwei Gruppen jede gegen jede. In der Gruppe A gewann erwartungsgemäß die topgesetzte Sina Wall – in Gruppe B die an Position zwei gesetzte Nele Hatschek. Die zwei trugen dann direkt das Finale aus, das Wall klar in drei Sätzen für sich entschied.

Die beiden Gruppenzweiten, die an drei gesetzte Silvia Schnellrieder und die an fünf gesetzte Saskia Beinhard (SC Deisenhofen, DRL 6) trugen das Spiel um Platz drei aus. Das „kleine Finale“ gestaltete sich ausgeglichener als das „große“. Schnellrieder hatte schließlich nach hart umkämpften fünf Sätzen das bessere Ende für sich und belegte so Rang drei.

Schoor ringt Kandra im “harten, heißen und langen” Match über fünf Sätze nieder!

Im Finale des Herren-A-Feldes standen sich die topgesetzten Raphael Kandra und Jens Schoor gegenüber. Kandra hatte in Runde eins zunächst den Wiener Jakob Dirnberger (SC Marktredwitz) in vier Sätzen besiegt. Im Viertelfinale benötigte er für den Stuttgarter Patrick Gässler (DRL 14) ebenfalls vier Sätze. Das Halbfinale gegen Tim Weber ging sogar über fünf Sätze.

Schoor hatte mit drei Dreisatz-Siegen über Thomas Hutmacher (SC Hot Socks Mülheim), in Runde eins, Cederic Lenz (Paderborn), im Viertelfinale, und gegen den Hamburger Rudi Rohrmüller (DRL 5), im Halbfinale, den geschmeidigeren, weniger kräftezehrenden Weg ins Finale. „Drei Matches am Samstag ist für jeden von uns viel“, sagte der Wormser nach dem Turnier. „Deshalb bin ich froh, dass ich ohne Satzverlust – vor allem gegen Rudi – durchgekommen bin, denn das Turnier war insgesamt hart, heiß und lang“. Gegen Rohrmüller war Schoor zuletzt im Spiel um Platz drei bei den Deutschen Einzelmeisterschaften unterlegen – in Dreieich gelang die Revanche.

Das Endspiel gegen Kandra ging über fünf hart umkämpfte Sätze und dauerte gut zwei Stunden an. Bei heißen Temperaturen setzte sich Schoor im fünften Satz mit 13:11 im Tiebreak gegen den Topgesetzten durch. „Ich hatte im fünften Satz bereits zwei Matchbälle gegen mich. Die beiden letzten Ballwechsel gingen alleine über zehn Minuten!“, sagte der Wormser nach dem Match. Kommendes Wochenende sei in Marburg dann das letzte Turnier der Saison. Dann wolle er erst einmal wieder einen Trainingsblock einlegen, bevor es nach dem Sommertraining dann weiter gehe.

Sieger und Platzierte der weiteren Felder!

Im Herren-B-Feld gewann André Ergenz (Königsbrunner SC) gegen Alexander Annandale (SC Hot Socks Mülheim), Dritter wurde Markus Mißbach (Skwosch-Frösche Marburg). Im C-Feld behielt im Finale Pascal Tagaz (SC Hot Socks Mülheim) über den Hamburger Alexander Hoppe die Oberhand. Das D-Feld gewinnt Fabian Kohn (1. SC Karlsruhe) und bei den Herren E Martin Sanchez (Squash Club Fit Fun).

Related Posts

gohar_elias_bo25_ss

Alle News /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

Siegerehrung Damen-Team-Europameisterschaften 2025

Deutschland /

England gewinnt Team-EM-Titel – Deutsche Herren erreichen 4. Platz!

Ali Farag und Nour El Tayeb (U.S. Open 29017, Philadelphia)

Alle News /

“Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

‹ Sinclairs PSA-Debüt in Kiew! › Tomlinson gewinnt Ukrainian Squash Cup Teil eins!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}