• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
Tsunekazu Takeda und N. Ramachandran

WSF-Präsident N. Ramachandran (re) nutzte ein Treffen mit Tsunekazu Takeda (li, Präsident des Japanischen Olympischen Kommittees), um nochmals die Vorteile von Squash bei Olympia zu vergegenwärtigen | Bild: WSF

Alle News/ International

Welche Sportart soll bei Olympia 2020 dabei sein?

Agenda 2020, Internationales Olympisches Komittee, N Ramachandran, Olympia, Tokio, WSF 28. Januar, 2015

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Im Jahr 2020 werden die Olympischen Spiele in Japan ausgetragen. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hatte vor kurzem die “Agenda 2020” verabschiedet. Diese beinhaltet Reformvorschläge, die den Weg für Innovationen des Olympischen Programms ebnen sollen. Kern der Reformen soll sein, dass künftige Ausrichter neue Disziplinen oder sogar neue Sportarten vorschlagen können, die dann bei den „Heimspielen“ präsentiert werden.

World-Squash-Federation-Präsident Ramachendran in Japan!

Aufgrund der großen Popularität in Japan werden Baseball und Softball, die schon einmal zum olympischen Programm gehörten, die besten Chancen für 2020 eingeräumt. Entsprechenden Wünschen muss das IOC aber noch zustimmen. Auch Karate, Rollsport, Sportklettern, Wakeboarden und eben Squash versuchen sich für 2020 erneut ins rechte Licht zu rücken.

Und genau aus diesem Grunde traf sich WSF-Präsident N. Ramachandran (Bild re) vor Kurzem mit Tsunekazu Takeda (Bild li, Präsident des Japanischen Olympischen Komitees) und Yoshiro Mori (Präsident des Organisationskomitees, Tokio). Ramachandran versuchte dabei nochmals die Vorteile, die Squash bei Olympia gegenüber den Mitbewerbern hat, darzustellen. Diese seien seines Erachtens: die niederen Kosten, die flexiblen örtlichen Voraussetzungen, durch die Verwendung eines mobilen Glas-Courts und entsprechender mobiler Tribünen, die fortgeschrittene Geschlechter-Gleichstellung und die geringe Anzahl zusätzlicher Athleten. Außerdem sei Squash äußerst athletisch und werde in weltweit 185 Ländern gespielt.

Squash führt Internet-Abstimmung an – doch was bringt das?

Die Online-Plattform insidethegames.biz führt eine Online-Umfrage durch, in der gefragt wird, welche Sportart zu den Olympischen Spielen in Tokio 2020 hinzugefügt werden soll. Zur Auswahl, bei der noch bis zum 12. Februar andauernden Umfrage, stehen die Sportarten Baseball/Softball, Karate, Skateboarding und Squash. insidethegames.biz berichtet über aktuelle Nachrichten und Interviews aus der Welt der Olympischen-, Commonwealth- und Paraolympischen Spiele.

Auch vorvergangenes Jahr, als der Squash-Weltverband (WSF) mit „Back the Bid 2020 “ die größte Squash-Olympia-Kampagne aller Zeit durchgeführt hatte, war Squash in den Umfragen vorn. Dennoch wurde nicht Squash olympisch, sondern Ringen und Baseball/Softball waren in der Entscheidung des IOC noch vor Squash und Ringen blieb im Programm (siehe dazu: Olympia ade – und nun?). Deshalb liegt die Frage nahe, ob sich die Hoffnungen überhaupt lohnen. Die Entscheidung scheint doch bereits gefallen zu sein. Und falls nicht, so scheint mit Baseball mindestens noch eine Sportart bessere Chancen zu haben, da sie in Japan wesentlich populärer ist.

Anlass zu neuer Hoffnung war der IOC-Gipfel, der am 8. und 9. Dezember in Monte Carlo statt gefunden hatte. Dort wurde die Deckelung auf 28 Sportarten aufgehoben, wovon sich die WSF-Funktionäre eine Öffnung der Türen für Squash und andere Sportarten zu Olympia versprechen (siehe dazu: Squash und Olympia – geht das Hoffen weiter?).

Alle Berichte zum Thema Squash und Olympia finden Sie auf der Olympia-Tag-Seite.

Related Posts

Paul Coll vs Ali Farag (Canary Wharf Classic 2023)

Alle News /

Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!

gohar_elias_bo25_ss

International /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

koch_benthin_kaifu25_ljweb

Alle News /

Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!

‹ Immer mehr Favoriten in Detroit am Boden! › Rodriguez gewinnt Motor City Open!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}