• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • Fritz Borchert: THE GOLDEN YEARS OF SQUASH
  • Andrew Shelley bekommt MBE verliehen!
  • Malcolms Meinung über Mostafa
  • The World Games: Greatest Athlete Of All Time!
  • Alves gewinnt Squash95 Paris!
SC Sihltal - Schweizer Meister 2018

Sihlsports im Schweizer Langnau am Albis, das Heimcenter des Schweizer Meister 2018 SC Sihltal (Bild) öffnet ab 11. Mai wieder seine Türen - dank eines Schutzkonzepts des Schweizer Verbands | Bild: SC Sihltal

Alle News/ International/ Schweiz

Wer hat’s erfunden?

Corona, DSQV, Ernst Roth, Michael Müller, Sihltal, Swiss Squash 2. Mai, 2020

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Während der Deutsche Squash Verband (DSQV) in einer Task Force den Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sportreiben diskutiert und vorbereitet, öffnet am 11. Mai bei unseren Nachbarn in der Schweiz mit Sihlsports die ersten Squash-Center.

DSQV: Leitlinien für die Wiederaufnahme des Squashbetriebs

“Auf Basis der vom DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) veröffentlichten zehn Leitplanken zum Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben hat der Deutsche Squash Verband (DSQV) Leitlinien für die Wiederaufnahme des Squashbetriebs erarbeitet. Dabei ist zu beachten, dass das derzeitig vorliegende Konzept des DSQV auf Basis der derzeit gültigen Rahmenbedingungen erstellt wurde”, heißt es in einer Pressemitteilung des DSQV vom 1. Mai.

Das gesamte “Positionspapier” sehen Sie hier. Für Rückfragen steht Christian Oswald (DSQV-Vizepräsident Strategie und Management) zur Verfügung.

Swiss Squash: Schutzkonzept für die Ausübung der Sportart Squash

Während der gemeine Deutsche sich gerne über das Tempo seiner Schweizer Nachbarn mokiert, zeigen die Eidgenossen jetzt wie man Squash-Center aus dem Dornröschen-Schlaf erweckt: “Der Schweizer Squashverband ‘Swiss Squash’ hat ein Schutzkonzept erarbeitet, das vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) genehmigt wurde”, sagt Michael Müller, Ausbildungs-Verantwortlicher von Swiss Squash. Ernst Roth, Präsident und Covid-19-Beauftragter des Schweizer Verbands, hat das Thema zur Chefsache gemacht.

Bis auf Weiteres sind Solotraining sowie Spiele und Übungen zu zweit, bei welchen die Abstandsregelung von zwei Metern eingehalten werden kann, erlaubt. Nicht erlaubt bleiben vorerst Spielformen und Übungen mit drei oder mehr Personen, welche sich zum gleichen Zeitpunkt auf dem Court aufhalten.

Swiss Squash ist im gleichen Gebäude wie das Center Sihlsports in Langnau am Albis beheimatet. Die Heimanlage des SC Sihltal darf mit den vom Verband entwickelten Einschränkungen am 11. Mai wieder öffnen. Die Beschränkungen gelten für Breiten- und Vereins-Sportler. Athleten der Leistungskader dürfen das Training ohne Beschränkungen wieder aufnehmen.

Neben allgemeinen Informationen zum COVID-19-Virus und den Verbreitungsrisiken gibt es klare Handlungs-Richtlinien für Sportler, Trainer, Center-Betreiber und deren Mitarbeiter.
Des Weiteren hat Swiss Squash Videos mit erlaubten Spiel- und Übungsformen veröffentlicht.

Es sei wünschenswert, dass sich andere Squash-Verbände am Konzept von Swiss Squash orientieren, es werde in verschiedenen Sprachen kostenlos zur Verfügung gestellt, sagte Müller im Telefonat mit der squashnet.de-Redaktion abschließend.

Related Posts

Geoff Hunt und Sarah Fitz-Gerald

Alle News /

Fritz Borchert: THE GOLDEN YEARS OF SQUASH

Andrew Shelley, Squash Library

International /

Andrew Shelley bekommt MBE verliehen!

Nicolas Müller vs Dimitri Steinmann (Schweizer Einzelmeisterschaft 2020, Langnau am Albis)

Schweiz /

Allinckx und Müller gewinnen Liechtenstein Open!

‹ Support Your Squash-Home! › “Wer soll das bezahlen?”

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neue Beiträge

  • Fritz Borchert: THE GOLDEN YEARS OF SQUASH
  • Andrew Shelley bekommt MBE verliehen!
  • Malcolms Meinung über Mostafa
  • The World Games: Greatest Athlete Of All Time!
  • Alves gewinnt Squash95 Paris!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2021
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv