• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Elshorbagy: “Ich war sein Fan, dann sein Rivale und jetzt ist er mein Mentor”
  • Sherbini und Farag PSA World Champions 2022!
  • Auch Sherbini weiter auf Titelverteigungs-Kurs!
  • Farag weiter auf Kurs Titelverteigung!
  • CIB PSA World Championships: El Tayeb is back!
James Willstrop vs Borja Golan (European Individual Closed Championships 2017, Nottingham)

James Willstrop (li) besiegt bei der Einzel-EM seinen Halbfinal-Gegner, den Titelverteidiger Borja Golan (re) zum insgesamt 17. Mal im 20. Aufeinandertreffen und zieht ins Finale gegen Greg Gaultier ein | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International

Willstrop schlägt Einzel-Europameister Golan!

Borja Golan, Camille Serme, Coline Aumard, Einzel-Europameisterschaft, ESF, European Individual Closed Championships, Greg Gaultier, James Willstrop, Millie Tomlinson, Nele Gilis, Nicolas Müller, Nottingham 26. August, 2017

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Am dritten Tag der European Individual Closed Championships 2017 (EICC), in Nottingham, wurden in den Vorschlussrunden die Final-Paarungen ermittelt. Der an Position zwei gesetzte James Willstrop (Bild li, ENG, WRL 6) besiegte den Titelverteidiger Borja Golan (Bild re, ESP, WRL 16) mit 3:0-Sätzen. Sein Finalgegner wird der topgesetzte neunfache Einzel-Europameister Greg Gaultier (FRA, WRL 1) sein, der Nicolas Müller (SUI, WRL 32) auch in drei Sätzen überwand.

Gaultier vs Willstrop – das 42. Aufeinandertreffen!

Die topgesetzten Greg Gaultier und James Willstrop ließen ihren Halbfinal-Kontrahenten Nicolas Müller beziehungsweise Borja Golan nicht wirklich eine Chance. Beide mussten jeweils in drei Sätzen die Segel streichen. Die Final-Begegnung, zwischen Gaultier und Willstrop, wird eine Neuauflage des Semifinals des Jahres 2004 sein, in welchem Willstrop gegen den „French General“ mit 0:3-Sätzen verloren hatte.


Nicolas Müller (re) ließ gegen Greg Gaultier (li) nur streckenweise sein Können aufblitzen

Während dies, bei der ersten Ausrichtung der EICC, die erste und einzige Teilnahme Willstrops darstellte, war es für den Franzosen der Beginn seines einzigartigen Einzel-EM-Triumphzuges. Er gewann im Jahre 2004, in Bratislava (Slowakei) gegen John White (SCO, beste WRL 1) den ersten von bislang neun EICC-Titeln. Einzig Thierry Lincou (FRA, beste WRL 1) konnte ihn in den Endspielen der Jahre 2009 und 2010 schlagen und Borja Golan im vergangenen Jahr.


Gaultier (li) und Willstrop (re) sind seit zwei Jahrzehnten große Rivalen

Des Weiteren stellt die Begegnung der beiden, wie bereits zuvor auf squashnet.de berichtet, eine bereits im Jahr 1998, bei den British Open der U16-Junioren, begonnenen Dauer-Rivalität der beiden dar. Seither spielten sie sage und schreibe 41 Mal gegeneinander. 26 Mal hieß der Sieger Greg Gaultier. Auch das Finale der EICC 2017, in der University of Nottingham, verspricht eine hart umkämpfte Neuauflage dieser einzigartigen Rivalität der beiden Ausnahme-Athleten zu werden. Das Endspiel beginnt um 18 Uhr deutscher Zeit und kann erneut im Livestream verfolgt werden.

Auch topgesetzte Damen bestreiten Endspiel!

Bei den Damen steht die an eins gesetzte Titelverteidigerin Camille Serme (FRA, WRL 3) zum siebten Mal in Folge im EICC-Finale, die letzten fünf davon gewann sie. Die Französin behielt über Halbfinal-Gegnerin Nele Gilis (BEL, WRL 35) in drei Sätzen die Oberhand. Auch Millie Tomlinson (ENG, WRL 23) bestätigt ihre Setzung an Position zwei und zieht ins Endspiel ein. Sie überwand Coline Aumard (FRA, WRL 30) in vier Sätzen.


Camille Serme (li) gewinnt gegen Nele Gilis (re) klar in drei Sätzen

Der EICC-Finaleinzug ist für die 25-jährige Engländerin der wohl bedeutendste Erfolg, ist sie doch erst seit drei Monaten unter den besten 30 der PSA-Weltrangliste. Sie wird Camille Serme erstmals als Gegnerin im Court gegenüberstehen und sicherlich alles versuchen, deren sechsten EICC-Titelgewinn in Folge zu verhindern. Das Damen-Endspiel beginnt um 17 Uhr und ist auch im Livestream zu sehen.

Related Posts

Gregory Gaultier und Mohamed Elshorbagy  (PSA World Championships 2022, Kairo)

Alle News /

Elshorbagy: “Ich war sein Fan, dann sein Rivale und jetzt ist er mein Mentor”

Ali Farag und Nour El Sherbini  (PSA World Championships 2022, Kairo)

International /

Sherbini und Farag PSA World Champions 2022!

Nour El Tayeb vs Nour El Sherbini   (PSA World Championships 2022, Kairo)

Alle News /

Auch Sherbini weiter auf Titelverteigungs-Kurs!

‹ Deutsche scheiden bei EICC im Viertelfinale aus! › Serme und Willstrop gewinnen EICC-Gold!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Elshorbagy: “Ich war sein Fan, dann sein Rivale und jetzt ist er mein Mentor”
  • Sherbini und Farag PSA World Champions 2022!
  • Auch Sherbini weiter auf Titelverteigungs-Kurs!
  • Farag weiter auf Kurs Titelverteigung!
  • CIB PSA World Championships: El Tayeb is back!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv