• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
ASB Glassfloor

Das TV-Studio des englischen Senders BT Sport, in London ist mit einem topmodernen ASB GlassFloor ausgestattet, bei dem je nach Sportart auf Knopfdruck die Linien verändert werden | Bild: ASB GlassFloor

Alle News/ Buntes/ Let's Squash

ASB GlassFloor – die Zukunft des Sportbodens!

ASB, ASB GlassFloor, PSA World Tour, SAT.1 4. Juli, 2018

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Der deutsche Squash-Court-Hersteller ASB entwickelte einen neuen Multisport-Boden, den ASB GlassFloor. Das im Jahre 1965 gegründete Unternehmen ist weltweit führender Anbieter für Squash-Courts. Mit dem GlassFloor bringt ASB nun eine weitere Innovation, die den Sportstättenbau revolutionieren wird – bald auch im Squash.

Hallenplatz der Zukunft – Das bringt Sportlerherzen zum Leuchten

Der Privatsender SAT.1 NRW berichtete kürzlich vom “Sportplatz der Zukunft” und zeigte den Weg vom Ascheplatz, über den Kunstrasen bis hin zum GlassFloor. Auf der Ballsport-Messe Dortmund wurde der supermoderne Boden aus Glass ausgestellt. Er bietet unendliche Möglichkeiten durch Animationen oder Filme Show-Effekte während der Ausübung die jeweilige Sportart zu performen.

Aber auch in Sachen Funktionalität toppt der innovative Multisport-Boden alles. “Er ist, selbst unter Schweiß, absolut rutschfest und selbst wenn man stürzt und fällt gibt es weniger Abschürfungen, als bei einem normalen Hallenboden”, sagt Ralf Lemmermann, Entwickler des GlassFloor . Die patentierte Glasoberfläche sei eine der innovativsten Fußbodenoberflächen aller Zeiten, sie eigne sich für eine Vielzahl von Lösungen von der Sport- bis zur Konzerthalle und vom Einzelhandel bis zu Fachmessen.

PSA Testphase läuft auf Hochtouren

Auch im Squash-Sport wird der ASB GlassFloor bald das Maß aller Dinge sein. Die Professional Squash Association (PSA) ließ erst bei den British Open wieder verschiedene PSA-Profis den Boden testen, um die optimale Beschaffenheit für den Squash-Sport zu ermitteln. Schon bald soll dann jeder Show-Glass-Court bei den Major-Events der PSA World Tour mit dem ASB GlassFloor ausgestattet sein.

Auch in anderen Sportarten ist der Boden gerade dabei Einzug zu halten, squashnet.de berichtete vom Nike Football X Europe Finale, in Berlin.

Related Posts

Paul Coll vs Ali Farag (Canary Wharf Classic 2023)

Alle News /

Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!

U19-Damen-Basketball Weltmeisterschaft (Madrid 2023)eb

Buntes /

Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?

Miguel Rodriguez vs Victor Crouin (US Open 2023)

Let's Squash /

Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

‹ Pößls gewinnen Swiss Masters Open 2018! › Top Ten der Damen und Herren unverändert!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

squashnet Partner

  • All in One exit

    Motorisierte Euphorie

    Finde Deinen individuellen motorisierten Traum, das nur für Dich perfekte und passende Auto mit ausreichend PS - wenn Du bereit bist “all in” zu gehen, kannst Du Deine spezielle Euphorie erleben.

    Can you handle it!

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}