• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Bundesliga-Endrunde – Alle stehen in den Startlöchern
  • Erfahrung schlägt Jugend: Franziska Hennes macht den Unterschied!
  • El Gouna: Gohar und Farag siegen und erobern Platz eins!
  • Drei Ägypter und eine Belgierin im El Gouna Finale!
  • Topgesetzte Herren in Runde drei – Kandra ohne Chance gegen Soliman !
Ryan Cuskelly (Tournament of Champions 2018, New York)

Ryan Cuskelly (Bild) feiert mit seinem Zweitrunden-Erfolg über Mohamed Elshorbagy den größten Sieg seiner Karriere und zieht damit ins Viertelfinale des ToC gegen Tarek Momen ein | Bild: PSA World Tour

Alle News/ International

Cuskelly besiegt World Champion!

Amanda Sobhy, Mohamed Elshorbagy, New York, Nicolas Müller, Paul Coll, PSA Men, PSA Women, Rachael Grinham, Ramy Ashour, Ryan Cuskelly, Tournament of Champions, World Series 22. Januar, 2018

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Ryan Cuskelly (Bild, AUS, WRL 18) sorgt mit seinem 3:2-Sieg in der zweiten Runde des Tournament of Champions (ToC), dem mit 165.000 US Dollar dotierten World Series-Turniers (WS), im New Yorker Grand Central Terminal, gegen den an Position zwei gesetzten World Champion Mohamed Elshorbagy (EGY, WRL 2) für die nächste große Überraschung.

Cuskelly eliminiert den World Champion!

Mohamed Elshorbagy war zuletzt der dominierende Spieler in der World Tour der Professional Squash Association (PSA). In der laufenden Saison verlor er von insgesamt 33 Matches lediglich eines, nämlich das Finale der US Open gegen Ali Farag (EGY, WRL 3), vergangenen Oktober. Seit dem (umstrittenen) Finale von Philadelphia (siehe: Erstmals gewinnt ein Ehepaar die US Open!) hatte „The Beast of Alexandria“ 24 Matches in Folge für sich entschieden. Er gewann die WS-Endspiele in Qatar und Hongkong und wurde in Manchester PSA World Champion 2017.

Mohamed Elshorbagy war in der laufenden Saison bislang der dominierende Spieler der PSA

In Runde zwei des ToC wirkte Elshorbagy ein wenig ausgebrannt. Wer will ihm dies nach dem Programm der vergangenen vier Monate verdenken. Das soll allerdings keinesfalls die Leistung Cuskellys schmälern. Der spielte beherzt auf und zeigte sein bestes Squash. „Mein Trainer (Rodney Martin, AUS, beste WRL 2) hatte mir vor dem Match gesagt ich kann ihn schlagen“, sagte der Australier nach dem Match. Er habe mit ihm gemeinsam einen Matchplan erarbeitet, um zu vermeiden, dass er erneut gegen den Ägypter chancenlos sein werde, wie in den drei bisherigen Aufeinandertreffen.

Dies gelang dem 30-jährigen Australier, der seit nunmehr 10 Jahren in New York sesshaft ist. Er besiegt Mohamed Elshorbagy in fünf Sätzen und sorgt so für das Aus eines weiteren Titel-Favoriten. Im Viertelfinale trifft Cuskelly nun auf Tarek Momen (EGY, WRL 7), gegen den er bislang alle fünf gespielten Matches verlor.

Ashour lässt Zweitrunden-Begegnung gegen Coll aussehen, wie ein Trainingsmatch!

Ramy Ashour (EGY, WRL 14) spielte erstmals gegen Paul Coll (NZL, WRL 10). Der von zahlreichen Verletzungen gebeutelte „Squash-Rebell“ gegen den „Superman“, den wohl derzeit fittesten Spieler der World Tour. Die beiden zeigten ein unterhaltsames Match. Wenn Ashour spielt hat man als Zuschauer stets unterschwellig die Angst vor der nächsten verletzungsbedingten Aufgabe.

Aber er hielt das Match durch. Zudem sah es aus, als habe er im Vergleich zu seinem letzten Auftritt, bei der World Championship, Gewicht reduziert und seine Fitness verbessert. Die ersten drei Sätze ließ sich der Ägypter auf längere Ballwechsel ein. „Ich brauchte längere Rallies auf diesem Niveau“, sagte er hinterher. Es hatte den Anschein, als sei Coll – immerhin aktueller Top Ten-Spieler – der Sparrings-Partner von „The Artist“. Erst im vierten Satz spielte dieser sein gewohntes, auf den direkten Punktgewinn ausgerichtetes Spiel.

Ramy Ashour (Bild) besiegt Paul Coll in vier Sätzen

Am Ende gewinnt Ramy Ashour gegen Paul Coll in vier Sätzen und zieht in die Runde der besten Acht ein. Ashour gewinnt bei seiner siebten Teilnahme am ToC sein zwölftes Match in Folge. Erstmals spielte er im Jahre 2007 mit, war seither immer mindestens im Semifinale, vier Mal im Endspiel und gewann den Titel in den Jahren 2008, 2011 und 2013.

Sobhy feiert Comeback!

Das ToC der Damen begann zwei Tage später als das der Herren. Somit wurde am Sonntag erst der zweite Tag der ersten Runde ausgespielt. Mit dabei war erstmals seit ihrer Achilles-Sehnen-Verletzung (siehe: „Ich hatte die beste Zeit meines Lebens!“) die US-Amerikanerin Amanda Sobhy (WRL 28).

Amanda Sobhy (re) feierte gegen Rachael Grinham (li) in New York ihr Comeback

In ihrer Geburtsstadt New York spielte sie nach zehn Monaten Verletzungspause nun ihr Comeback gegen Rachael Grinham (AUS, WRL 29). Gegen die Weltranglistenerste des Jahres 2004 gewann Sobhy in vier Sätzen und zieht in Runde zwei gegen Nour El Tayeb (EGY, WRL 7) ein.

Related Posts

Bundesliga Endrunde 2023

Alle News /

Bundesliga-Endrunde – Alle stehen in den Startlöchern

Ali Farag und Nouran Gohar mit Siegerpokalen (El Gouna International Open 2023)

International /

El Gouna: Gohar und Farag siegen und erobern Platz eins!

Paderborner SC (Deutsc he Damen-Mannschaftsmeisterschaften 2023, Ostfildern)

Alle News /

Erfahrung schlägt Jugend: Franziska Hennes macht den Unterschied!

‹ Rösner und Müller im ToC-Viertelfinale! › Safaey-Hassan und Schwab siegen in Hamburg!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Bundesliga-Endrunde – Alle stehen in den Startlöchern
  • Erfahrung schlägt Jugend: Franziska Hennes macht den Unterschied!
  • El Gouna: Gohar und Farag siegen und erobern Platz eins!
  • Drei Ägypter und eine Belgierin im El Gouna Finale!
  • Topgesetzte Herren in Runde drei – Kandra ohne Chance gegen Soliman !

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}