• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • Gawad weiter Richtung Weltspitze!
  • Worms und Paderborn an der Tabellen-Spitze!
  • Topspiel DSL: Bremen gegen Paderborn!
  • Greg le Mec is Back!
  • Barrington erklärt wie er zu Stuttgart kam!
Lucas Serme vs Iker Pajares (El Gouna International Open 2019, El Gouna)

Iker Pajares (vo) besiegt den favorisierten Lucas Serme (hi) und zieht neben Borja Golan und Edmon Lopez erstmals als einer von drei Spaniern in die zweite Runde eines PSA Platinum-Turniers ein | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International/ Schweiz

El Gouna: Drei Spanier in Runde zwei!

Ägypten, Ben Coleman, Borja Golan, Edmon Lopez, El Gouna, El Gouna International Open, Iker Pajares, Leo Au, Lucas Serme, Nathan Lake, Nicolas Müller, PSA Platinum, PSA World Tour 18. April, 2019

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Nach Iker Pajares’ (ESP, WRL 59) überraschendem Sieg über Lucas Serme (FRA, WRL 33), am zweiten Tag der ersten Runde der El Gouna International Open 2019 (El Gouna, PSA Platinum), stehen erstmals drei Spanier in der zweite Runde eines Platinum-Events. Bereits gestern setzte sich Borja Golan (WRL 31) erwartungsgemäß gegen Ben Coleman (ENG, WRL 49) in drei Sätzen durch. Edmon Lopez (WRL 62) schaffte gegen Leo Au (HKG, WRL 24) ebenfalls eine Überraschung.

“Die Sonne scheint bei Tag und Nacht – Eviva El Gouna!”

Edmon Lopez (vo) besiegt den favorisierten Leo Au (hi) mit 3:2-Sätzen
Auch wenn zwei der drei genannten Spieler genau genommen aus Barcelona, also Katalonien stammen, starten sie dennoch unter spanischer Flagge. Der gestrige Sieg des einzig “echten” Spaniers Borja Golan hatte so erwartet werden können.

Dass allerdings Edmon Lopez den in der Weltrangliste 38 Plätze höher positionierten Leao Au nach einer Gesamtspielzeit von 77 Minuten mit 3:1 besiegte, war eine Überraschung. Zumal der erfahrene Au bereits seit zehn Jahren Profi der PSA World Tour ist. Lopez zieht damit erstmals in Runde zwei eines Platinum-Events ein.

Iker Pajares macht es seinem katalanischen Mitstreiter gleich. Er besiegt mit Lucas Serme einen in der Weltrangliste 26 Ränge höher stehenden Gegner. Nachdem er noch nie über die Qualifikation eines Platinum-Events hinaus gekommen war, zieht er erstmals in die Runde der besten 32 bei einem der höchstdotierten Turniere der PSA World Tour ein.

Auch drei Paderborner in Runde zwei von El Gouna!

Nicolas Müller (li) brauchte gegen Nathan Lake (re) fünf Sätze um weiter zu kommen
Von den drei Paderbornern, die in El Gouna am Start sind, musste nur einer in Runde eins ran, während die beiden anderen wegen ihrer Weltranglisten-Position ein Freilos hatten.

Nicolas Müller (SUI, WRL 28) spielte sein Auftakt-Match gegen Nathan Lake (ENG, WRL 58). Er musste letztlich über die volle Distanz gehen, um am Ende in fünf Sätzen zu gewinnen und in die zweite Runde gegen Alan Clyne (SCO, WRL 47) einzuziehen.

Der Schotte hatte seinerseits gegen Yip Tsz Fung (HKG, WRL 21) auch eine Überraschung hingelegt und ihn ebenfalls in fünf Sätzen überwunden.

Am Freitag, um 14:15 Uhr, wird Simon Rösner (WRL 4) sein Auftakt-Match gegen Tom Richards (ENG, WRL 23) bestreiten. Raphael Kandra wird dann genau 24 Stunden später, auf dem gleichen Court, ins Geschehen eingreifen – sein Gegner: Miguel Rodriguez (COL, WRL 6). Leider werden beide Matches nicht auf dem Glascourt ausgetragen und deswegen nicht von SquashTV live übertragen. Vielleicht gibt es einen YouTube-Stream – squashnet.de wird einen solchen gegebenenfalls Bekannt geben.

Related Posts

Karim Abdel Gawdad

Alle News /

Gawad weiter Richtung Weltspitze!

annecy_greg_comeback2019web

International /

Greg le Mec is Back!

Abdulla Al Tamimi vs Gregoire Marche(PSA World Championship 2019-2020, Doha)

Schweiz /

Momen besiegt Kandra, Doha feiert Al Tamimi!

‹ Tyma und Byrtus Junioren Europameister 2019! › Rösner nach geglücktem Auftakt in Runde drei!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neue Beiträge

  • Gawad weiter Richtung Weltspitze!
  • Worms und Paderborn an der Tabellen-Spitze!
  • Topspiel DSL: Bremen gegen Paderborn!
  • Greg le Mec is Back!
  • Barrington erklärt wie er zu Stuttgart kam!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der dreifache World Champion Nick Matthew, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2019
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv