• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!
  • Squash is in a sad state!
  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!
Raneem El Welily, Ali Farag, Nour El Sherbini und Mohamed Elshorbagy (World Series Finals 2018, Dubai)

Die Siegerin und der Sieger der PSA Dubai World Series Finals 2018 Nour El Sherbini und Mohamed Elshorbagy und die Finalistin und der Finalist Raneem El Welily und Ali Farag | Bild: PSA World Series Finals

Alle News/ International

El Sherbini und Elshorbagy gewinnen in Dubai!

Ali Farag, Dubai, Mohamed Elshorbagy, Nour El Sherbini, PSA Men, PSA Women, Raneem El Welily, World Series, World Series Finals 10. Juni, 2018

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Nour El Sherbini (EGY, WRL 1) und Mohamed Elshorbagy (EGY, WRL 1) setzen sich den den Endspielen der PSA Dubai World Series Finals 2018 (WSF) gegen Raneem El Welily (EGY, WRL 2) beziehungsweise Ali Farag (EGY, WRL 2) durch. El Sherbini gewinnt das Saison-Abschluss-Turnier erstmals, Elshorbagy verteidigt den Titel und ist zum zweiten Mal siegreich.

Ägyptische Spielerinnen und Spieler dominieren WSF 2018

In den Final-Matches der Damen und Herren standen sich jeweils die Nummern eins und zwei der aktuellen Weltrangliste der Professional Squash Association (PSA) gegenüber, zudem stammen alle vier aus Ägypten. Bei den Damen sind an den ersten drei Positionen der Weltrangliste Spielerinnen vom Nil, bei den Herren stammen gar die ersten vier aus dem Land der Pramiden.

El Sherbini im zweiten Versuch erfolgreich

Nour El Sherbini stand im vergangenen Jahr erstmals im WSF-Finale und unterlag Laura Massaro (ENG, WRL 7), die ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigte. In diesem Jahr kam die Engländerin nicht über die Gruppenphase hinaus. In den Semifinalen setzte sich El Sherbini gegen Camille Serme (FRA, WRL 5) durch. Raneem El Welily (EGY, WRL 2) besiegte Nour El Tayeb (EGY, WRL 3) und zog, nach dem Jahr 2016, als sie Massaro unterlegen war, in ihr zweites WSF-Endspiel ein.

Zum insgesmat sechsten Mal stehen sich in dieser Saison El Sherbini (re) und El Welily (li) im Finale gegenüber

El Sherbini gegen El Welily ist nicht nur die 19. Ausgabe des ägyptischen Dauerbrenners, sondern auch ein Duell zweier Generationen. Wegen der zahlreichen Erfole El Sherbinis vergisst man schnell, dass sie erst 22 Jahre jung ist. Die 29-jährige El Welily löste im Jahr 2015 Nicol David nach insgesamt 112 Monaten an der Weltspitze ab. Sie war die erste Ägypterin, die in einer Sportart an Position eins der Weltrangliste gelangte. Die Ehefrau Tarek Momens war so etwas wie die Speerspitze des ägyptischen Damen-Squash-Sports.

El Sherbini und El Welily – Rivalinnen und gleichzeitig “Best Friends Forever”…

Das WSF-Finale in Dubai war das insgesamt sechste Endspiel in einem PSA Major-Event der beiden in dieser Saison. El Sherbini setzte sich in vier Sätzen über die aktuelle PSA-Weltmeisterin durch und gewann die World Series Finals 2018. Nach dem Gewinn von vier World Series-Turnieren (WS), der Hong Kong Open, der Saudi PSA Masters, des Tournament of Champions und der British Open 2018, krönt die Weltranglistenerste die Saison mit dem Sieg bei den WSF 2018.

 

Elshorbagy und Farag zeigen Squash von einem anderen Stern!

Der topgesetzte Weltranglistenerste Mohamed Elshorbagy und die Nummer zwei Ali Farag standen sich in dieser Saison bereits drei Mal als Gegner in einem Endspiel im Court gegenüber. Angefangen beim ersten WS-Turnier der zu Ende gehenden Spielzeit, den US Open. Da gewann Ali Farag. Die Endspiele der St George’s Hill Classic (Weybridge, ENG, PSA M100) und der Hong Kong Open gewann dann Elshorbagy.

Mohamed Elshorbagy (li) und Ali Farag (re) zeigten ein atemberaubendes Match…
Die PSA-Pros sind wohl alle urlaubsreif…
Ali Farag hatte im Emirates Golf Club zu Dubai, im Finale der WSF 2018, gegen Mohamed Elshorbagy den besseren Start. In einem Match höchster Güte konnte man erahnen, dass Elshorbagy, der gegen Simon Rösner (WRL 5) das härtere Halbfinal-Match hatte, ein wenig müde sei. So beherrschte zu Beginn Farag das Geschehen und gewann den ersten Satz.

Doch dann zeigte Elshorbagy warum er im Begriff ist, einer der größten Champions aller Zeiten zu werden. Er erhöhte das Tempo in eine Region, wo selbst ein Spieler der Qualität Ali Farags nicht mehr in der Lage ist, dauerhaft mitzugehen. So entschied Elshorbagy die folgenden drei Sätze zu seinen Gunsten.

Damit gewinnt Mohamed Elshorbagy in der zu Ende gehenden Spielzeit bei seiner Teilnahme am 14. Turnier, in seinem 12. Finale den achten Titel, darunter drei WS-Titel. Auch für den 27-jährigen Ägypter geht damit eine erfolgreiche Saison zu Ende.

Ergebnisübersicht:

Finale:
Nour El Sherbini (EGY) bt Raneem El Welily (EGY) 11-5, 9-11, 11-8, 11-5 (41m)
Mohamed ElShorbagy (EGY) bt Ali Farag (EGY) 9-11, 11-3, 11-9, 11-8 (52m)


Halbfinale:

Nour El Sherbini (EGY) bt Camille Serme (FRA) 11-7, 9-11, 11-8 (39m)
Ali Farag (EGY) bt Nick Matthew (ENG) 11-5, 11-7 (23m)
Raneem El Welily (EGY) bt Nour El Tayeb (EGY) 11-7, 11-9 (19m)
Mohamed Elshorbagy (EGY) bt Simon Rösner (GER) 12-10, 10-12, 11-3 (47m)

3. Gruppen-Match:
Camille Serme (FRA) bt Laura Massaro (ENG) 11-7, 11-5 (22m)
Simon Rosner (GER) bt Gregory Gaultier (FRA) 11-8, 12-10 (21m)
Raneem El Welily (Egy) bt Sarah-Jane Perry (Eng) 11-6, 11-9 (20m)
Ali Farag (Egy) bt Karim Abdel Gawad (Egy) 11-5, 11-5 (21m)
Nour El Sherbini (Egy) bt Nouran Gohar (Egy) 11-5, 11-5 (14m)
Nick Matthew (Eng) bt Mohamed ElShorbagy (Egy) 11-6, 11-6 (16m)
Nour El Tayeb (Egy) bt Joelle King (Nzl) 7-11, 11-7, 13-11 (38m)
Tarek Momen (Egy) bt Miguel Rodriguez (Col) 11-5, 8-11, 11-8 (40m)

2. Gruppen-Match: :
13:00 Laura Massaro (ENG) bt Sarah-Jane Perry (ENG) 15-13, 7-11, 11-8 (48m)
13:45 Karim Abdel Gawad bt Gregory Gaultier (FRA) (EGY) 9-11, 11-8, 11-4 (41m)
14:30 Raneem El Welily (EGY) bt Camille Serme (FRA) 8-11, 11-7, 11-5 (41m)
15:15 Simon Rösner (GER) bt Ali Farag (EGY) 7-11, 11-9, 11-3 (40m)
18:00 Nour El Sherbini (EGY) bt Nour El Tayeb (EGY) 11-7, 11-5 (15m)
18:45 Mohamed Elshorbagy (EGY) bt Tarek Momen (EGY) 11-8, 2-11, 11-9 (39m)
19:30 Joelle King (NZL) bt Nouran Gohar (EGY) 11-8, 14-12 (26m)
20:15 Nick Matthew (ENG) bt Miguel Angel Rodriguez (COL) 11-9, 9-11, 12-10 (72m)

1. Gruppen-Match: :
Camille Serme (FRA) bt Sarah-Jane Perry (ENG) 8-11, 12-10, 12-10 (50m)
Simon Rösner (GER) bt Karim Abdel Gawad (EGY) 12-10, 11-6 (28m)
Laura Massaro (ENG) bt Raneem El Welily (EGY) 8-11, 11-9, 11-8 (39m)
Ali Farag (EGY) bt Gregory Gaultier (FRA) 11-9, 11-8 (31m)
Nour El Sherbini (EGY) bt Joelle King (NZL) 12-10, 11-7 (22m)
Mohamed Elshorbagy (EGY) bt Miguel Angel Rodriguez (COL) 11-8, 9-11, 11-7 (49m)
Nour El Tayeb (EGY) bt Nouran Gohar (EGY) 11-5, 11-4 (13m)
Nick Matthew (ENG) bt Tarek Momen (EGY) 11-8, 11-9 (31m)

Bilder von den gesamten World Series Finals sehen Sie in der iLoveSquash-Galerie.

Related Posts

Charlie Lee vs Mohamed ElShorbagy (Optasia Championships 2023)

Alle News /

Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!

Charlie Lee vs Raphael Kandra (Optasia Championships 2023)

International /

Squash is in a sad state!

Babtiste Masotti vs Rudi Rohrmueller (Deutsche Squash Liga 2023)

Alle News /

Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!

‹ Matthew endgültig im Ruhestand! › Nick Matthew: „I’m addicted to squash!“

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!
  • Squash is in a sad state!
  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}