• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Canadian Open: Topgesetzte weiter – Beinhard verpasst Viertelfinale!
  • Gawad is back – nach mehr als drei Jahren!
  • Sinclair und Weber siegen in Achim!
  • Heimlich, still und leise …!
  • Hesham schlägt Farag und erreicht Halbfinale!
Nick Matthew  (World Series Finals 2018, Dubai)

Nick Matthew (Bild) unterliegt im letzten Match seiner seit dem Jahre 1997 andauernden PSA-Karriere im Halbfinale der World Series Finals 2018 gegen Ali Farag mit 0:2-Sätzen | Bild: PSA World Series Finals

Alle News/ International

Matthew endgültig im Ruhestand!

Ali Farag, Camille Serme, Dubai, Mohamed Elshorbagy, Nick Matthew, Nour El Sherbini, Nour El Tayeb, PSA Men, PSA Women, Raneem El Welily, Simon Rösner, World Series, World Series Finals 9. Juni, 2018

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Simon Rösner (WRL 5) unterliegt in einem hochdramatischen Semifinal-Match gegen Mohamed Elshorbagy (EGY, WRL 1) mit 1:2-Sätzen. Ali Farag (EGY, WRL 2) beendet Nick Matthews (Bild, ENG, WRL 13) Karriere in zwei Sätzen. Nour El Sherbini (EGY, WRL 1) setzt sich gegen Camille Serme (FRA, WRL 5) in drei Sätzen durch und trifft im Finale auf Raneem El Welily (EGY, WRL 2), die Nour El Tayeb (EGY, WRL 3) mit 2:0-Sätzen besiegt.

Halbfinal-Begegnung hält was sie verspricht…

Der topgesetzte Mohamed Elshorbagy und der an Position drei gesetzte Simon Rösner standen sich in einer Neuauflage des letztjährigen Halbfinal-Thrillers der World Series Finals erneut an gleicher Stelle als Gegner im Court gegenüber. Und wieder sollte sich ein epischer Battle abspielen. Der topgesetzte Weltranglistenerste hatte gegen den erfolgreichsten deutschen Squash-Sportler aller Zeiten alle vorangegangenen 13 Matches gewonnen. Rösner war bereits öfters einem Erfolg sehr nahe. Aber immer hatte der Ägypter das bessere Ende für sich. So auch am Freitag, im Halbfinale im Emirates Golf Club zu Dubai.

Mohamed Elshorbagy (li) behält im Semifinale erneut gegen Simon Rösner (re) die Oberhand

Beide Akteuere schlugen von Beginn an ein hohes Tempo an. Die Bälle wurden früh genommen und harte Grundschläge mit atemberaubenden Stop-Bällen und Boasts prägten das abwechslungsreiche Spiel der beiden. Schließlich gelang es Elshorbagy den ersten Satz mit 12:10 im Tiebreak zu gewinnen. Der zweite Durchgang verlief ähnlich hart umkämpft, doch Rösner gelang es mehr und mehr geduldig auf seine Chancen zu warten. Mit Erfolg, denn er gewann den Satz ebenfalls mit 12:10 im Tiebreak und stellte den 1:1-Ausgleich nach Sätzen her.

Entgegen einiger Gerüchte wurden die Halbfinal-Matches auch auf zwei Gewinnsätze gespielt. Dies lag wohl an einer unglücklichen Formulierung seitens der PSA Pressestelle. Fraglich ist jedoch, ob die beiden Akteure das vorgegebene Tempo überhaupt über mehr als drei Sätze hätten durchgehalten. Denn im dritten Satz schien der Deutsche sein Pulver verschossen zu haben. Seine Herz-Frequenz bewegte sich in den vorangegengenen beiden Sätzen größtenteils zwischen 180 und 200 Schlägen pro Minute. Mohamed Elshorbagy zog sein Spiel durch, gewann den Entscheidungssatz mit 11:3 und damit das Halbfinal-Match gegen Simon Rösner. Der Deutsche beendet damit seine erfolgreichste Saison innerhalb der PSA und kann sich nun in den verdienten Sommerurlaub verabschieden.

Farag beendet Matthews Spät-Sommer-Märchen

Ali Farag (re) besiegt Nick Matthew (li) in dessen letztem PSA-Match…
Das andere Halbfinale der Herren bestritten der an zwei gesetzte Weltranglistenzweite Ali Farag (EGY) und der sich in seinem letzten Profi-Turnier seiner seit dem Jahre 1997 andauernden PSA-Karriere befindliche Nick Matthew. Farag gewinnt gegen den 37-jährigen Engländer in zwei Sätzen und zieht in sein erstes WSF-Endspiel ein.

Im direkten Vergleich mit Final-Gegner Mohamed Elshorbagy steht es 8:4-Siege für den topgesetzten Weltranglistenersten. Die bisher letzten drei Matches gewann alle Elshorbagy, Farags letzter Triumph war im vergangenen Oktober im Finale der US Open (Philadelphia, PSA WS). “Es ist großartig, dass das letzte Match der Saison zwischen denn Nummern eins und zwei stattfindet”, sagt Mohamed Elshorbagy.

El Sherbini und El Welily komplettieren rein ägyptische Final-Begegnungen

Auch das Endspiel der Damen bestreiten zwei Athletinnen aus dem Land der Pharaonen. Die topgesetzte Nour El Sherbini überwindet in einem hart umkämften Halbfinal-Match die Französin Camille Serme in drei Sätzen.

Nour El Sherbini (re) hält Camille Serme (li) in drei Sätzen in Schach

Ihre Final-Gegnerin wird die aktuelle PSA-Weltmeisterin Raneem El Welily sein. Sie besiegte ihreseits Nour El Tayeb klar in zwei Sätzen. Damit gibt es auch im Damen-Finale des World Series Finals 2018 die Begegnung der beiden in der Weltrangliste führenden Ägypterinnen.

Raneem El Welily besiegt Nour El Tayeb klar in zwei Sätzen

Die Final-Matches beginnen am Samstag um 18 Uhr deutscher Zeit und sind wieder auf Eurosport Player übertragen: live oder in der Wiederholung zu sehen.

18:00: Nour El Sherbini (EGY) vs Raneem El Welily (EGY)
im Anschluss: Mohamed Elshorbagy (EGY) vs Ali Farag (EGY)

Ergebnisübersicht:

Halbfinale:

Nour El Sherbini (EGY) vs Camille Serme (FRA) 11-7, 9-11, 11-8 (39m)
Ali Farag (EGY) bt Nick Matthew (ENG) 11-5, 11-7 (23m)
Raneem El Welily (EGY) bt Nour El Tayeb (EGY) 11-7, 11-9 (19m)
Mohamed Elshorbagy (EGY) bt Simon Rösner (GER) 12-10, 10-12, 11-3 (47m)

3. Gruppen-Match:
Camille Serme (FRA) bt Laura Massaro (ENG) 11-7, 11-5 (22m)
Simon Rosner (GER) bt Gregory Gaultier (FRA) 11-8, 12-10 (21m)
Raneem El Welily (Egy) bt Sarah-Jane Perry (Eng) 11-6, 11-9 (20m)
Ali Farag (Egy) bt Karim Abdel Gawad (Egy) 11-5, 11-5 (21m)
Nour El Sherbini (Egy) bt Nouran Gohar (Egy) 11-5, 11-5 (14m)
Nick Matthew (Eng) bt Mohamed ElShorbagy (Egy) 11-6, 11-6 (16m)
Nour El Tayeb (Egy) bt Joelle King (Nzl) 7-11, 11-7, 13-11 (38m)
Tarek Momen (Egy) bt Miguel Rodriguez (Col) 11-5, 8-11, 11-8 (40m)

2. Gruppen-Match: :
13:00 Laura Massaro (ENG) bt Sarah-Jane Perry (ENG) 15-13, 7-11, 11-8 (48m)
13:45 Karim Abdel Gawad bt Gregory Gaultier (FRA) (EGY) 9-11, 11-8, 11-4 (41m)
14:30 Raneem El Welily (EGY) bt Camille Serme (FRA) 8-11, 11-7, 11-5 (41m)
15:15 Simon Rösner (GER) bt Ali Farag (EGY) 7-11, 11-9, 11-3 (40m)
18:00 Nour El Sherbini (EGY) bt Nour El Tayeb (EGY) 11-7, 11-5 (15m)
18:45 Mohamed Elshorbagy (EGY) bt Tarek Momen (EGY) 11-8, 2-11, 11-9 (39m)
19:30 Joelle King (NZL) bt Nouran Gohar (EGY) 11-8, 14-12 (26m)
20:15 Nick Matthew (ENG) bt Miguel Angel Rodriguez (COL) 11-9, 9-11, 12-10 (72m)

1. Gruppen-Match: :
Camille Serme (FRA) bt Sarah-Jane Perry (ENG) 8-11, 12-10, 12-10 (50m)
Simon Rösner (GER) bt Karim Abdel Gawad (EGY) 12-10, 11-6 (28m)
Laura Massaro (ENG) bt Raneem El Welily (EGY) 8-11, 11-9, 11-8 (39m)
Ali Farag (EGY) bt Gregory Gaultier (FRA) 11-9, 11-8 (31m)
Nour El Sherbini (EGY) bt Joelle King (NZL) 12-10, 11-7 (22m)
Mohamed Elshorbagy (EGY) bt Miguel Angel Rodriguez (COL) 11-8, 9-11, 11-7 (49m)
Nour El Tayeb (EGY) bt Nouran Gohar (EGY) 11-5, 11-4 (13m)
Nick Matthew (ENG) bt Tarek Momen (EGY) 11-8, 11-9 (31m)

Bilder von den gesamten World Series Finals sehen Sie in der iLoveSquash-Galerie.

Related Posts

Saskia Beinhard (Canadian Open 2023)

Alle News /

Canadian Open: Topgesetzte weiter – Beinhard verpasst Viertelfinale!

Karim Abdel Gawad (Optasia Championships 2023)

International /

Gawad is back – nach mehr als drei Jahren!

Sharon Sinclair und Tim Weber (Deutsche Rangliste, Achim-Baden 2023)

Alle News /

Sinclair und Weber siegen in Achim!

‹ Neuauflage des letztjährigen WSF-Krimis! › El Sherbini und Elshorbagy gewinnen in Dubai!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Canadian Open: Topgesetzte weiter – Beinhard verpasst Viertelfinale!
  • Gawad is back – nach mehr als drei Jahren!
  • Sinclair und Weber siegen in Achim!
  • Heimlich, still und leise …!
  • Hesham schlägt Farag und erreicht Halbfinale!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}