• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
Mohamed Elshorbagy vs Ali Farag  (PSA World Championship 2016, Kairo)

Der emotionale Jubel Mohamed Elshorbagys (li), nach seinem Viertelfinal-Sieg gegen Ali Farag (re), zeigt, welche Last vom Weltranglistenersten nach dem Match gegen seinen Landsmann abfiel | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International

Elshorbagy und Gawad im Halbfinale von Kairo!

Ägypten, Ali Farag, Fares Dessouky, Greg Gaultier, Kairo, Karim Abdel Gawad, Men's World Championship, Mohamed Elshorbagy, Nick Matthew, PSA Men, Ramy Ashour, Tarek Momen 2. November, 2016

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Aus den ersten beiden Viertelfinal-Begegnungen der PSA World Championship sind Mohamed Elshorbagy (Bild li, EGY, WRL 1) und Karim Abdel Gawad (EGY, WRL 3) als Sieger hervorgegangen. Elshorbagy besiegte Ali Farag (Bild re, EGY, WRL 6) in drei Sätzen. Ebenso mit 3:0-Sätzen überwand Gawad seinen Kontrahenten Nick Matthew (ENG, WRL 5). In den zwei ausstehenden Viertelfinal-Matches zwischen Ramy Ashour (EGY, WRL 10) gegen Fares Dessouky (EGY, WRL 18) und Greg Gaultier (FRA, WRL 2) gegen Tarek Momen (EGY, WRL 9) werden die beiden anderen Halbfinalisten ermittelt.

Elshorbagy will ersten World-Champions-Titel!

Der topgesetzte Weltranglistenerste Mohamed Elshorbagy gelangte in den Jahren 2012 und 2014, jeweils in Katar, ins World-Championship-Finale. Beide Male unterlag er Ramy Ashour. Der prestigeträchtige World-Champion-Titel fehlt dem die World Tour der Professional Squash Association dominierenden Spieler der beiden vergangenen Jahre noch.

Für das Viertelfinale war zwischen ihm und seinem Landsmann Farag noch eine Rechnung offen. Farag hatte den ägyptischen Weltranglistenersten ausgerechnet im Halbfinale der Al-Ahram Open, vor den Pyramiden von Gizeh – dem ägyptischen Wahrzeichen – bezwungen. Ebenso im ersten Aufeinandertreffen in diesem Jahr, im Januar bei den Motor City Open in Detroit, besiegte Farag Elshorbagy. Dies waren gute Gründe für Elshorbagy das Viertelfinale gegen seinen jüngeren Landsmann sehr ernst zu nehmen.

So trat der topgesetzte Ägypter im Match gegen Ali Farag äußerst fokussiert an. Von Beginn an machte er enorm Druck und ließ seinem Kontrahenten wenig Raum zur Entfaltung dessen Spiels. Immer wenn man meinen konnte, Farag könne sich befreien, erstickte Elshorbagy die Hoffnungen seiner Anhänger im Keime. Mohamed Elshorbagy besiegte Ali Farag klar in drei Sätzen. Er demonstrierte mit seinem Sieg die vollkommene Entschlossenheit, ins Finale zu ziehen und den Titel zu holen. Im Halbfinale muss er sich allerdings zunächst gegen einen weiteren Landsmann behaupten. Als Gegner wartet die frisch gebackene Nummer drei der Weltrangliste Karim Abdel Gawad.

Gawad setzt sich klar gegen Matthew durch!

Im zweiten World-Championship-Viertelfinale des Abends standen sich der an Position vier gesetzte Nick Matthew und der an sechs gesetzte Karim Abdel Gawad gegenüber. Gawad wird in der November-Ausgabe erstmals unter den Top Drei geführt. Matthew, der bereits drei World-Champions-Titel gewonnen hatte, war bislang – nach seiner verletzungsbedingten Aufgabe im Finale der U.S. Open (Philadelphia) – wild entschlossen und stark spielend in Kairo aufgetreten. Es schien als sei er von seiner Verletzung völlig genesen.

Im Halbfinale von Philadelphia hatte er Gawad noch in einem herausragenden Fünfsatz-Thriller besiegt und war ins Finale eingezogen. Im Viertelfinale von Kairo schien der dreifache World Champion allerdings erneut nicht im Vollbesitz seiner Kräfte zu sein. Gawad spielte zwar sehr gut und präsentierte ein ums andere Mal seine herausragenden Schläge, Matthew hingegen bewegte sich nicht so gut, wie in den beiden Matches zuvor. Es kursieren Gerüchte er sei krank, leide an einer Magen-Darm-Verstimmung. So gewann letztlich der Ägypter mit 3:0-Sätzen und zieht erstmals ins Halbfinale einer World Championship ein.

Wer folgt Gawad und Elshorbagy ins Halbfinale?

Das Halbfinale zwischen dem Weltranglistenersten und -dritten wird das achte Aufeinandertreffen der beiden sein. Noch nie konnte Gawad siegen, zuletzt war er Elshorbagy im Halbfinale der British Open, vergangenen März in Hull, unterlegen. Das erste Match der beiden auf internationaler Bühne fand im Jahre 2006, im Halbfinale der British Junior U15 Open statt. Beide sind im Jahr 1991 geboren, Elshorbagys Karriere verlief zunächst schneller nach oben, doch Gawad hat mittlerweile fast aufgeschlossen.

Die beiden ausstehenden Viertelfinal-Matches werden am Mittwoch, ab 18.30 deutscher Zeit ausgetragen. Den Beginn machen Titelverteidiger Greg Gaultier und Tarek Momen, der Franzose führt im direkten Vergleich mit 10:1-Siegen. Im Anschluss spielt Ramy Ashour gegen Fares Dessouky, wobei Ashour die beiden bisherigen Aufeinandertreffen gewann.

Beide Matches werden auf Eurosport Player live zu verfolgen sein. Bilder der Wadi Degla PSA World Championship 2016 sehen Sie in der iLoveSquash-Bildergalerie.

Related Posts

koch_benthin_kaifu25_ljweb

Alle News /

Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!

gohar_elias_bo25_ss

International /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

U19-Damen-Basketball Weltmeisterschaft (Madrid 2023)eb

Alle News /

Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?

‹ Gaultier und Matthew trotzen Ramy & Co… › Ashour und Dessouky im Skandal-Spiel von Kairo!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}