• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • Beinhard und Kandra gewinnen Challenger!
  • DSQV Sportwerk 5 & 3 2021
  • PSA-Update März
  • PSA-WRL der Frauen ebenfalls ohne Änderungen!
  • PSA-WRL: Top 20 unverändert!
Ali Farag (Qatar Classic 2020, Doha)

"Für mich ist die Weltranglisten-Position gar nicht so wichtig", sagt der Weltranglisten-Erste Ali Farag. "Wenn die Performance stimmt, folgen die guten Platzierungen automatisch" | Bild: Samer Alrejjal\Qatar Squash

Alle News/ International

Farag zurück an Nummer eins!

PSA Men, PSA World Tour, Weltrangliste, WRL 10. November, 2020

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Ali Farag (EGY) ist zurück an der Spitze der Weltrangliste (WRL) der Professional Squash Association (PSA). Er verdrängt Mohamed Elshorbagy (EGY), der seit Februar die Spitzen-Position inne hatte. Simon Rösner bleibt zum Vormonat unverändert an Position acht.

Farag nach neun Monaten zurück an Nummer eins!

Der frisch gebackene Qatar Classic Champion erklomm im März 2019 erstmals Position eins der PSA-Weltrangliste und verweilte da bis Januar 2020. Dann löste ihn Mohamed Elshorbagy ab und blieb seinerseits bis vergangenen Monat die Nummer eins.

Weil Elshorbagy aus persönlichen Gründen die Egyptian Open (PSA Platinum, Gizeh), Mitte Oktober, nicht mitgespielt hatte, kam Farag durch seinen Triumph vor den Pyramiden zu Gizeh in der November-Ausgabe der WRL wieder an die Weltspitze. Elshorbagy hätte sie mit einem Sieg in Doha zurück erobern können, wenn Farag gleichzeitig nicht das Finale erreicht hätte.

Ali Farag (li) gewinnt das Finale der Egyptian Open gegen Tarek Momen (re)

Doch ganz getreu dem Motto “hätte, hätte – Fleischbulette”, kam es ja bekanntlich anders: Farag gewann die Qatar Classic, während Elshorbagy in der dritten Runde ausschied.

Der Qatar PSA World Champion 2019-2020 Tarek Momen (EGY) kehrt zurück an Position drei und tauscht mit Karim Abdel Gawad (EGY) die Plätze, der verletzungsbedingt nicht in Doha am Start war. An fünf bleibt Paul Coll (NZL), vor Marwan Elshorbagy (EGY), der die PSA World Tour Finals gewann, bei denen erstmals Weltranglistenpunkte vergeben wurde.

Marwan tauscht ebenfalls mit Diego Elias (PER) Positionen, der von Simon Rösner an acht gefolgt wird. Die Plätze neun und zehn wechseln Miguel Rodriguez (COL) und Joel Makin (WAL) und komplettieren die Top Ten im November.

Gregory Gaultier (FRA) klettert nach dem zweiten Platinum-Event der Saison an Position 56. Er wird nun bei den Black Ball Open, vom 13. bis 22. Dezember, in Kairo, erneut versuchen mit einer Wild Card die nötigen Punkte zu erspielen, um danach wieder bei den höchstdotierten Turnieren ins Hauptfeld zu gelangen.

Jan Wipperfürth startet Projekt “Mission Top 200”

Auf https://www.fairplaid.org/missiontop200 hat der 17-jährige Jan Wipperfürth eine Sport-Crowdfunding-Kampagne initiiert, mit welcher der Mönchengladbacher 1.500 € sammeln will, um PSA-Turniere spielen und in der WRL weiter nach oben klettern zu können.

“Um (in der WRL) weiterzukommen muss ich viele Turniere international spielen, aber dafür reicht das Geld nicht aus und darum brauch ich unbedingt eure Hilfe” so Wipperfürth in der Projekt-Beschreibung.

Die WRL-Positionen der Deutschen:

Position 8: Simon Rösner
Position 33: Raphael Kandra
Position 118: Yannik Omlor
Position 130: Valentin Rapp
Position 326: Tobias Weggen
Position 365:Heiko Schwarzer
Position 366: Johannes Dehmer-Saelz
Position 387: Fynn Schuck
Position 402: Julius Bentin
Position 425: Willi Wingelsdorf
Position 446: Robin Ebert
Position 507: Lennard Hinrichs
Position 537: Jan Wipperfürth
Position 553: Abdel-Rahman Ghait
Position 591 Felix Paal
Position 619: Dennis Welte
Position 633: Hendrik Vössing

Related Posts

Saskia Beinhard (DSQV Sportwerk 5 & 3 2021)

Alle News /

Beinhard und Kandra gewinnen Challenger!

Alex Gough

International /

PSA-Update März

Norman Junge vs Nils Schwab (DSQV Sportwerk 5 & 3 2021)

Alle News /

DSQV Sportwerk 5 & 3 2021

‹ Farkas gewinnt Austrian Open 2020! › El Sherbini wieder an Weltspitze!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neue Beiträge

  • Beinhard und Kandra gewinnen Challenger!
  • DSQV Sportwerk 5 & 3 2021
  • PSA-Update März
  • PSA-WRL der Frauen ebenfalls ohne Änderungen!
  • PSA-WRL: Top 20 unverändert!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2021
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv