• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • WSF Men’s World Team Championship 2019
  • „Die Bundesliga ist eine Zweiklassengesellschaft!”
  • WSF verändert Team-WM-Setzung Deutschlands!
  • Weishar Zweite bei Swiss Junior Open 2019!
  • Hennes und Rapp siegen in Berlin!
Sharon Sinclair vs Nele Hatschek (Deutsche Einzelmeisterschaft 2018)

Nele Hatschek (re) überwindet die Deutsche Meisterin des Jahres 2016 Sharon Sinclair, die wegen Krankheit nach dem dritten Satz aufgab, mit 3:1-Sätzen und zieht erstmals ins DEM-Finale ein | Bild: Henning Angerer

Alle News/ Deutschland

Final-Begegnungen der DEM 2019 stehen fest!

Deutsche Einzelmeisterschaft, DSQV, Franziska Hennes, Hamburg, Johannes Thürauf, Nele Hatschek, Raphael Kandra, Saskia Beinhard, Sharon Sinclair, Tim Weber, Valentin Rapp 9. Februar, 2019

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Aus den Halbfinal-Matches der Deutschen Einzelmeisterschaften 2019 gehen Franziska Hennes (Paderborner SC, DRL 9) gegen Nele Hatschek (Bild re, SRC Duisburg, DRL 5) bei den Damen und Raphael Kandra (Paderborner SC, WRL 15, DRL 2) gegen Valentin Rapp (Sport-Insel Stuttgart, WRL 127, DRL 3) bei den Herren als Finalisten hervor.

Hennes und Hatschek spielen um den Titel!

Franziska Hennes (li) besiegt Saskia Beinhard (re) mit 3:2-Sätzen und zieht zum 5. Mal in ein DEM-Finale ein
Das erste Match des Halbfinal-Tages der DEM 2019, im Hamburger Sportwerk, war das erste des Damen-Feldes zwischen der topgesetzten Saskia Beinhard (SC Monopol Frankfurt, DRL 1) und der Titelverteidigerin Franziska Hennes. Die vierfache Deutsche Einzelmeisterin ging zwei Mal nach Sätzen in Führung, zwei Mal glich die Topgesetzte wieder aus.

Im Entscheidungssatz lag Beinhard bereits mit 7:1 vorn und das Match schien bereits vorentschieden. Doch dann brachten einige nicht diskussionswürdige Schiedsrichter-Entscheidungen wieder Spannung ins Spiel.

Hennes kam wieder heran, glich aus und gewann den fünften Satz und damit das Halbfinal-Match der DEM. Damit zieht die 26-jährige Paderbornerin in ihr fünftes DEM-Finale ein – alle vier bisherigen hatte sie gewonnen. Sie hat die Möglichkeit ihren fünften DEM-Titel zu gewinnen. Das schafften vor ihr nur Kathrin Hauk (geborene Rohrmüller) und Sabine Schöne – sie hat mit ihren insgesamt 17 Titelgewinnen wohl einen Rekord für die Ewigkeit aufgestellt.

Hennes’ Finalgegnerin wird die Duisburgerin Nele Hatschek sein. Sie setzte sich nach drei gespielten Sätzen, beim Stande von 2:1 für sie, nach krankheitsbedingter Aufgabe von Sharon Sinclair durch. Es wird das erste Damen-Finalteilahme Hatscheks sein, die in den Jahren 2015 und 2016 den U19 Jugend Einzelmeister-Titel gewann.

Neuauflage des Herren-Finals

Valentin Rapp (vo) gewinnt gegen Tim Weber (hi) in vier Sätzen
Im Herren-Endspiel werden sich erneut die topgesetzten Raphael Kandra und Valentin Rapp als Gegner im Center Court des Sportwerks gegenüberstehen. Kandra machte mit dem Überraschungs-Semifinalisten Johannes Thürauf (Squash-Devils Stuttgart, DRL 12) kurzen Prozess.

Rapp musste seinerseits gegen Tim Weber mehr tun. Am Ende setzt aber auch er sich in vier Sätzen gegen den letztjährigen Drittplatzierten durch. So kommt es zur Neuauflage des Endspiels des Jahres 2018, das Kandra mit 3:1-Sätzen für sich entschied.

Die Final-Matches finden am Sonntag, ab 14 Uhr statt und den Beginn machen die Damen. Im Anschluss, aber nicht vor 15 Uhr sind dann die Herren an der Reihe.

Die Ergebnisse der 44. Deutschen Einzelmeisterschaften sehen Sie bitte hier.

Auf sportdeutschland.tv finden Sie einen Livestream und die die Video-Aufzeichnungen der bisherigen Matches.

Related Posts

Team Germany Men's World Team Championship 2017, Marseille

Alle News /

WSF Men’s World Team Championship 2019

Sieger Airport Xmas Open 2019, Berlin

Deutschland /

Hennes und Rapp siegen in Berlin!

Simon Rösner vs James Willstrop (PSA World Championship 2019-2020, Doha)

Alle News /

„Die Bundesliga ist eine Zweiklassengesellschaft!”

‹ DEM 2019: Thüraufs Siegeszug geht weiter! › Hatschek und Kandra gewinnen DEM 2019!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neue Beiträge

  • WSF Men’s World Team Championship 2019
  • „Die Bundesliga ist eine Zweiklassengesellschaft!”
  • WSF verändert Team-WM-Setzung Deutschlands!
  • Weishar Zweite bei Swiss Junior Open 2019!
  • Hennes und Rapp siegen in Berlin!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der dreifache World Champion Nick Matthew, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2019
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv