• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden
Sieger und Platzierte German Junior Open 2017, Hamburg)

Die Sieger und Platzierten der German Junior Open, vom 3. bis 5. März, im Sportwerk Hamburg. 222 Teilnehmer aus 27 Nationen kämpften in acht Altersklassen um Titel und Platzierrungen | Bild: Henning Angerer

Alle News/ Jugend

Gomez und Allinckx gewinnen GJO 2017!

Christina Gomez, ESF, German Junior Open, Hamburg, Lea-Iris Murrizi, Roman Allinckx 5. März, 2017

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Cristina Gomez (ESP, WRL 140) und Roman Allinckx (SUI, WRL 302) gewinnen jeweils die German Junior Open 2017 (GJO, Super Series der European Squash Federation, ESF), in der Altersklasse U19.
Lea-Iris Murrizi (Squash-Devils Stuttgart) sorgte mit dem dritten Platz in der Altersklasse Mädchen U13 für die beste Platzierung der deutschen Teilnehmer.

Gomez gelingt GJO-Titelverteidigung!

Die topgesetzte Christina Gomez (Bild unten: Henning Angerer, re) gewann bereits im vergangenen Jahr im Finale der GJO gegen Elin Harlow (WAL, WRL 168). In diesem Jahr war die an Position zwei gesetzte Cindy Merlo (Bild li, SUI, WRL 146) ihre Finalgegnerin. Die Madrilenin kontrollierte von Beginn an Ball und Gegnerin. Merlo konnte nur streckenweise das Match offen gestalten – zu überlegen agierte die Titelverteidigerin. Am Ende setzte sich Gomez mit 3:0-Sätzen gegen die Schweizerin durch und verteidigt so ihren im vergangenen Jahr erstmals errungenen GJO-Titel. Das „kleine Finale“ entschied Hannah Craig (IRL, WRL 159) für sich.

Cindy Merlo vs Christina Gomez  (German Junior Open 2017, Hamburg)

Allinckx besiegt Vidal in fünf Sätzen!

Das Finale der Königsklasse der Jungen U19 spielten der an Position zwei gesetzte Roman Allinckx (Bild unten: Henning Angerer) und der an Position 9/16 gesetzte Nilo Vidal (WRL 387). Vidal hatte in Runde drei Tobias Weggen (Paderborner SC, WRL -) besiegt, der am Ende den zehnten Platz belegen sollte. Im Viertelfinale beförderte der Katalane den topgesetzten Elliot Morris (WAL, WRL 463) klar mit 3:0-Sätzen aus dem Turnier.

Sein Finalgegner aus dem schweizerischen Kriens hatte in Runde drei Loic Hennard (Squash Insel Taufkirchen, WRL -) mit 3:0-Sätzen bezwungen. Hennard wurde letztlich 13. Im Halbfinale hatte Allinckx gegen Sanjay Jeeva (BEL, WRL 415) seine liebe Müh. Er ging zwar zunächst mit 2:0-Sätzen in Führung, doch der Gewinner der GJO 2016 in der Klasse U17 glich zum 2:2 nach Sätzen aus. Der Eidgenosse gewann den fünften Satz, wurde seiner Setzung gerecht und zog ins Finale ein.

Das Finale ging ebenfalls über die volle Distanz von fünf Sätzen. Vidal hatte zunächst den besseren Start, Allinckx machte zu viele Fehler. Im zweiten Satz fand der Schweizer besser zu seinem Spiel, glich erst zum 1:1 nach Sätzen aus und ging dann sogar mit 2:1 in Führung. Der Katalane warf alles in die Waagschale und erzwang mit dem Gewinn des vierten Durchgangs den Entscheidungssatz. In diesem machte sich die top Physis des Schweizers bezahlt. Er gewann den fünften Satz, damit das Finale und er holte erstmals den GJO-Titel. Den dritten Platz belegt schließlich Sanjay Jeeva.

Roman Allinckx, Sieger German Junior Open 2017, Hamburg
Murrizi einzige Deutsche auf Treppchen

Lea-Iris Murrizi (Bild unten: Henning Angerer, re), von den Squash-Devils aus Stuttgart, ist die einzige deutsche Teilnehmerin, die am Ende auf dem Treppchen landet. Als Gruppenzweite erreichte sie das Halbfinale, in welchem sie der späteren Siegerin, der Engländerin Jasmine Tranter (Bild mi), in drei Sätzen unterlegen war. Im „kleinen Finale“ rang sie dann ihre Gegnerin aus Schweden Nova Friberg in fünf Sätzen nieder und wird damit die bestplatzierte deutsche Teilnehmerin der GJO 2017!

Siegerehrung Mädchen U13 mit Lea-Iris Murrizi (German Junior Open 2017, Hamburg)

Die Finalbegegnungen in der Übersicht:

Mädchen
U13: Jasmine Tranter (ENG) bt Elfi Markus (NED) 4:11, 12:10, 11:3, 11:4
U15: Hana Hesham Taha (EGY) bt Franka Vidovic (CRO) 11:3, 11:7, 11:4
U17: Ambre Allinckx (SUI) bt Fleur Maas (NED) 11:6, 11:9, 14:12
U19: Cristina Gomez (ESP) bt Cindy Merlo (SUI) 11:4, 11:9, 11:7
Jungen
U13: Rowan Damming (NED) bt Dylan Moran (IRL) 7:11, 11:3, 18:16, 8:11, 11:5
U15: Marek Panacek (CZE) bt Denis Gilevskiy (IRL) 11:7, 11:3, 11:6
U17: Yannick Wilhelmi (SUI) bt Sam Buckley (IRL) 11:6, 11:8, 11:5
U19: Roman Allinckx bt Nilo Vidal 6:11, 11:8, 12:10, 7:11, 11:7

Die Platzierungen der Deutschen:

Mädchen
U13:
3. Platz: Lea-Iris Murrizi (Squash-Devils Stuttgart)

U15:
6. Platz: Lucie Mährle (Königsbrunner SC)

U17:
11. Platz: Eva Nistler (1. SC Würzburg)
13. Platz: Jana Schellmoser (Königsbrunner SC)

U19:
5. Platz: Saskia Beinhard (SC Monopol Frankfurt)
8. Platz: Kacenka Tycova (1. SC Würzburg)

Jungen
U13:
14. Platz: Fabian Igelbrink (SC Hasbergen)
18. Platz: Dennis Welte (Squash-Devils Stuttgart)
23. Platz: Youssef Elgammal (Squash-Insel Taufkirchen
24. Platz: Alex Ulrich (Sportwerk Hamburg)
25. Platz: Moritz Tischler (Squash-Pointers Gießen)

U15:
6. Platz: Luis Grübel (Squash-Insel Taufkirchen)
13. Platz: Dennis Igelbrink (SC Hasbergen)
21. Platz: Florian Stöger (Squash-Insel Taufkirchen)

U17:
7. Platz: Nils Schwab (Sport-Insel Stuttgart)
8. Platz: Simon Tietz (1. Erlanger SC)
12. Platz: André Igelbrink (SC Hasbergen)
20. Platz: Laurin Plank (Paderborner SC)
24. Platz: Maximilian Baum (SC hot socks Mülheim)
36. Platz: Fynn Schuck (Bargteheider SC)
37. Platz: Lennard Hinrichs (Sportwerk Hamburg)
39. Platz: Yanki Sapci (Sportwerk Hamburg)
42. Platz: Philipp Cladders (SC Turnhalle Niederrhein)

U19:
10. Platz: Tobias Weggen (Paderborner SC)
13. Platz: Loic Hennard (Squash-Insel Taufkirchen)
15. Platz: Paul Wingelsdorf (L.A. Squasher Harsefeld-Stade)
20. Platz: Julius Winkler (Sportwerk Hamburg)
30. Platz: Johannes Dehmer-Saelz (SC Yellow Dot Maintal)
45. Platz: Sebastian Walter (Lob-Stars Berlin Brandenburg)

Related Posts

gohar_elias_bo25_ss

Alle News /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

250421_u19_team_euros_frankreichweb

Jugend /

Frankreich gewinnt bei U19-EM erstmals alle Titel!

Ali Farag und Nour El Tayeb (U.S. Open 29017, Philadelphia)

Alle News /

“Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

‹ Kandra verpasst Einzug ins Finale von Portland! › Canary Wharf Classic: Coll ringt Rösner nieder!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}