• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden
Greg Gaultier vs Ramy Ashour (Grasshopper Cup 2018, Zürich)

Ramy Ashour (re) besiegt Greg Gaultier (li) im Halbfinale des Grasshopper Cup 2018 in drei Sätzen und zieht ins „Grand Final" gegen Mohamed Elshorbagy ein, der seinerseits James Willstrop schlägt | Bild: Michèle Bollhalder

Alle News/ International/ Schweiz

Grand Final in Zürich: Ashour vs Elshorbagy!

Grasshopper Cup, Greg Gaultier, James Willstrop, Mohamed Elshorbagy, PSA Men, Ramy Ashour, Schweiz, Zürich 18. März, 2018

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Die Halbfinal-Matches in Zürich boten bestes Samstag-Abend-Entertainement aus denen Ramy Ashour (Bild re, EGY, WRL 10) und Mohamed Elshorbagy (EGY, WRL 1) als Finalisten des Grasshopper Cup 2018 (GC-Cup, PSA M100) hervorgingen. Ashour gewinnt gegen Gregory Gaultier (FRA, WRL 2) und Elshorbagy gegen James Willstrop (ENG, WRL 15).

Gaultier unterliegt Ashour, kann aber dennoch zufrieden sein!

Im ersten Halbfinale des mit 100.000 US Dollar dotierten PSA-Events in Zürich trafen zunächst der topgesetzte Gregory Gaultier und der an Position sieben gesetzte Ramy Ashour aufeinander. Ashour war in den vergangenen Jahren immer wieder wegen Verletzungen seiner rückseitigen Oberschenkel-Muskulatur ausgefallen. Gaultier ist gerade erst von einer Verletzung im Adduktorenbereich wiedergenesen und Zürich war vielleicht etwas zu früh für ihn, um in Topform zu sein.

Dennoch zeigte er brillantes Squash, sowohl in Runde eins gegen Nicolas Müller (SUI, WRL 18) als auch im Viertelfinale gegen Mohamed Abouelghar (EGY, WRL 9). Dass er nicht seine gewöhnliche Form hatte, mache ihn noch gefährlicher, weil man nicht weiß, was man von ihm zu erwarten hat, sagte Ramy Ashour nach dem Match.

Ramy Ashour (li) und Greg Gaultier (re) mögen, schätzen und respektieren sich zutiefst

Das Semifinale der beiden Superstars des Squash-Sports hielt was es versprach. Sie standen sich zum insgesamt 38. Mal als Gegner im Court gegenüber, 29 Mal hieß der Sieger bisher Ashour. Von Beginn an knisterte die Luft und die Zuschauer waren von der Besonderheit des gebotenen Spektakels in den Bann gezogen. In den ersten, länger andauernden Ballwechseln schienen sich die beiden Kontrahenten davon vergewissern zu wollen, wie gut der andere drauf ist. Beide waren schließlich davon überzeugt, dass der andere bereit und gewillt sei, ein großes Match zu absolvieren.

Doch mit zunehmendem Spielverlauf merkte man vor allem Gaultier die Strapazen der harten Rallies an. Er war mehr und mehr gezwungen, auf den direkten Punktgewinn zu gehen und in somit vertauschten Rollen spielte Ashour geduldig und vertraute auf seine Stärke. So gewann der 30-jährige PSA World Champion der Jahre 2008, 2012 und 2014 Ashour gegen den fünf Jahre älteren World Champion des Jahres 2015 Gaultier in drei Sätzen. Ashour zieht bei seiner zweiten GC-Cup-Teilnahme erstmals ins Endspiel ein.

Willstrop im erneuten zweiten Frühling!

Im zweiten Halbfinale spielten dann der an zwei gesetzte Weltranglistenerste und aktuelle PSA World Champion Mohamed Elshorbagy und der Weltranglistenerste des Jahres 2012 James Willstrop um den noch freien Platz im Finale. Die Leistungen des 34-jährigen Engländers erstaunen immer wieder die gesamte Squashwelt. Schon seit geraumer Zeit wäre man über seine Rücktritts-Meldung nicht überrascht. Und doch kommt er immer wieder zurück und zeigt bestes Squash.

Mohamed Elshorbagy (li) gewinnt gegen James Willstrop (re) klar mit 3:0-Sätzen

Im Halbfinale gegen Mohamed Elshorbagy, der bei bislang neun Turnier-Teilnahmen in der laufenden Saison in acht Endspielen stand, von denen er sieben gewann, zeigte Willstrop wieder eine gute Leistung. Dennoch konnte er Elshorbagy nur streckenweise in Bedrängnis bringen und der Ägypter glich mit seinem Sieg im direkten Vergleich auf 11:11-Siege aus.

Traumfinale in Zürich!

Damit kommt es in Zürich zu einer Traum-Paarung im Endspiel, das Squash-Sport erster Güte verspricht: Mohamed Elshorbagy und Ramy Ashour spielten elf Mal zuvor gegeneinander, sieben Mal ging „The Artist“ Ashour als Sieger vom Court. Vor dem Halbfinale twitterte Elshorbagy, dass es wie in den alten Tagen sei, dass er selbst, Willstrop, Gaultier und Ashour in den Semis stehen. Es würden nur noch Nick Matthew (ENG, WRL 8) und Amr Shabana (EGY, beste WRL 1) fehlen. Elshorbagy ist mit seinen „erst“ 27 Jahren bereits gefühlt auf einer Stufe mit den ganz Großen des Squash-Sports, obwohl er fast zehn Jahre jünger ist.

Der Finaltag in Zürich beginnt um 13:30 Uhr mit dem Endspiel der Squash-Legends David Palmer (AUS) gegen Peter Nicol (ENG). Um 14:30 findet dann das Herren-Finale statt, beide werden auf Eurosport Player live übertragen.

Related Posts

gohar_elias_bo25_ss

Alle News /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

Ali Farag und Nour El Tayeb (U.S. Open 29017, Philadelphia)

International /

“Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

Ali Farag und Nouran Gohar (Siegerehrung Grasshopper Cup 2025)

Schweiz /

Gohar und Farag siegen in Zürich!

‹ GC-Cup: „Hammerabend, die Halle hat gekocht!“ › Ashour gewinnt Grasshopper Cup 2018!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

squashnet Partner

  • Transport-Profis

    Transport-Profis

    Das Logistikunternehmen Concept Logistics GmbH in Hanau ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen für hochwertige und individuelle Transportkonzepte. Angeboten werden Transportdienstleistungen regional, national und international auf der Straße, per Luftfracht oder mit dem Schiff.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}