• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Canadian Open: Topgesetzte weiter – Beinhard verpasst Viertelfinale!
  • Gawad is back – nach mehr als drei Jahren!
  • Sinclair und Weber siegen in Achim!
  • Heimlich, still und leise …!
  • Hesham schlägt Farag und erreicht Halbfinale!
Simon Rösner vs Daryl Selby   (Grasshopper Cup 2018, Zürich)

Simon Rösner (li) und Daryl Selby (re) spielten in Zürich bereits zum insgesamt vierten Mal in diesem Jahr gegeneinader - Rösner gewinnt und zieht ins Viertelfinale gegen Ramy Ashour ein | Bild: Michèle Bollhalder

Alle News/ International/ Schweiz

Was ein Auftakt beim GC-Cup in Zürich!

Daryl Selby, Grasshopper Cup, Greg Gaultier, Nicolas Müller, PSA Men, Ramy Ashour, Raphael Kandra, Schweiz, Simon Rösner, Zürich 15. März, 2018

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Der erste Teil der gesplitteten ersten Runde beim mit 100.000 US Dollar dotierten Grasshopper Cup 2018 (GC-Cup, Zürich, PSA M100) ist gespielt. Simon Rösner (WRL 7) besiegt zum vierten Mal innerhalb von drei Monaten Daryl Selby (ENG, WRL 17). Raphael Kandra (WRL 43) unterliegt Ramy Ashour (EGY, WRL 10) in drei Sätzen. Greg Gaultier (FRA, WRL 2) feiert gegen Local Hero Nicolas Müller (SUI, WRL 18) erfolgreich sein Comeback.

Rösner gegen Selby – die Vierte…

Simon Rösner bestritt sein Auftakt-Match beim diesjährigen Grasshopper Cup gegen Daryl Selby. Die beiden standen sich in diesem Jahr bereits zum vierten Mal als Gegner im Court gegenüber. „Wir haben nun bei vier der fünf Turniere dieses Jahr gegeneinander gespielt“, schrieb Rösner auf seiner Facebook-Seite. „Liebe PSA, gebt uns eine Pause“, scherzte der Deutsche.

Selby gewann den ersten Durchgang gegen seinen derzeitigen Dauer-Rivalen. Doch dann fand der ToC-Champion besser zu seinem Spiel und siegte schließlich in vier hart umkämpften, attraktiven Sätzen. Er wird im Viertelfinale nun auf Ramy Ashour treffen, der seinen Club-Kollegen Raphael Kandra besiegte. Das bislang letzte Match gegen „The Artist“ gewann Rösner, in Runde zwei der letztjährigen Windy City Open (Chicago, PSA WS). Das Viertelfinale von Zürich wird am Freitag, um 18:30 Uhr, stattfinden und auf Eurosport Player live übertragen.

Kandra erstmals gegen Ashour!

Der über die Qualifikation ins Hauptfeld gelangte Raphael Kandra hatte bereits ein gutes Turnier gespielt, bevor Erstrunden-Gegner Ramy Ashour in Zürich ins Geschehen eingriff. Mit Siegen über Zahed Mohamed (EGY, WRL 27) und Adrian Waller (ENG, WRL 37) hatte der Paderborner zwei vorzeigbare Ergebnisse erzielt und sich zum zweiten Mal fürs GC-Hauptfeld qualifiziert.

Gegen Ashour spielte er das erste Mal und das tat er in den beiden ersten beiden Durchgängen gar nicht schlecht. Die beiden zeigten sehenswertes Squash und Kandra gelang es, das Match größtenteils ausgeglichen zu gestalten. Auch wenn man berücksichtigt, dass Ashour oftmals die ersten Runden eines Turnieres dazu benötigt, um Match-Praxis unter Wettkampfbedingungen zu erhalten. Denn wegen zahlreicher Verletzungspausen kann er nicht so viele Turniere spielen, wie die anderen Top-Athleten.

Ashour lächelt verschmitzt, nachdem Kandra einen „Hundertprozentigen” vergibt

So ging der zweite Durchgang über den Tiebreak, Kandra hatte sogar zwei Möglichkeiten, den Satz zu gewinnen, konnte die Satzbälle aber nicht verwandeln. Am Ende ging er dann mit 14:12 an den Ägypter. Ashour erhöhte im ditten Satz die Pace und zog schnell auf eine Führung davon. Der Deutsche konnte zwar noch das eine oder andere Mal sein Können aufblitzen lassen, doch Ashour demonstrierte immer wieder, wer Chef im Ring ist. So endete das Match nach knapp 40 Minuten mit 3:0-Sätzen und Ramy Ashour zieht ins Viertelfinale gegen Simon Rösner ein.

Gaultier feiert erfolgreiches Comeback!

Gregory Gaultier war seiner Teilnahme am Tournament of Champions (ToC, New York, PSA WS), dem ersten World Series Turnier des Jahres (WS), im vergangenen Januar, für mehrere Wochen wegen einer Verletzung im Adduktorenbereich ausgefallen. In Zürich feierte der Sieger des letztjährigen Grasshopper Cups nun sein Comeback. Als Gegner stand ihm der mit einer Wild Card ins Hauptfeld gelangte Nicolas Müller Court gegenüber.

Gaultier (li) und Müller (re) zeigten attraktiven Squash-Sport und der Franzose gewinnt am Ende mit 3:0-Sätzen

Der „French General“ bewegte sich gut. Die ersten drei Ballwechsel alleine gingen über mehrere Minuten. Sie waren so hart, dass Nicolas Müller beim Stande von 0:3 bereits kurz innehalten musste, um zu Luft zu kommen. Als dann im weiteren Spielverlauf Gaultier nach einem Ausfallschritt auf der Rückhandseite die Haftung verlor und zu Boden ging, hatten die Zuschauer vor Ort und an den Bildschirmen eine Schrecksekunde.

Doch das Spiel ging weiter – kurz zumindest, denn direkt im Anschluss, griff sich der Franzose erneut ans Bein, genauer gesagt an sein Hinterteil. Auch da kam gleich die Erleichterung und Gaultier spielte erneut weiter. Nach einer Gesamtspielzeit von 45 Minuten setzte sich Greg Gaultier mit 3:0-Sätzen gegen Nicolas Müller durch und zieht ins Viertelfinale gegen Mohamed Abouelghar (EGY, WRL 9) ein. Der hatte seinerseits im rein ägyptischen Match gegen Qualifikant Mazen Hesham (EGY, WRL 32) gewonnen.

Am Donnerstag folgt der zweite Teil der ersten Runde. Um 17 Uhr macht der an Position drei gesetzte Karim Abdel Gawad (EGY, WRL 5) gegen Qualifikant Greg Lobban (SCO, WRL 31) den Anfang. Nicht vor 21 Uhr bestreiten dann der an Position zwei gesetzte Mohamed Elshorbagy (EGY, WRL 1) und Qualifikant Omar Mosaad (EGY, WRL 24) das letzte Match der ersten Runde.

Tickets für Kurzentschlossene sind, soweit noch verfügbar, auf www.gc-cup.com/tickets erhältlich. Zudem überträgt Eurosport Player alle Matches aus der Halle 622 in Zürich live und direkt.

Related Posts

Saskia Beinhard (Canadian Open 2023)

Alle News /

Canadian Open: Topgesetzte weiter – Beinhard verpasst Viertelfinale!

Karim Abdel Gawad (Optasia Championships 2023)

International /

Gawad is back – nach mehr als drei Jahren!

Fares Dessouky vs Rapahel Kandra (Black Ball Open 2023)

Schweiz /

Schwarzer Tag für Kandra und Müller bei den Black Ball Open!

‹ Heute: Live nach Zürich oder SquashTV-Abend! › Grasshopper Cup weiter zum Zungenschnalzen!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Canadian Open: Topgesetzte weiter – Beinhard verpasst Viertelfinale!
  • Gawad is back – nach mehr als drei Jahren!
  • Sinclair und Weber siegen in Achim!
  • Heimlich, still und leise …!
  • Hesham schlägt Farag und erreicht Halbfinale!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}