• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!
  • Squash is in a sad state!
  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!
Florian Pößl (International German Masters Championships 2017, Krefeld)

Florian Pößl (Bild), der Deutsche Einzelmeister 1998, gewinnt das Endspiel der Herren Ü45 gegen Andreas Omlor und holt den Titel des Internationalen Deutschen Senioren-Einzelmeisters 2017 | Bild: Knerr/van Heiss

Alle News/ Senioren

International German Masters Championships!

DSQV, Felicitas Haustein, Florian Pößl, Heiko Schwarzer, Internationale Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften, Katja Leuschner, Krefeld, Udo Kahl 2. Oktober, 2017

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Vom 29. September bis 1. Oktober ermittelten in der Turnhalle Krefeld, bei den International German Masters Championships 2017, 151 Teilnehmer in elf Altersklassen (Ü35 bis Ü70) die Internationalen Deutschen Senioren-Einzelmeister.

Masters-Europameister Schwarzer holt auch Deutschen Masters-Titel!

Heiko Schwarzer (1. Bremer SC) gewann vor vier Wochen in Krakau den Masters-Europameister-Titel. In Krefeld siegte er als einziger Spieler in allen drei Matches in der vier Mann starken Gruppe und holte damit, vor Matthias Heinemann (1. SC Karlsruhe), den Titel in der Altersklasse der Herren Ü35.

In der Klasse Ü40 unterlag Ralf Ibele (Ü40, ST Aplerbeck) im Finale einem gewissen Paul Johnson (ENG) – allerdings nicht dem ehemaligen Weltranglistenvierten aus London, sondern einem Namensvetter, der seinen Club-Kollegen aus Tagen in Deutschland als der „Kleine PJ“ bekannt ist.

Leuschner führt 2:0 nach Sätzen und benötigt fünf Sätze zum Sieg über Kreisel!

Bei den Damen Ü40 gab es ein rein deutsches Endspiel zwischen den beiden langjährigen Weggefährtinnen Katja Leuschner (SI Stuttgart) und Melanie Kreisel (1. SC Karlsruhe). Die Stuttgarterin führte bereits mit 2:0-Sätzen, bevor sie den 2:2-Ausgleich nach Sätzen hinnehmen musste. Den Entscheidungssatz gewann Leuschner gegen Kreisel schließlich knapp mit 11:9 und holte den Titel.


Katja Leuschner (re) führte gegen Melanie Kreisel (li) bereits mit 2:0-Sätzen und machte es nochmals spannend

„Ich hatte 2:0 nach Sätzen geführt und dann den Faden verloren – wie das oft so ist. Das letzte Mal, als wir gespielt haben, habe ich nach 2:0-Führung mit 10:12 im fünften Satz verloren. Diesmal bin ich zum Glück wieder rein gekommen“, sagte Leuschner nach dem Match.

Im Feld der Damen Ü50 waren sechs der acht Teilnehmerinnen Deutsche – genau diese sechs landeten auf den ersten sechs Plätzen. Felicitas Haustein holte vor Störte Becker (beide SC Yellow Dot Maintal) den Titel. Auf dem dritten Rang beendete Claudia Kruse (SC Turnhalle Niederrhein) das Turnier.

Pößl holt gegen Omlor den Ü45-Titel!

Bei den Herren Ü45 spielten Florian Pößl (Bild, Hanse Squash Hamburg) und Andreas Omlor (SC Yellow Dot Maintal) das Finale, das der in der Schweiz lebende Deutsche Einzelmeister des Jahres 1998 in drei Sätzen gewann. Alexander Hoppe wurde kampflos Dritter.

Im Feld der Herren Ü50 musste sich im Finale der Damen-Bundestrainer Uwe Peters (SC Turnhalle Niederrhein) dem ehemaligen schwedischen Top 20-Spieler und heutigem Veranstalter der Swedish Open Fredrik Johnson in drei Sätzen geschlagen geben. Auch der Mülheimer Lothar Homburg unterlag im Feld der Herren Ü55 erst im Finale dem Italiener Adolfo Pavesi mit 1:3-Sätzen.

Masters-Weltmeister holt U60-Titel!

Der topgesetzte World Masters Champion des Jahres 2016 Udo Kahl (SRC Bergische Löwen) erfüllte erneut die in ihn gesetzten Erwartungen. Im Ü60-Finale besiegte er den an zwei gesetzten Schotten Paul Harris in vier Sätzen.

Alle Ergebnisse, die weitern Sieger und Platzierten sehen Sie bitte in den Ergebnissen der 20th International German Masters Championships 2017.

Related Posts

Charlie Lee vs Mohamed ElShorbagy (Optasia Championships 2023)

Alle News /

Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!

Armin Hameed (World Masters 2014)

Senioren /

Hameed siegt in Holland

Charlie Lee vs Raphael Kandra (Optasia Championships 2023)

Alle News /

Squash is in a sad state!

‹ Tycova und Ebert gewinnen DJRL in Zirndorf! › Gaultier weiter Weltspitze!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!
  • Squash is in a sad state!
  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}