• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • War die Berliner Mauer doch nützlich?
  • Ronney gewinnt England Super 8 Championship!
  • Super 8 Finaltag – Manchester Open verschoben!
  • Parker und Fallows halten ein Tänzchen!
  • Symbol für Mut und Entschlossenheit!
Eric Dietz im squashnet.de-Interview mit Nathan Clarke

Eric Dietz

15. Apr. 2019
Eric, können Sie sich bitte kurz vorstellen und erklären, woher ihr Bezug zum Squash-Sport kommt?

Vor zirka 15 Jahren habe ich mit dem Squashspielen begonnen. Ich spielte zuvor Fußball, lief und fuhr Rad. Ich suchte aber eine neue Herausforderung, weil wenn Du läufst oder Rad fährst kannst Du nicht gegen Dich gewinnen, sondern immer nur selbst besiegen. Also fing ich mit dem Squash an. Jetzt kann ich immer noch nicht gewinnen (lacht) aber ich genieße das Spielen wirklich sehr.

Wo haben Sie mit dem Spielen begonnen?

Ich begann in Holland in einem Club namens Sport City.

Können Sie erklären, wie das mit den DPD Open hier zustande gekommen ist?

Vor eineinhalb Jahren traf ich Tom Lucas (Promoter der DPD Open, Anmerkung der Redaktion) und erzählte ihm bei einer Tasse Kaffee, dass wir ein neues Verteiler-Zentrum bauen werden. Er berichtete mir seinerseits, dass er gerne ein solches Turnier veranstalten würde. Und so fragten wir uns, wie wir das kombinieren könnten. Und so fingen wir an…

Was erwarten Sie von DPD Open für ihr Unternehmen?

Es gibt zahlreiche Gründe, warum ich dieses Turnier in das neue Gebäude bringen wollte: Es macht unser Unternehmen stolz, ein Turnier dieses Formates zu Gast zu haben. Es ist eine super Kombination der Weltklasse-Spieler und der Weltklasse des Paketdienstes, zu denen wir uns zählen. Es ist ein explosiver, schneller und intelligenter Sport. Das sind alles Attribute, die wir uns auch zurechnen, aber eben in einem anderen Umfeld.

Sie meinen also es gibt eine natürliche Übereinstimmung?

Ganz genau! Da ist eine klare Übereinstimmung. Ich hatte viele Diskussionen mit Mitarbeitern, die sagten, das ist verrückt, das könne man nicht tun. Aber ich sagte, wir können grundsätzlich alles tun. Und nun, wo wir es getan haben sagen sie stolz: „Wow, wir haben es geschafft!“

Wie sehen Sie eine weitere Zusammenarbeit, haben sie zukünftige Vorhaben in Planung?

Die Eröffnung des neuen Verteiler-Zentrums hier in Eindhoven war der Anlass für diesen Event. Aber wenn ich mir anschaue, was in dieser Woche dabei heraus kam. Der DPD Europa-Vorstand war letzte Woche hier und wir besprachen Dinge, wie ein Turnier vor dem Pariser Eiffelturm. Aber wir wollten nun erst einmal das Ende des Turniers abwarten bevor wir intern weiter reden und dann, wer weiß?

Sie wollen also an der Zusammenarbeit mit Squash festhalten?

Eine Sache ist für DPD immer wichtig: Langfristige Kooperationen. Dennoch muss man eine solche immer genau prüfen. Wir werden diese Diskussionen in den kommenden Wochen führen. Es sieht alles gut aus, es ist aber noch nichts entschieden.

Sie sprachen von einer weiteren Neueröffnung in Amsterdam?

Hier haben wir gerade „The Beast“ eröffnet („Die Bestie“, das Verteiler-Zentrum erstreckt sich über 6.000 Quadratmeter, Anmerkung der Redaktion). In Amsterdam wird ein gewöhnliches Depot eröffnet, ein „Mini-Biest“ sozusagen. Wir müssen schauen, ob solch ein Turnier da hinein passt. Wenn ja, schauen wir mal…

Hat Squash innerhalb DPD eine Tradition, gibt es eine Art Squash-Kultur?

Das ging diesmal von mir aus. Gerade jetzt ist mein Vertriebsleiter im Court. Viele Mitarbeiter spielen mittlerweile und wir werden bestimmt eine starkes Feld bei den DPD Closed Unternehmens-Meisterschaften haben.

Vielen Dank!

Gerne!

Nathan Clarke, PSA Head of PR and Media, führte für squashnet.de das Interview mit Eric Dietz, CEO der DPDgroup Niederlande.

« Norman Farthing » Jürgen Bundschuh
Eric Dietz im squashnet.de-Interview mit Nathan Clarke

Eric Dietz

15. April, 2019

Nathan Clarke, PSA Head of PR and Media, führte für squashnet.de das Interview mit Eric Dietz, CEO der DPDgroup Niederlande.

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neue Beiträge

  • War die Berliner Mauer doch nützlich?
  • Ronney gewinnt England Super 8 Championship!
  • Super 8 Finaltag – Manchester Open verschoben!
  • Parker und Fallows halten ein Tänzchen!
  • Symbol für Mut und Entschlossenheit!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2021
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv