• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
Squash Insel Frankfurt

Mit der Squash Insel Frankfurt wird am kommenden Freitag die erste DSL-Anlage in Deutschland wieder öffnen. "Die neuen Regeln sind auf unserer Website zu sehen", sagt Betreiber Stuart Sinclair | Bild: squash-insel.com

Alle News/ Deutschland

Konzept zum Wiedereinstieg in den Squash-Sport!

Christian Oswald, Corona, DSL, DSQV, Peter Schmidl, squashnet.de 13. Mai, 2020

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

In einer gemeinsamen Aktion des Deutschen Squash Verband (DSQV), der Deutschen Squash Liga (DSL) und squashnet.de wurde auf Grundlage des vom Schweizer Squash Verband (Swiss Squash) entwickelten Schutzkonzepts ein für Deutschland angepasstes Konzept erstellt, das an die Center-Betreiber verschickt wurde.

Schutzkonzept von Swiss Squash und Leitlinien des Deutschen Squash Verbands (DSQV)

Der Schweizer Verband hatte kürzlich mit seinem Schutzkonzept Erfolg und verhalf den Anlagen in der Schweiz zur Wiedereröffnung (siehe: “Wer hat’s erfunden?”). Auch in Deutschland ist davon auszugehen, dass die Center-Betreiber den zuständigen Behörden ein Konzept zur Umsetzung der derzeit geltenden Abstands- und Hygiene-Regeln vorlegen müssen.

Die Öffnungs-Termine der deutschen Squash-Center variieren von Bundesland zu Bundesland (siehe:“Squash-Center dürfen unter Auflagen öffnen!”). Um es den zuständigen Behörden zu erleichtern, grünes Licht für die Öffnung der Center zu geben, ist es wohl empfehlenswert eine Vorstellung zu haben, wie man die Abstands- und Hygiene-Regeln umsetzen will. Dafür wird den Anlagen hier ein COVID-19-Schutzkonzept als Vorlage für die Erstellung eines eigenen zur Verfügung gestellt.

„Neben den Leitlinien und Handlungsempfehlungen für unsere Vereine und Verbände, ist die Öffnung der Squashanlagen essenziell für die Ausübung unseres Squashsports. Diese wollen wir dabei bestmöglich unterstützen”, sagt Christian Oswald, DSQV-Vizepräsident Strategie und Management. “Mit dem gemeinsamen Ziel vor Augen, konnten wir in der Kooperation schnell und unkompliziert unseren Beitrag dazu vorbereiten.“

“Es ist schön, dass DSL, DSQV und squashnet.de eine schnelle und unbürokratische Aktion hinbekommen haben”, sagt Peter Schmidl, DSL-Manager und squashnet.de-Herausgeber. “Besonders bedanken möchte ich mich im Namen des DSL-Präsidiums an dieser Stelle beim Schweizer Squash Verband, DSQV-Vizepräsident Christian Oswald und squashnet.de-Redakteur Alexander Lukasch, die die Hauptarbeit beim Erstellen der Unterlagen geleistet haben. Ich hoffe, dass die Konzept-Vorlagen und Hinweise den Anlagenbetreibern hilfreich sein werden, den örtlichen Behörden ihr individuelles Öffnungskonzept vorzulegen, um auf eine schnelle und sichere Öffnung hinarbeiten zu können”.

Related Posts

koch_benthin_kaifu25_ljweb

Alle News /

Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!

U19-Damen-Basketball Weltmeisterschaft (Madrid 2023)eb

Deutschland /

Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?

gohar_elias_bo25_ss

Alle News /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

‹ Camille Serme: “Singen ist meine Leidenschaft!” › DSQV schreibt DRL-Turniere neu aus!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Die Dunlop FX Power Series wurde entwickelt, um ultimative Power und Geschwindigkeit für aggressive Spieler zu liefern. Die fortschrittliche Rahmen Aerodynamik macht die Schläger extrem beweglich und ermöglicht maximale Power.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}