• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden
Amanda Sohby vs Habiba Mohamed Ahmed (Malaysian Open 2014)

Amanda Sobhy (li), die 2010 in Köln Junioren-Weltmeisterin wurde, ist mittlerweile bei den Top-15 etabliert. Genau diese Erfahrungen hat sie beim klaren Sieg gegen die frisch gebackne Junioren-Weltmeisterin Habiba Mohamed Ahmed (re) ausgespielt | Bild: M. Roslan

Alle News/ International

Misserfolg für Massaro in Malaysia!

Amanda Sobhy, Azlan Iskandar, Kuala Lumpur, Laura Massaro, Malaysia, Malaysian Open, Mohamed Elshorbagy, Nicol David, PSA Men, PSA Women 21. August, 2014

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Montag begannen in Kuala Lumpur die Malaysian Open. Das Herren-Feld ist mit 50.000 US Dollar, das Damen-Feld sogar mit 70.000 US Dollar dotiert – wen wundert es, es ist schließlich die Heimat der Weltranglistenersten Nicol David.

Massaro überraschend raus!

Am Dienstag begannen die Spiele im Damen-Hauptfeld. Die an Position zwei gesetzte Engländerin, Laura Massaro (WRL 2), verlor am Mittwoch überraschend ihr Spiel in der zweiten Runde, gegen die erst 21-jährige Ägypterin Nour El Tayeb (EGY, WRL 25), in vier Sätzen. El Tayeb, die bei den letzten ägyptischen Einzelmeisterschaften Omneya Abdel Kawy (WRL 12) im Finale bezwang und den Titel holte, beweist wieder einmal, dass die Ägypterinnen in Zukunft das Frauen-Squash nachhaltig mitbestimmen werden.

Junior Champion “neu” von Junior Champion “alt” gestoppt!

Die erst 15-jährige Habiba Mohamed Ahmed (Bild re, EGY, WRL 41), die vor einigen Tagen U19 Junioren-Weltmeisterin in Namibia wurde, wobei sie die große Favoritin Nour El Sherbini (EGY, WRL 8) im Halbfinale und dann Nouran Gohar (EGY, WRL 29) im Finale besiegte, ist auch im Malaysia kaum zu stoppen: Sie gelangte über die Qualifikation ins Hauptfeld, wo sie in Runde eins Camille Serme (FRA, WRL 4) in fünf Sätzen ausschaltete. In Runde zwei besiegte sie anschließend Jenny Duncalf (ENG, WRL 13) mit 3:1. Im Viertelfinale fand sie allerdings ihre Meisterin. Die an Position 10 gesetzten Amanda Sobhy (Bild li, USA, WRL 15), die im Jahr 2010 in Köln Junioren-Weltmeisterin wurde, stoppte den Lauf von Ahmed in nur 25 Minuten überraschend klar mit 3:0-Sätzen. Sobhy trifft nun im Halbfinale auf die Massaro-Bezwingerin Nour El Tayeb (EGY, WRL 25), gegen die sie in den letzten sieben Begegnungen lediglich zwei Mal gewinnen konnte.

Nicol David auf Kurs!

Im zweiten Halbfinale stehen sich die einheimische Favoritin Nicol David und Raneem El Welily (EGY, WRL 3) gegenüber. David stand die letzten elf Jahre in Folge im Finale der Malaysian Open, acht Mal konnte sie den Titel gewinnen. Die letzte Finalniederlage fügte ihr übrigens El Welily im Jahr 2012 zu. Allerdings hat David 14 der insgesamt 16 Begegnungen mit El Welily für sich entschieden.

Iskandars Comeback?

Im Herren-Feld, das einen Tag später startete, hat sich ein alter Bekannter aus der Deutschen Squash Liga den Weg durch die Qualifikation ins Hauptfeld gebahnt: Es handelt sich um Azlan Iskandar (MAS, beste WRL 10), der für Stuttgart in der Bundesliga spielte, aber bereits seit 2012 kein PSA-Turnier mehr bestritten hatte. Dass der Malaye immer noch weiß, was mit Ball und Gegner im Court anzufangen ist, hatte er in der Qualifikation unter Beweis gestellt, wo er erst den Kuwaiti Ammar Altamimi (WRL 79) in 22 Minuten und dann Shaun le Roux (RSA, WRL 54) in 33 Minuten mit 3:0-Sätzen abfertigte.

Im Hauptfeld traf der mittlerweile 32-jährige Iskandar auf seinen an Position acht gesetzten Landsmann, Mohd Nafiizwan Adnan (WRL 37). Die beiden trafen auf der PSA-Tour bisher vier Mal aufeinander, drei Mal hieß der Sieger Iskandar, allerdings sind seit dem letzten Sieg bereits drei Jahr vergangen. Nach knapp einer Stunde Spielzeit, beim Stand von 1:2-Sätzen, gingen Iskandar wohl die Kräfte aus und er musste aufgeben.

Elshorbagy will die Revanche!

Der topgesetzte Mohamed Elshorbagy (EGY, WRL 3) steht gegen den an Position drei gesetzten Tarek Momen (EGY, WRL 12) im Halbfinale. Momen hatte im Finale der Malaysian Open 2012 Elshorbagy in fünf Sätzen und 109 Minuten Spielzeit niedergerungen. Somit hat Elshorbagy dieses Jahr bereits im Halbfinale die Möglichkeit, Revanche für diese Finalniederlage zu nehmen. Die Matchbilanz spricht mit 5:3 für Elshorbagy.

Im zweiten Halbfinale stehen sich der an Position zwei gesetzte Borja Golan (ESP, WRL 7) und der an fünf gesetzte Max Lee (HKG, WRL 25) gegenüber. Das bisher einzige Aufeinandertreffen der beiden war 2011 bei den Macau Open und Borja verließ als Sieger den Court.

Related Posts

gohar_elias_bo25_ss

Alle News /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

Ali Farag und Nour El Tayeb (U.S. Open 29017, Philadelphia)

International /

“Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

Mostafa Asal und Nouran Gohar, Palm Hills Open 2025

Alle News /

Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

‹ Auch Südafrika zu stark für Deutschland! › Ägypten Weltmeister – 19. Platz für Deutschland!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Die Dunlop FX Power Series wurde entwickelt, um ultimative Power und Geschwindigkeit für aggressive Spieler zu liefern. Die fortschrittliche Rahmen Aerodynamik macht die Schläger extrem beweglich und ermöglicht maximale Power.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}