• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden
Paderborn will Titel Nummer zehn!

Paderborn bei der Endrunde 2013: Guido Krüger, Matthias Wolf, Cederic Lenz, Lennart Osthoff, Tim Garner, Ong Beng Hee, Norman Junge, Raphael Kandra, Simon Rösner, James Willstrop und Norman Farthing (v.r.n.l.) | Bild: Jordan Mansfield

Alle News/ Bundesliga

Paderborn will Titel Nummer zehn!

Amir Sadik, Andreas Preising, Cederic Lenz, DSL, James Willstrop, Lennart Osthoff, Lucas Wirths, Paderborn, Peter Barker, Raphael Kandra, Simon Rösner, Tim Garner 26. August, 2013

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Neun Meisterpokale haben die Paderborner bislang gesammelt, doch der zehnte wurde ihnen im Finale in Böblingen fast mit den letzten Ballwechseln aus der Hand gerissen. „Wir haben eine makellose Saison gespielt, aber eben nur bis zum Finale“, räumt PSC-Präsident Andreas Preising unumwunden ein. „Dabei haben wir die Wormser keinesfalls unterschätzt, wir wussten um deren Stärke, doch am Ende hat ein kleines Quäntchen gefehlt“.

Schuldzuweisungen hat es seinen Worten zufolge keine gegeben. „Wir haben nur selbstkritisch das Finale analysiert.“ Für 2013/2014 ist also das alte Ziel auch das neue: Titel Nummer zehn nach Paderborn.

Die Ostwestfalen haben einen Abgang zu vermelden: Der Vertrag mit Norman Junge wurde nicht verlängert. Sicherlich eine Schwächung für den PSC, denn auf Position vier war Junge immer für einen Punkt gut. Dafür haben die Paderborner mit dem Ex-Bonner Lucas Wirths eines der größten Nachwuchstalente des deutschen Squash geholt. „Lucas ist nach Paderborn gekommen, um dort seine Schule zu beenden. Er lebt im Paderborner Sport-Internat (eine Initiative des Forum Paderborner Spitzensport gGmbH – die Squasher sind Gesellschafter), zusammen mit jungen Fußballern, Basketballern und Baseball-Spielern und bereitet sich im Paderborner Ahorn Sportpark langfristig auf seine mögliche ‚Squash-Karriere‘ vor“, berichtet Andreas Preising.

Auch der 19 Jahre alte Amir Sadik, ein Ägypter mit deutschem Pass, wurde neu verpflichtet. Lennart Osthoff ist jedoch die etatmäßige Nummer vier, sein Ersatz ist Cederic Lenz. Auf Position drei und zwei sind natürlich Raphael Kandra und Simon Rösner gesetzt, wobei Rösner, der mittlerweile Rang 12 der Weltrangliste erklommen hat, sicherlich gegen den einen oder anderen Gegner auf Position eins spielen wird. Spieler-Coach Tim Garner würde dann auf Position drei hinter Kandra spielen. Für die absoluten Topspiele und die Endrunde können die Paderborner, wie bisher, auf die Engländer James Willstrop (WRL 3) oder Peter Barker (WRL 7) zurückgreifen. Vor der Pflicht, dem Saisonstart in der Bundesliga, steht für den Paderborner SC die Kür im Mittelpunkt: Die European Club Championships vom 18. bis 21. September in Rimini.

Die letzte Bundesliga-Vorschau wird sich mit Meister Worms beschäftigen.

Related Posts

gohar_elias_bo25_ss

Alle News /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

Eain Yow Ng vs Nick Wall (Bundesliga-Süd 2025)

Bundesliga /

Bundesliga-Endrunde 2025 – Saarbrücken ist bereit!

Ali Farag und Nour El Tayeb (U.S. Open 29017, Philadelphia)

Alle News /

“Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

‹ Stuttgart peilt erneut die Endrunde an! › Worms ist gerüstet für die Titelverteidigung!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Die Dunlop FX Power Series wurde entwickelt, um ultimative Power und Geschwindigkeit für aggressive Spieler zu liefern. Die fortschrittliche Rahmen Aerodynamik macht die Schläger extrem beweglich und ermöglicht maximale Power.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}